Herstal, Aufstockung Kosmetikinstitut
Innerhalb eines heterogenen Geschäftsviertels wurde ein eingeschossiger Gebäudetrakt um zwei weitere Geschosse in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Aus statischen Gründen und wegen der geforderten kurzen Bauzeit kam nur eine leichte, vorgefertigte Holzkonstruktion in Frage.
Weiter...

Herstal, Rathaus
Rathausgebäude mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...

Herten, kinderfreundliche Siedlung
30 Hauseinheiten, verteilt auf 4 zweigeschossige Baukörper, die um einen "Dorfplatz arrangiert sind, formen ein umwelt- und kinderfreundliches Ensemble.
Weiter...

Herten, Siedlung Sonne+
Ein Teil dieser Solarsiedlung wurde mit dem Soester Holzhaus entwickelt.
Weiter...

Herve, Café am maison du tourisme du pays de Herve

Der Anbau an das maison du tourisme auf dem früheren Bahnhofsgelände erinnert mit seiner Holzkonstruktion mit gewölbtem Dach an einen Eisenbahnwaggon


Weiter...

Herve, Wohnhaussanierung und -Erweiterung
Erweiterung eines Wohnhauses aus dem Jahre 1880.
Weiter...

Herxheim bei Landau, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Zweigeschossiger Holzrahmenbau auf massivem Sockelgeschoß.Nach Süden hin offfen, nach Norden mit herabgezogenem Tonnendach zur Vermeidung von Wärmeverlusten
Weiter...

Herxheim, Wohnhaus eines Architekten
Gebäude in Massivbauweise mit wärmegedämmter Holz-Aussenschale.
Weiter...

Herznach, Fabrikations- und Lagergebäude
Das Gewerbegebäude der Firma Spyk Bänder besteht aus zwei massiven Etagen, auf die ein Lagergeschoss in Holzbauweise gesetzt ist. Die einheitlich gestaltete Fassade besteht aus parallel angeordneten Kertoplatten, die den Bau wie Bänder - dem Produkt der Firma - umhüllen.
Weiter...

Herzogenaurach, Einfamilienhaus
Kleines kompaktes Holzhaus mit 115m² Wohnfläche (Niedrigenergiestandard, Holztafelbauweise)
Weiter...

Herzogenaurach, Evangelisch-Lutherische Kirche
Unter geschickter Einbeziehung einer kleineren vorhandenen Kirche wurde ein deutlich groesserer Kirchenraum aus Holz geschaffen, der von einem markanten Dach gekroent wird.
Weiter...

Herzogenaurach, Umbau einer Maschinenhalle zu einem Architekturbüro
Eine ehemalige Maschinenhalle wurde zu einem Architektenbüro umgewandelt. Dabei wurde die hölzerne Dachkonstruktion sichtbar belassen
Weiter...

Herzogenrath-Kohlscheid, Anbau an ein Wohnhaus
Eine Doppelhaushälfte aus den 1950er Jahren wurde saniert und um einen neuen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert. Der kubische Bau ist bodentief befenstert und wird durch eine waagrechte Diagonal-Leistenschalung gegliedert.
Weiter...

Herzogenrath-Kohlscheid, Kindertagesstätte "Rappelkiste"
Eingeschossige Kita in Holzbauweise mit Mauerwerksschotten
Weiter...

Herzogenrath, Boardinghouse
Fünfgeschossiges Boardinghouse in Holztafelbauweise mit 59 barrierefreien Appartements
Weiter...

Herzogenrath, Mensa des städtischen Gymnasiums
Der Neubau der Mensa folgte einer gedachten geschlängelten Linie durch den vorhandenen Baubestand. Den Kurven im Grundriß entsprechen die Krümmungen der das Dach tragenden Brettschichtholzbinder. Deren komplexe Tragstruktur blieb im Inneren des spannenden Gebäudes sichtbar.
Weiter...

Hesperange, Sporthalle Holleschbierg
Zwei Sporthallen, deren größere mit einer Brettschichtholzkonstruktion mit einer Spannweite von 39m überspannt wird.
Weiter...

Hessisch-Lichtenau, Seniorenwohnheim
Dreigeschossiges Seniorenheim in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Hettstedt, Hotel & Restaurant Waldcafé
Das 1979 erbaute Haus wurde 2014 mit viel Holz umgebaut und erneuert
Weiter...

Heuchelheim-Klingen, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Massivholzbauweise
Weiter...

Heuchelheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Heusden, Passiv-Multifunktionsgebäude
Ein ehemaliges Zechengebäude aus Beton wurde entkernt und mit einer Fassade aus Holzrahmenelementen mit Cortenstahlverkleidung versehen.
Weiter...

Heusweiler, Bürogebäude
Gebäude in Brettsperrholzbauweise mit Furnierschichtholzrippen-Dach
Weiter...

Hiddensee, Biologische Station der E.M.A. - Universität Greifswald
Als Unterkunft für die in der biologischen Station arbeitenden Studenten wurden 6 Holzrahmenbauten im Stil nordischer Ferienhäuser errichtet. Auf der autofreien Insel war der Transport der Baumaterialien eine besondere Herausforderung.
Weiter...

Hilden, Erweiterung Helmholtz-Gymnasium
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Brettsperrholzdecken
Weiter...

Hilden, Erweiterung Institut für öffentliche Verwaltung
Die Institutsgebäude wurden um ein Seminargebäude erweitert. Es liegt auf der Nordseite des Komplexes mit Blick auf einen Teich.
Weiter...

Hildesheim, Café del Sol
Am Stil einer kubanischen Villa orientierter Holzbau
Weiter...

Hildesheim, Einfamilienhaus

Klasisches Satteldachhaus, ausgeführt als Brettsperrholzkonstruktion mit 9 Tonnen schwerer Stampflehmwand im Inneren. Aussen mit Holz verschalt


Weiter...

Hildesheim, Sozialgebäude - Grünes Zentrum

Bis auf die Bodenplatte wurde das gesamte Gebäude in Holztafelbauweise gebaut


Weiter...

Hildesheim, temporärer Mode-Verkaufspavillon
Eingeschossiger leuchtend rote Verkaufspavillon in Holztafelbauweise
Weiter...

Hilgertshausen, Kinderhaus
Zweigeschossiger Holzmassivbau
Weiter...

Hille, Aufstockung Kindergarten
Eingeschossige Aufstockung in Holzrahmenbauweise
Weiter...