Wessling, Gartenstudio
Gartenstudio, das auf Basis vorgefertigte Module der britischen Firma Ecoespacestudios entstanden ist. Die Grundstruktur besteht aus vorgefertigten Holzrahmen.
Weiter...

Wessling, Wohnhaus Widmann
Zangenkonstruktion, kombiniert mit Kerto-Furnierschichtholz.
Weiter...

Wessobrunn, Umbau, Sanierung und Umnutzung Gut Schönwag
Gut Schönwag wurde zum Seminarhaus mit Gästezimmern umgebaut. Dabei wurde die ansprechende Holzkonstruktion der Tenne erhalten und in das Gestaltungskonzept einbezogen.
Weiter...

Westendorf, Einfamilienhaus
Auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen wurde ein Passivhaus in Holzrahmenbauweise errichtet. Dabei konnte für den einfachen Baukubus geschickt die Betonkonstruktion des alten Fahrsilos für die Fundamentierung einbezogen werden.
Weiter...

Westercelle, Feuerwehrgebäude
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit Fassade aus karbonisiertem Holz
Weiter...

Westerheim, Mehrzweckhalle Albhalle
21*36m große Festhalle, die mit Fachwerkträgern überspannt ist.
Weiter...

Westerkappeln, Produktionshalle Brettsperrholz
Stützfreie 300m lange, 48m breite und 14,3m hohe Fertigungshalle aus Brettschichtholz-Gelenkrahmen mit einem Binderabstand von je 7,5m
Weiter...

Westerland, Hotelerweiterung
Sockelgeschoss und Treppenhaus der Hotelerweiterung sind in Massivbauweise ausgeführt, darüber kommen zwei Vollgeschosse sowie ein Staffengeschoss in elementierter Holzbauweise.
Weiter...

Westerlo, Bürogebäude Zentrum nachhaltiges Bauen
Zirkuläres Gebäude, errichtet mit 369m³ BSP und 105m³ BSH
Weiter...

Westhalten, Weingut Domaine Léon Bösch
Eine Ikone Bioklimatischer Architektur!
Weiter...

Westhausen, Kinderkrippe "Am Rinnenberg"
Kinderkrippe in Holzrahmenbauweise, 2016 um eine weitere Gruppe, geplant vom selben Architekten, erweitert
Weiter...

Westkapelle, Bombaai Strandbar
Die Konstruktion aus Brettschichtholz kommt mit der korrodierenden Wirkung der salzhaltigen seeluft besser zu Recht als andere Baumaterilien
Weiter...

Wetter, Sanierung/Erweiterung Fertighaus
Ein ursprünglich zum Abriß vorgesehenes Fertighaus aus dem Jahre 1977 wurde saniert, energetisch ertüchtigt, umgestaltet und erweitert.
Weiter...

Wettingen, Aufstockung Schulhäuser Margeläcker
Drei vorhandene, massiv konstruierte Schulgebäude wurden um eine Etage in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Wettingen, Wohnanlage "Pianoforte"
Auf ein massives Parkgeschoss wurde eine dreigeschossige Wohnanlage mit einer Tragkonstruktion in Betonskelettbauweise gebaut. Alle Hüllflächen wurden in Holzbauweise ausgeführt
Weiter...

Wettstetten, Jakobuskirche
Interessantes Beispiel für Recycling: mit dem Holz eines abgebrochenen Bauernhauses wurde eine kostengünstige und dennoch qualtitätsvolle Architektur realisiert.
Weiter...

Wetzikon, Heilig-Geist Kirche
Die Heilig-Geist Kirche wurd von einem bis zum Boden geführten Walmdach bedeckt. Es soll als Motiv an ein schützendes Zelt erinnern.
Weiter...

Wetzikon, Produktionshalle der Kopter Group
Holz-Beton-Skelettbau, Tragwerk aus BauBuchen-Fachwerk
Weiter...

Wetzlar-Naunheim, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise
Weiter...

Wetzlar, Einfamilienhaus und Architekturbüro
Markanter Holzrahmenbau mit geschwungener Fassade
Weiter...

Weyarn-Holzolling, Feuerwehrgebäude
Das Weyarner Feuerwehr- und Schützenhaus wurde mit 6500 freiwilligen Arbeitsstunden gebaut.
Weiter...

Weyarn, Familienwohnen Klosteranger
23 Reihen-/Doppelhäuser in Betonkonstruktion mit Holzfassaden
Weiter...

Weyarn, kleine Siedlung
Gurppe von fünf zweigeschossigen Häusern
Weiter...

Weyarn, Supermarkt
Der Supermarkt wird von einer weit gespannten, innen sichtbaren Brettschichtholzkonstruktion überspannt, die ein begrüntes Dach trägt.
Weiter...

Wezembeek-Oppem, Wohnhausanbau
In das Dachgeschoss des bestehenden Hauses wurde eine hochkantgestellte Holzrahmenbau-Box eingestellt.
Weiter...

Wieck a. Darß, Refugio-Ferienhaus
Eingeschossiges Ferienhaus mit Reetdach in der Form der traditionellen Fischerhäuser
Weiter...

Wiedenbrück, Wohnhaus
Kombinierte Massiv- und Holzständerbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Wiehl-Weiershagen, Architekturbüro
Auf zwei schlichte, komplett mit Holz verschalte Baukörper verteiltes Architektenbüro
Weiter...

Wielenbach, Erweiterung andesamt für Umwelt

Zweigeschossiger Erweiterungsbau im Passivhausstandard


Weiter...