Dienstweiler, überdachter Gemeindeplatz

Der Dorfplatz nahe beim Gemeindehaus wurde mit einer Lärchenholzkonstruktion überdacht. Angefügt ist ein kleines Materialdepot


Weiter...

Diepoldsau, Anbau/Aufstockung Kindergarten Mitteldorf
Die Herausforderung beim Bau dieses Kindergartens bestand in einer über das Sockelgeschoss um 5 Meter in Längsrichtung und 2 Meter in Querrichtung konstruierten Auskragung. Sie wurde mit einer Konstruktion aus Brettstapelelementen mit innen liegenden Stahlabspannungen verwirklicht.
Weiter...

Dießen am Ammersee, Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses
Ein älteres Bestandsgebäude wurde an modernen Wohnkomfort angepasst und um einen Abau in Holzbauweise erweitert.
Weiter...

Dießen, Atelieranbau
Einfacher, reduzierter Kubus, der die Konzentration auf das Wesentliche, in diesem Falle das Malen, ermöglicht.
Weiter...

Diessen, Segelclub
Als Neuinterpretation der klassischen Bootsschuppen fügt sich diese gut gegliederte Anlage trotz ihres grossen Bauvolumens gut in die Umgebung ein.
Weiter...

Diessen, Wohnhaus mit Praxis
Holzständerbau mit lasierten Fichten-Dreischichtplatten verkleidet. Decken aus Brettstapelelementen.
Weiter...

Dietersheim, Doppelhaus
Eingeschossiges Gebäude, aussen mit Aluminiumwelle verkleidet
Weiter...

Dietersheim, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in vorgefertigter Holzrahmenbauweise
Weiter...

Dietersheim, Kinderhaus Löwenzahn
Zweigeschossige Brettsperrholzkonstruktion, aussen mit unbehandelter Weisstanne verschalt
Weiter...

Dietersheim/Eching, Wohnanlage
17 Reihenhäuser in Mischbauweise
Weiter...

Dietfurt/Sigmaringen, Radewegebrücke
62m lange Fachwerkbrücke über die Donau.
Weiter...

Dietingen, Erweiterung Kindergarten
Der Erweiterungsbau des Kindergartens ist mit einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassade ausgestattet
Weiter...

Dietmannsried, Bürogebäude ILLA 7
Das massive dreigeschossige Gebäude ist von vorgefertigten Holztafelelementen umhüllt, die aussen mit glasfaserbewehrten Leichtbetonplatten verkleidet sind
Weiter...

Dietramszell-Ascholding, Arztpraxis mit Seminarraum für Dorfgemeinschaft
Zweigeschossiger Satteldachbau aus Brettsperrholzelementen
Weiter...

Dietramszell. ökologische Akademie Linden
Das Gästehaus der ökologischen Akademie - eine von rund 40 bayerischen Umweltstationen - wurde als Erweiterungsbau in einfacher Holz-Skelettkonstruktion (Niedrigenergiestandard) errichtet.
Weiter...

Dietwil, Mehrgenerationenhaus
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit 16 Wohnungen. Wärmeversorgung durch Holz-Hackschnitzel-Nahwärmenetz
Weiter...

Dietzenbach, Anbau an ein Reihenendhaus
Zweigeschossiger Erweiterungsbau zu einem Reihenendhaus
Weiter...

Dietzenbach, Wohnhauserweiterung
Anbau an ein bestehendes Gebäude. Ausgeführt in Holzrahmenbauweise, aussen mit Zink verkleidet.
Weiter...

Dieulefit, gemeinschaftliches Wohnen Ecoravie
Kleine Siedlung mit 3 gemeinschaftlich errichteten Häusern in Holzrahmenbauweise mit Dämmung aus Stroh
Weiter...

Diever, Shakespeare Theater
Zweigeschossiges Theater aus massivem Eichenholz
Weiter...

Differdange, Erweiterung Maison Relais Ecole du Woiwer
Das bereits bestehende Gebäude wurde vom gleichen Architekten wesentlich, d.h. in größerem maßstab und dreigeschossig erweitert
Weiter...

Dijon, Aufstockung Universitätsklinik Francois Mitterand
Auf die 3 Nordflügel des Klinikkomplexes wurde jeweils eine weitere Etage in Holztafelbauweise gesetzt.
Weiter...

Dijon, energetische Sanierung École Buffon

Die Grundschule aus dem Jahre 1972 wurde nach fast 5 Jahrzehnten energetisch saniert


Weiter...

Dillenburg-Donsbach, Kindergarten
Halbkreisförmig angeordneter, eingeschossiger Kindergarten, der komplett mit Lärchenholz verschalt ist.
Weiter...