Neuried, Kinderhaus an der Zugspitzstrasse
Im Neurieder Kinderhaus werden die Baumaterialien geschickt kombiniert. Eine Grundkonstruktion aus Holz wird durch Spannbetondecken ergänzt. Aus Stahl sind insbesondere die vorgestellten "Spielbalkone" und Treppen. Der hoch wärmegedämmte Bau hat zusätzlich eine thermische Solaranlage, die mit der Pelletsheizung kombiniert ist. Eine Fotovoltaikanlage rundet das umweltschonende Konzept ab.
Weiter...
Neuried, Solarsiedlung
29 zweigeschossige Häuser in Holzrahmenbauweise im Niedrigenergiestandard, angeordnet in Reihenhauszeilen und als Doppelhäuser.
Weiter...
Neuruppin, aufstockung Waldarbeitsschule Kunsterspring
Mangels anderer Erweiterungsmöglichkeiten wurde ein eingeschossiger Bau der Schule um eine Etage in Holzbauweise aufgestockt. Im Inneren sichtbare tützen aus märkischem kiefern-Rundholz
Weiter...
Neuruppin, Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus mit 18 Wohneinheiten im KfW-55-Standard
Weiter...
Neuruppin, Neu- und Umbau der Wilhelm Gentz Grundschule plus Sporthalle
Ein Plattenbau des Typs Erfurt wurde teils entkernt, die Fassaden abgenommen und in Holzbauweise erneuert. Die Schule bekam so ein völlig neues Erscheinungsbild.
Weiter...
Neuruppin, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei viergeschossige Mehrfamilenhäuser in Massivholzbauweise mit vorgehängter Fassade mit Biberschwanzziegeln
Weiter...
Neusäß-Steppach, energetische Sanierung eines Doppelhauses
Eine vorhandene Doppelhaushälfte aus den 1930er Jahren wuurde umgebaut und mit viel Holz energetisch (Niedrigstenergiehaus mit Passivhauskomponenten) saniert (Fenster, TJI-Träger, Zellulosedämmung, Holzschalung, Holzweichfaserplatten).
Weiter...
Neusäß, Gartenpavillon Seele
Der aussen vollständig verglaste Gartenpavillon besteht aus einer umlaufenden Holzrahmenkonstruktion im Raster von 1,50 m. Die Glasfassade wird von horizontalen Holzleisten im Abstand von 35cm gehalten.
Die Boden- und die Dachkonstruktion sind wärmegedämmte Holzscheiben.
Weiter...
Neusäß, Haus für Kinder N
Kita mit gefalteter Dachlandschaft, die die innere Gebäudestruktur wiederspiegelt. Fassaden aus holzverschalten Holztafelelementen
Weiter...
Neusäß, Kindertagesstätte Regenbogen
Eingeschossiger Massivholzbau mit Fassaden aus Holztafelelementen, Holzrippendecke, Holzlamellenfassade
Weiter...
Neusäss, Wohnhausanbau
Zweigeschossige Erweiterung eines Siedlungshauses aus den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Holz-Tafelbauweise mit unbehandelter Lärchenschalung.
Weiter...
Neusäß, Wohnhausaufstockung
Ein vorhandenes eingeschossiges Wohngebäude aus dem Jahre 1965 wurde mit großflächigen Massivholzelementen aufgestockt.
Weiter...
Neuschönau, Bürger- und Kulturzentrum
Veranstaltungssaal in Holzbauweise, Tragwerk im Inneren sichtbar
Weiter...
Neuschönau, Nationalparkhaus
Der Holzskelettbau des Nationalpark-Informations-Zentrums passt sich mit mehreren, um einen kleinen Innenhof angelegten Baukörpern geschickt der Umgebung an. Mit seiner leicht erhöhten Lage werden beeindruckende Ausblicke ermöglicht. Dabei wirkt das Gebäude nicht als weit sichtbarer Fremdkörper, sondern steht "wie gewachsen".
Weiter...
Neusiedl am See, Hallenbad
3600m² großer Brettschichtholz-Skelettbau
Weiter...
Neuss-Uedesheim, Reitanlage
7.500 Quadratmeter große Reithalle mit 26,90 mal 71 Metern - eingespannte Betonstützen mit Dachkonstruktion aus Brettschichtholz
Weiter...
Neuss, Einfamilienhaus
Auf dem Gelände einer ehemaligen Baumschule entstnad ein Holzrahmenbau im Landhausstil.
Weiter...
Neuss, Ersatzneubau Pfarrheim und Kindertagesstätte St.Konrad
Die aussen vollständig verklinkerten Gebäude sind im Innenausbau von Holz geprägt
Weiter...
Neuss, Globe Theatre
Holz-Stahl-Konstruktion nach dem Vorbild des Shakespeare'schen Globe Theatre in London. Realisert für die Bundesgartenschau 1988, wurde der Bau anschließend nach Neuss transferiert, wo unter anderem ein jährliches Shakespeare Festival stattfindet.
Weiter...
Neuss, KiTa Weissenberger Weg
Zweigeschossige Kita in Massivholzbauweise
Weiter...
Neustadt (Dosse), Umbau/Sanierung Landgestüt
Im Zuge der Sanierung wurden die Reithallen mit einer sichtbaren Brettschichtholzbinderkonstruktion als sichtbares Tragwerk versehen
Weiter...
Neustadt (Hessen), Sanierung Martin-von-Tours-Gesamtschule
Der Schulbau wurde mit einer vorgesetzten Fassade aus Holztafelelementen neu eingehüllt und energetisch komplett saniert
Weiter...
Neustadt am Rübenberge, Naturparkhaus
Das direkt am Steinhuder Meer gelegene Haus besteht aus einem Sockelgeschoss in Beton und einem Obergeschoss in Holzbauweise.
Weiter...
Neustadt in Holstein, Feriendorf Kailua Lodge
Die 16 zweigeschossigen Ferienhäuser sind im Design hawaianisch inspiriert.
Weiter...
Neustadt in Holstein, Ostseeferiendorf
Die Ferienhausanlage besteht aus insgesamt 36 Häusern im skandinavischen Blockhaus-Stil.
Weiter...
Neustadt in Holstein, Stadtwerke
Mit Förderung durch die Bundesstiftung Umwelt erstelltes Nullemissionsgebäude. das bezieht sich nicht nur auf den reinen Betrieb. Alles CO2, das durch den Bau selbst verursacht wird, wird durch regenerative Stromproduktion überkompensiert.
Alle eingesetzten Baustoffe sind vollständig recyclebar.
Weiter...
Neustadt, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus mit Pelletsheizung und Solaranlage. Konstruktiv ein Holzrahmenbau mit Zellulosedämmung und Fassade aus unbehandelter Lärche.
Weiter...
Neustift im Stubaital, Bergrestaurant Jochdohle
Stahlskelettgebäude mit Ausfachungen aus Holzfertigteilen. Auf 3150m Seehöhe am Stubaigletscher gelegen und damit das höchst gelegene Restaurant Österreichs
Weiter...
Neuvy-sur-Barangeon, Einfamilienhaus am Seeufer
Auf Stützen in den See hinaus gebautes Einfamilienhaus aus regionaler Eiche (PEFC-zertifiziert)
Weiter...
Neuweiler-Zwerenberg, Büro- und Verwaltungsgebäude
Achteckiges Bürogebäude in Holzskelettbauweise.
Weiter...