Lötschenpass, Wellnessunterkunft
Etwa 100 m von der Lötschenpasshütte entfernt wurde auf 2690 m Höhe aus 3 komplett vorgefertigten Modulen in Furnierschichtholzkonstruktion ein Spa-Bungalow errichtet. Er kann zumindest tageweise völlig autark betrieben werden. Der Antransport erfolgte per Hubschrauber, die Montage wurde in wenigen Stunden erledigt. Der Bungalow kostete etwa 100.000 schweizer Franken und lag damit unter dem…
Weiter...

Lotte, Aufstockung Gesamtschule Lotte-Westerkappeln
Das Flachdach der Schule wurde mit einem Brettschichtholz-Tragwerk mit Aussenwänden aus Holztafelelementen aufgestockt - Innenwände in Leichtbauweise
Weiter...

Lottstetten, Friseursalon mit 2-Zimmer-Wohnung
Das zweigeschossige Gebäude wurde mit vorgefertigten Holzrahmenbauelementen in Niedrigenergiebauweise erstellt. Es wird genutzt als Friseursalon "Haarwerkstatt" und als Wohnung.
Weiter...

Louvigny, Kleine Siedung "Les Z'Écobatisseurs"
Zwei Zweigeschossige Reihenhauszeilen, ausgeführt in Eigenleistungen und konstruiert in Holz und Stroh
Weiter...

Lövenich-Nysterbach, Aufstockung Grundschule
Die Grundschule wurde durch die Aufstockung der ehemaligen Hausmeisterwohnung mit fünf Holzmodulen zur offenen Ganztagsbetreuung erweitert
Weiter...

Loveresse, Autobahnmeisterei
Für den Bau des 150m langen Werkhofes kamen 1235m³ schweizer Fichten- und Tannenholz zum Einsatz. Darüber hinaus wurden 450m³ Dreischichtplatten und 110m³ OSB zum Einsatz
Weiter...

Löwenberger Land, Sanierung/Umnutzung Gasthof
Ein denkmalgeschützter Gasthof wurde saniert und zu Wohnzwecken umgebaut
Weiter...

Lübben, Einfamilienhaus mit Büro
Zweigeschossiges, aussen vollständig mit Holz verkleidetes Passivhaus
Weiter...

Lübbenau, Integrations-Kita "Wichtel"
Ein zweigeschossiger Plattenbau wurde energetisch saniert und mit einer neuen hölzernen Hülle mit Lärchenholz-Schalung versehen. Hinzugefügt wurde auch ein Erweiterungsbau im Passivhausstandard.
Weiter...

Lübbenau, Spreeweltenbad
Sichtbares Dachtragwerk aus Brettschichtholz
Weiter...

Lübbenau, Umbau/Erweiterung Remise zu Wohnhaus
Eine ehemalige Remise wurde umgebaut und zu einem Wohnhaus erweitert.
Weiter...

Lübeck-Travemünde, Ausflugsgaststätte
Nach Abriss eines Vorgängerbaus wurde die traditionsreiche Hermannshöhe im skandinavischen Stil als Holzbau neu errichtet.
Weiter...

Lübeck, 18 Doppelhaushälften
Zweigeschossige Doppelhäuser in Holzrahmenbauweise (Niedrigenergiehäuser), errichtet in Gruppenselbsthilfe.
Weiter...

Lübeck, DRK-Kindertagesstätte Rothebek

Zweigeschossige Kita in Holzhybridbauweise


Weiter...

Lübeck, DRK-Kita Rothebek

Zweigeschossiger Hybridbau


Weiter...

Lübeck, Erweiterungsbau Schule an der Wakenitz
Ein- und zweigeschossige Anbauten in Holztafelbauweise
Weiter...

Lübeck, Gemeinschaftsunterkunft
) Doppelhäuser in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Lübeck, Kindergarten "Beruf und Kind"
Eingeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise mit Pultdach.
Weiter...

Lübeck, Kreativhaus der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Eingeschossiges, vollständig vorgefertigtes und in einem Stück versetztes Holzrahmengebäude.
Weiter...

Lübeck, Quartiershäuschen
Eingeschossiger Quartierstreffpunkt in Holztafelbauweise
Weiter...

Lübeck, Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses
Ein Klinkergebäude aus dem Jahre 1928 wurde 2000 saniert und um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Lübeck, Umbau/Erweiterung Doppelhaus
Eine Doppelhaus wurde an beiden Seiten um je einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Lubmin, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzständerbauweise
Weiter...

Lubmin, Kindertagesstätte "Hoppetosse"
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude
Weiter...

Lübstorf, Einfamilienhaus
Aussen mit Lärchenholz verkleideter Holzständerbau
Weiter...

Lüchow, Erweiterung evangelischer Kindergarten
Der vorhandene Kindergarten wurde um einen 177m² großen Holzrahmenbau erweitert.
Weiter...

Lüchow, Landschule
Traditionelles Fachwerkgebäude für 30 Schüler und Schülerinnen
Weiter...

Luckau, Mehrfamilienhaus
Zweigeschossiges Mehrfamilienhaus mit 18 Wohnungen, gebaut mit Brettstapelelementen
Weiter...

Luckenwalde, energetische Sanierung Kita Burg
Eine Plattenbau-Kita wurde energetisch saniert und umgestaltet
Weiter...

Luckenwalde, Sanierung Kindertagesstätte "Burg"
Die KiTa ist ursprünglich ein Beton-Typenbau aus der Zeit der "DDR". Mit der Sanierung wurden nicht nur die energetischen Kennwerte deutlich verbessert, sie bekam auch ein ausgesprochen freundliches hölzernes Gesicht.
Weiter...

Luckenwalde, Schulhort "Glückskinder", Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule

Zweigeschossiges Holz-Skelettgebäude Massivholzdecken zur Betreuung von 250 Grundschulkindern


Weiter...

Lüdenscheid, Umbau eines alten Forsthauses
Ein Forsthaus aus dem Jahre 1949 wurde mit Brettschichtholz in Skelettbauweise um- und angebaut.
Weiter...

Lüdersdorf, Zweifamilienhaus
Kombinierter Holztafel- und Holzskelettbau
Weiter...

Ludesch, Gewerbegebäude
Produktionsgebäude für den Hersteller desStampflehmofens "Lehmo"
Weiter...