Hille, Einfamilienhaus

Zweigeschossiges Satteldachhaus. Siegerprojekt eines wettbewerbes "Mühlenkreishaus", traditionelle, regionale Bautypen, modern interpretiert


Weiter...

Hillesheim, Einfamilienhaus - Vierkanthof

Hausensemble, das sich in kubatur, anordnung und anmutung an traditionellen Vierkanthöfen orientiert


Weiter...

Hiltensweiler, Holzbrücke
Zeitgenössische gedeckte Holzbrücke
Weiter...

Hindelang-Unterjoch, Bauernhof mit Ferienwohnungen - Erlenhof
Nach der Zerstörung des Vorgängerbaus durch Brand erfolgte der Ersatzneubau des Bio-Heumilch-Hofes mit leimfreien Massivholzelementen. Dabei kam Holz aus dem eigenen Wald zum Einsatz
Weiter...

Hindelang, gedeckte Holzbrücke
Aufgeständerte und gedeckte Bogenbrücke mit 30 Tonnen Tragkraft, aussen verschindelt
Weiter...

Hinterbrühl, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holz-Beton-Verbundbauweise, aussen teils mit Glas, teils mit Polycarbonatplatten verkleidet.
Weiter...

Hinterhermsdorf, Ferienhaus
In Vollholzbauweise (Leno) errichtetes Ferienhaus
Weiter...

Hinterhermsdorf, Landhaus "Zum Flößer"
Im traditionellen Umgebindestil erstelltes Gasthaus
Weiter...

Hinterstoder, Höss-Halle
Im Zusammenhang mit der Optimierung in Sachen Brandschutz wurden in der Projektierungsphase des Gebäude die Stahlbauteile entfernt und durch Holz ersetzt. Dabei stellte sich heraus, dass dadurch sowohl die Kosten gesenkt als auch Optik und Akustik verbessert werden konnten.
Weiter...

Hinterzarten, Umbau und Sanierung Zipfelmühle
Die aus dem 18. Jahrhundert stammende, denkmalgeschützte Zipfelmühle war nach 15 Jahren Leerstand ziemlich marode. Sie wurde anschließend aufwändig saniert und zu Wohnzwecken umgebaut. Besonders interessant ist der verglaste ehemalige Heustock, der von innen wie aussen die beeindruckende Holzkonstruktion erkennen läasst.
Weiter...

Hinterzarten, Weberhof - Gästehaus Tannentraum
Massivholzhaus aus Mondholz mit Schwarzwälder Weißtanne
Weiter...

Hirschbach, Hausgruppe
Hausgruppe mit drei Wohnhäusern, einem Bürohaus und Garagen in einheitlichem Konstruktionsraster in Holztafelbauweise.
Weiter...

Hirschwang, Schutzhütte Naturfreundehaus Knofeleben
Vollständig energieautarkes Haus "off the grid"
Weiter...

Hirtzfelden, Maison de la Nature
Das maison de la Nature ist als Beobachtungssteg über den alten Rhein-Rhone-Kanal gebaut
Weiter...

Hittisau, Altstoff-Sammelzentrum
Große hölzerne Lager- und Sortierhalle. Im Untergeschoß Hackschnitzel-Lager und -Heizung.
Weiter...

Hittisau, Einfamilienhaus
Das in den Hang hinein gebaute Einfamilienhaus ist aussen vollständig mit Weisstannenholz verschalt.
Weiter...

Hittisau, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit Zellulosefaserdämmung. Aussen mit einer Stülpschalung aus unbehandelter Lärche bekleidet.
Weiter...

Hittisau, Erweiterung Hotel Schiff
Das Traditionshotel "Das Schiff" wurde mit einem separaten modernen Holzbau erweitert
Weiter...

Hittisau, sanierung/umbau Einfamilienhaus

ein ungedämmtes Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren wurde umgebaut, gedämmt und mit einer Holzschindelfassade versehen


Weiter...

Hittisau, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus wurde zu einem reinen Wohnhaus umgebaut
Weiter...

Hjartdal, Sauland Skole
Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Hobrechtsfelde, drei zweigeschossige Mehrfamilienhäuser
Drei zweigeschossige Holzbauten der Wohnungsbaugenossenschaft "Bremer Höhe"
Weiter...

Hobscheid, Sportfunktionsgebäude mit Tribüne
Das Gebäude vereint Sanitärräume und Umkleidekabinen, die Vereinsgaststätte und eine Tribüne unter einem stark auskragenden Dach in Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...

Höchberg, katholische Kirche St. Norbert
20m hohe Zeltdachkonstruktion aus Brettschichtholzbindern
Weiter...

Hochdahl-Kempen, AWO-Kita Lummerland
Zweigeschossiger Holztafelbau, KfW 40
Weiter...