Ehrenkirchen, Treppenhersteller
Ausstellungs-, Büro- und Produktionsgebäude eines Treppenbauers.
Weiter...

Erfurt, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Strohdämmung.
Weiter...

Erfurt, Umbau/Erweiterung Doppelhaushälfte
Ein kleines Siedlungshaus aus den 1930er Jahren sollte wegen Familienzuwachs erweitert werden. Wegen der beengten Platzverhältnisse war dafür ein Holzrahmenbau die beste und wirtschaftlichste Lösung.
Weiter...

Frankfurt, Walter-Kolb-Schule
Im Zuge der Erweiterung der Schule um einen Realschultrakt wurde dieser zweigeschossige Kubus in Holztafelbauweise errichtet. Er ist aussen mit rot lasierten Douglasien-Dreischichtplatten verkleidet. (Achtung: das Gebäude liegt im rückwärtigen Teil des eingezäunten Schulgeländes und ist nicht öffentlich zugänglich).
Weiter...

Freiburg, Eislaufstadion Franz-Siegel-Halle
Eine bereits bestehende Eislauffläche wurde mit einer beeindruckenden Holz-Fachwerkkonstruktion überdacht. Zusammen mit den Auskragungen (je 4m) ergibt sich eine überdachte Fläche von 50*76m. Die größte Stützenfreie Spannweite beträgt 42m. Die so entstandene Sportstätte fasst bis zu 4500 Zuschauer. Das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Gebäude war zur Zeit der Erbauung eine der größten…
Weiter...

Gau-Odernheim, Petersberghalle
Die flexibel nutzbare Halle bietet bei Großveranstaltungen Platz für 900 Besucher. Die Konstruktion basiert auf eingespannten Brettschichtholzstützen und Fachwerkträgern, die 27m überspannen.
Weiter...

Gérardmer, Sozialwohnungen

16 Sozialwohnungen in Brettsperrholzbauweise.


Weiter...

Griffen, Bürogebäude-Zubau Griffner
Das Gebäude entstand als Erweiterung des 3 Jahre zuvor errichteten ersten Bauabschnittes.
Weiter...

Hagondange, Walibi Lorraine, Holzachterbahn
Die Holzachterbahn Anaconda im Freizeitpark Walibi Lorraine ist mit einer maximalen Höhe von 36m die zweithöchste Holzachterbahn in Europa. Die "montagnes russes" haben eine gesamte Streckenlänge von 1,2 km und es wird eine Maximalgeschwindigkeit von 11o km/h erreicht. Die Holzkonstruktion besteht aus insgesamt 35.ooo Teilen druckimprägnierter Kiefer.
Weiter...

Halle, Bartholomäus-Kindergarten
Der Kindergarten ist in den in Holz rekonstruierten Kolonaden des ehemaligen Wittekind-Bades untergebracht
Weiter...

Heimertingen, Einfamilienhaus
Diffusionsoffener Holzrahmenbau, Zwischendecken als nicht sichtbare Brettstapeldecken.
Weiter...

Hesperange, 2 Wohnhäuser
Auf eine Beton-Unterkonstruktion gestellte Holzrahmenkonstruktion im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Hittisau, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Bau, bei dem ausschließlich Massivholz der Weisstanne verwendet wurde.
Weiter...

Idarkopf, Aussichtsturm
28,5 m hoher hölzerner Aussichtsturm, der über 150 Stufen zu einem beeindruckenden Rundblick führt. Der Turm ist erreichbar vom Wanderparkplatz auf dem Kamm des Idarwaldes an der Verbindungsstraße Stipshausen-Hochscheid. Der Turm wurde 2018 bei einem Brand schwer beschädigt und ist nicht mehr begehbar. Er wurde durch einen Neubau ersetzt, der am 4.12.2022 eingeweiht wurde - siehe separates…
Weiter...