
Reinbek, Erweiterungsbau Sachsenwaldschule
Der die Mensa und sieben Klassenräume umfassende Erweiterungsbau der Schule erfolgte in Modulbauweise. Die Aussenbekleidung besteht aus Trespa-Platten
Weiter...

Remagen-Kripp, Brücke über die Ahr
Im Bereich des Naturschutzgebietes an der Mündung der Ahr in den Rhein verbindet eine Holzbrücke die beiden Ufer und stellt ein wichtiges Bindeglied im Radewegenetz dar. Die gedeckte Fachwerkbrücke ist aus Bongossiholz errichtet. Zum Erbauungszeitpunkte spielte die Tropenholzdiskussion noch keine Rolle. Alles Holz wurde aus einem einzigen Stamm gewonnen! Das extrem schwere und sehr dauerhafte Holz…
Weiter...

Remagen, Dachkonstruktion des Ratssaales
Bei der renovierung des Remagener Rathauses wurde auch der ehemalige Dachboden neu gestaltet. Durch eine s.Zt. innovative stahlunterspannte Brettschichtholzkonstruktion konnte der gesamte Raum stützenfrei überdacht ud zu einem repräsentatien Ratssaal umfunktioniert werden.
Weiter...

Remagen, Wohnhaus Adams
Publikumspreis für das Holz-Bau-Werk! So sieht es aus, wenn eine Architektin und ein Zimmermeister - beruflich und privat liiert - für sich selbst bauen. Die anspruchsvolle moderne Konstruktion wurde von der Jury der Architektenkammer zur Vorstellung am Tag der Architektur 2004 ausgewählt. Bei der aus diesem Anlass erstmals durchgeführten Publikumswertung landete das Haus prompt auf dem ersten…
Weiter...

Rengsdorf, Einfamilienhaus
Holzskelettbau in aussichtsreicher Lage.
Weiter...

Rengsdorf, kleine Wohnanlage
Kleine Wohnanlage in Massivholzbauweise. Die BSP-Elemente wurden in der unmittelbaren Umgebung produziert
Weiter...

Rheinau-Linx, Buswartehäuschen
Das ebenso originelle wie elegante Buswartehäuschen wurde von Auszubildenden der Firma Weberhaus gebaut.
Weiter...

Rhöndorf, Stiftung Bundeskanzler Adenauer Haus
Teile des Gebäudes der Konrad-Adenauer-Stiftung sind als Holz-Skelettbau errichtet.
Weiter...

Rillieux-la-Pape, Gemeindezentrum Frédéric Ozanam
Das kirchliche Zentrum Frédéric Ozanam befindet sich nach einem Verkauf leider in einem schlechten Zustand. Eine geplante gastronomische Nutzung ist noch nicht realisiert (2011). Es bleibt zu hoffen, dass der einst vorbildliche Bau durch ein sinnvolles Konzept erhalten bleibt.
Weiter...

Roche Les Beaupre, Bürogebäude
Zweigeschossiger Bürobau in Holzskelettbauweise
Weiter...

Roetgen-Mulartshütte, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Energiesparhaus nach KfW-60-Standard in Holz-Stahl-Mischbauweise.
Weiter...

Rosenwiller, kommunaler Bauhof
Einfacher, kubischer Holzrahmenbau, der zurückhaltend auf die Umgebung (einer der größten jüdischen Friedhöfe im Elsass) reagiert.
Weiter...

Roth an der Our, Atelier Gérard Claude
Das Ateliergebäude des luxemburgischen Künstlers Gérard Claude, der sich in seiner Kunst viel mit der Natur und dem Werkstoff Holz beschäftigt, ist ein Holzrahmenbau, der aussen verputzt ist.
Weiter...

Roth vor der Rhön, Aussichtsturm Schwarzes Moor
Der Rund 17m hohe Aussichtsturm weitet sich nach oben auf und erinnert entfernt an ein Weizenbierglas. Die große Aussichtsplattform fasst eine ganze Schulklasse und bietet einen umfassenden Überblick über das Naturschutzgebiet "Schwarzes Moor". Die Plattform und das Dach sind als verbundene Dickholzplatten auf die tragenden Holzstützen "aufgesteckt".
Das Projekt wurde mit Geldern aus der…
Weiter...

Rottweil-Hausen, Atelier Kammerer
Am Rande eines Naturschutzgebietes gelegen ist das Ateliergebäude Teil eines Gesamtensembles von hohem (landschafts-)ästhetischen Wert.
Weiter...

Rudolstadt, Wohn- und Atelierhaus
Holzständerbau in schwieriger Hanglage
Weiter...

Saarbrücken, Deutsch-Französische KiTa Brebach-Wiedheck
Die konventionelle gebaute Kita hat talseits eine interessante Holzfassade
Weiter...

Saarwellingen, Kindertagesstätte Kinderland I
Kita in Holzständerbauweise
Weiter...

Sachsenburg, Verwaltungsgebäude und Holzfachmarkt Hasslacher Norica Timber
Der dreischiffig aufgebaute Bau ist durch seinen höher gestellten Mittelteil sehr gut natürlich belichtet. Seine Konstruktion besteht aus einem Holzskelett, das an allen vier Gebäudeecken durch Betonelemente versteift ist.
Weiter...

Saint Geosmes, Kindergarten
Origineller Kindergarten in Mischkonstruktion.
Weiter...