Coswig, Passivhaus im Glashaus
In ein bestehendes Gewächshaus wurde ein Passivhaus in Holzrahmenbauweise gestellt.
Weiter...
Cottbus, Aufstockung Rehazentrum
Ein eingeschossiger Massivbau wurde mit 2 Etagen in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Cottbus, Erweiterung Sielower Mühle
Zweigeschossiges Wohnhaus in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Cottbus, Erweiterung SOS-Kinderdorf
Das Kinderdorf wurde zweimal (1999 und 2014)von den gleichen Architekten in Holzbauweise erweitert
Weiter...
Coueron, Reihenhäuser
18 lärchenholzverschalte, kubische Reihenhauseinheiten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Courbevoie, Plusenergie-Bürogebäude
Vierstöckiges Plusenergie-Bürogebäude mit einer Nutzfläche von mehr als 12.000m². Das Gebäude umschließt ein zentrales Atrium und ist auf optimale Tageslichtausnutzung hin konzipiert. Das dach trägt eine große Photovoltaikanlage. Hinter der Galsfassade sind die großen Holzstützen quasi zur Schau gestellt und Teil der Architektur.
Weiter...
Courcelles-Chaussy, Mehrzweckhalle
Schon etwas älter: die Halle besteht fast nur aus der beeindruckenden Brettschichtholz-Satteldach-Konstruktion. Sie wurde 2007 saniert und erweitert (Architekten: Atelier A4, F-Metz)
Weiter...
Courcelles-lès-lens, centre de la petite enfance "La maison dans les arbres"
Beim Bau der Einrichtung wurde regionales Laubholz verwendet : Pappel (Deckenverkleidung), Buche (Innenausbau) und Eiche
Weiter...
Courrendlin, Mehrfamilienhaus
Sechs dreigeschossige Holzbauten mit 18 Wohnungen
Weiter...
Crailsheim, Erweiterung Feuerwehrgerätehaus Roßfeld
Massivbau mit Holzfassade
Weiter...
Crailsheim, Kooperativer Schulkindergarten
Der Kindergarten kombiniert Holzrahmenbauweise mit Holzmassivbau. Wo immer möglich und sinnvoll wurden die Holzoberflächen sichtbar belassen. Die Akkustik-Deckenelemente bestehen aus Weisstanne. Das über ein BHKW-Nahwärmenetz versorgte Gebäude unterschreitet den KfW-40-Standard.
Weiter...
Crailsheim, zwei Mehrfamilienhäuser
Auf einem gemeinsamen Tiefgaragengeschoss stehen zwei viergeschossige Holzrahmenbauten mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...
Cranleigh, Health Care Center
Zweigeschossiges Klinikgebäude in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Craonne, Aussichtsturm Plateau de Californie
26 m hoher Aussichtsturm am Chemin des Dames
Weiter...
Crassier, Aufstockung Schule Elisabeth de Portes
Das vorhandene zweigeschossige Schulgebäude wurde um 6 weitere Klassenräume in Holzrahmenbauweise mit einen tonnenförmigen split-level-Dach aufgestockt.
Weiter...
Créteil, Aufstockung Bürogebäude Universitätsverwaltung
Das mehrgeschossige Verwaltungsgebäude der Université Paris-Est wurde mit weiteren 550m² Nutzfläche aufgestockt.
Weiter...
Créteil, Einfamilienhaus
Das zweigeschossige Holzrahmengebäude teilt sich in zwei Trakte auf, die über eine Galerie miteinander verbunden sind. Einer davon entwickelt sich längs zur Strasse hin, der rückwärtige Teil stellt sich senkrecht zur Marne.
Weiter...
Creteil, Hallenbad Piscine du colombier
Die Dachkonstruktion des Bades besteht aus gegeneinander versetzt angeordneten, bis zu 35m gespannten Dreigeenkrahmen. Dadurch ergibt sich eine interessante Gliederung von Dach und Fassade, die an eine Faltung erinnert.
Weiter...
Creussen, evangelischer Kindergarten
4-Gruppen-Kindergarten, bei dem die Gruppenräume als Pavillons in unbehandeltem Holz ausgeführt sind.
Weiter...
Criewen, Besucherinformationszentrum Nationalpark Unteres Odertal
Eine alte Tabakscheune wurde saniert und zu einem Besucherzentrum umgebaut. Markenzeichen ist der aussen vorgestellte, 45m lange Fassadenvorhang aus Weidengeflecht.
Weiter...
Crimmitschau-Frankenhausen, Kita "Oase"
Die Betonkonstruktion der Kita ist von einer hölzernen Fassade umhüllt
Weiter...
Croissy, Sporthalle Pierre Chevet
Mischkonstruktion aus Mauerwerk aus Hanftbeton und Holz (Dachkonstruktion, eine Pfosten-Riegel-Fassade)
Weiter...
Cugnasco-Gerra, Schulhaus
Erdgeschoss in Stahlbeton, Obergeschoss in Holzsystembauweise
Weiter...
Cugy, Schulgebäude Collège de la Combe
Schulgebäude mit 16 Klassen- und weiteren Nebenräumen. Holzfassade, die mit spezeillen Pilzkulturen vorbewittert wurde. Die Fassadenbrettern mit 3 unterschiedlichen Längen und zwei verschiedenen Dicken sorgen für ein bewegtes Relief, fast schon für eine Art Auflösung oder Tarnung.
Weiter...
Culemborg, Informationszentrum natürliche Baumaterialien - Informatiecentrum Atelier Parijsch
Zu Beginn eines neuen Siedlungsprojektes mit 1000 Wohnungen wurde ein showroom für nachhaltige Baumaterialien errichtet
Weiter...
Culemborg, Seniorenheim Kwarteel
Seniorenkomplex mit 24 Wohnungen im Holzskelettbau, teils dreigeschossig.
Weiter...