Dortmund, Seniorenbegegnungsstätte
Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Dortmund, Um- und Anbau an eine Doppelhaushälfte
Eine Doppelhaushälfte musste behindertengerecht umgebaut werden. Da der Platz für einen Aufzug fehlte, wurde eigens für diesen eine zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion angefügt.
Weiter...
Dortmund, Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses
Eine bestehende Doppelhaushälfte wurde energetisch saniert und um einen zweigeschossigen Holzrahmenbau erweitert.
Weiter...
Dortmund, Wir wohnen anders - generationsübergreifendes Wohnquartier
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus für 25 Parteien
Weiter...
Dottikon, Bünzbrücke
24m frei spannende Brettschichtholz-Bogenbrücke
Weiter...
Dottikon, Oldtimerhalle
Die auf einer Tiefgarage in Betonkonstruktion gestellte Holzhalle wird von Brettschichtholz-Fachwerkträgern mit einer Spannweite von 21,4m überdacht
Weiter...
Dottikon, Sanierung/Erweiterung Hallen Holzbaubetrieb
Energetische Sanierung und Erweiterung zweier Produktionshallen um 20m
Weiter...
Dragør, Bürogebäude Framehouse
Zwei zweigeschossige, aneinander gefügte giebelständige "Scheunen"
Weiter...
Drancy, Gymnase Régis Racine
Die Sporthalle hat eine Dachkonstruktion aus gekrümmten Brettschichtholzbindern. Diese sind nicht linear hintereinander angeordnet, sondern schräg gestellt und kreuzen sich x-förmig in der Mitte. Das verleiht der Halle zusammen mit der natürlichen Beleutung durch Oberlichter eine besonders dynamische Anmutung.
Weiter...
Dresden-Leuben, neuapostolische Kirche
Zwölfeckiger Zentralbau, der von einer doppelt gekrümmten Kuppelkonstruktion (Holzrippenschale) überdacht wird.
Weiter...
Dresden-Löbtau, Kindergarten St. Antonius
Mischung aus Holzrahmen- und Massivholzbauweise (Kreuzlagenholz)
Weiter...
Dresden-Loschwitz, Clubhaus Wassersportclub
Nach dem Jahrhunderthochwasser wurde das Clubgebäude auf Stützen hochwassersicher neu errichtet (Holzrahmenkonstruktion)
Weiter...
Dresden-Loschwitz, Sanierung/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein kleines Einfamilienhaus im historischen Kern von Loschwitz wurdde saniert und mit einem hölzernen Anbau erweitert.
Weiter...
Dresden-Pappritz, Anbau an ein Wohnhaus
Ein Wohnhaus aus dem Jahre 1932 wurde saniert und mit einem eingeschossigen Holzbau erweitert
Weiter...
Dresden-Weißig, Feuerwehr-Schulungsgebäude
Der Dachstuhl einer bestehenden Scheune wurde abgetragen und seine Tragkonstruktion durch unterspannte Brettschichtholzbinder ersetzt.
Weiter...
Dresden, Bike Store
Eingeschossiger Blockbau
Weiter...
Dresden, Dachaufstockung
Ein zweigeschossiges Gebäude wurde nach Entfernen des Dachstuhls um eine weitere Etage in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau mit Lärchenholzfassade
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Vollholzbauweise
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges, holzverschaltes Gebäude in einer Mischkonstruktion aus Massiv- und Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Das Haus ist aus massiven Wandscheiben und Holzrahmenelementen zusammengefügt
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holztafelbauweise
Weiter...
Dresden, Einfamilienhaus
Roter zweiflügeliger Holzrahmenbau
Weiter...