Fürth, Reihenhäuser
Drei Split-Level Reihenhäuser, die aus je zwei Baukörpern bestehen. Bei der Konstruktion dominiert Holz, v.a. bei den hoch-wärmededämmten Holztafelelementen, aber auch im Innenausbau.
Weiter...

Fürth, Vapiano
Kragdach, das von einer Rundholzkonstruktion gestützt wird. Zwischendecke aus Brettsperrholz
Weiter...

Fürth/Odenwald, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus auf "virtuellem" massivem Sockel: Eine Fototapete simuliert eine Bruchsteinwand (mittels CNC-Fräse in Resoplan Trägerplatten gefräst). Darüber ein hoch wärmegedämmtes Holzständerwerk, das mit Lärchenholz verschalt ist.
Weiter...

Furtwangen, Betriebserweiterung TW-Elektrik
Der bestehende Betrieb wurde um eine zweigeschossige Produktionshalle erweitert und das eingeschossige Bürogebäude um eine Etage aufgestockt. Wegen der weiter laufenden Produktion war der Zeitfaktor entscheidend und deshalb die Holztafelbauweise Mittel der Wahl.
Weiter...

Furtwangen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Fusch, Ferien-Blockhaus
Zwei miteinander verbundene Ferien-Rundstamm-Blockhäuser aus Weisstanne.
Weiter...

Fuschl, Naturwerkstatt Mathiashof
Wohngebäude, das sich am regionalen Typus des "T-Hofs" orientiert. Die hoch wärmegedämmte Hülle ist im Ständerbau konstruiert, die Decken in Brettstapel- und Brettsperrholzbauweise.
Weiter...

Füssen, Baumkronenweg Walderlebniszentrum Ziegelwies
Der 450m lange Baumkronenweg verbindet das Ausstellungsgebäude auf der deutschen Seite mit dem Eingangsbereich des Walderlebniszentrums auf der österreichischen Seite. Der Pfad stützt sich auf 4 tragende massive Rundholzstützen bei Abstandsweiten von 75 bis 96 Metern und einer Maximalhöhe von 21 Metern. Die Ausführung erfolgte als Spannbandkonstruktion mit einer gehbahn aus frei bewitterten…
Weiter...

Füssen, Holzpavillon Walderlebniszentrum Ziegelwies
Moderner Holzpavillon (Weisstanne) neben dem Ausstellungs-Gebäude des Walderlebniszentrums
Weiter...

Füssen, Indoor-Kletterseilgarten im VauDE Fabrikverkauf
Die große Verkaufshalle besteht aus einer Rundholz-Tragkonstruktion mit einem Fachwerk aus Brettschichtholzbindern. Darin integriert ist der Seilklettergarten. Einkaufen mit Erlebnis.
Weiter...

Gaanderen, Bed and Breakfast "De Wandhorst"
Holzskelettgebäude mit Strohballendämmung und Lehmputz
Weiter...

Gablingen, Gewerbehalle
60*60m große Fertigungshalle der Augsburger Holzhaus GmbH
Weiter...

Gablingen, KiTa St. Martin

KiTa in Holzrahmenbauweise. Erweiterung vom selben Architekten in 2020.


Weiter...

Gablitz, Wohnhausanbau
An ein Blockhaus aus den 1930er Jahren wurde ein zweigeschossiger Holzrahmenbau gefügt.
Weiter...

Gadernheim, Kindergarten "Arche Noah"
An einen bestehenden Kindergarten wurde ein Erweiterungsbau gestellt. Er ist als Holzrahmenbau in Niedrigenergiestandard ausgeführt.
Weiter...

Gaggenau-Oberweier, Einfamilienhaus
Kleines Satteldachhaus, ausgeführt in Stahlbetonbauweise mit Hüllflächen in Holztafelbauweise
Weiter...

Gaienhofen, Umbau Rathaus zu Tourist-Info
Das ehemalige Rathaus der Gemeinde wurde saniert und zur Tourist-Info umgebaut. Das gesamte Gebäude wurde dabei mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...

Gaildorf, Gewerbegebäude
Die 600 m² große, zweistöckige Ausstellungshalle mit Büro und Lager wurde für einen Haustechnikbetrieb erstellt, der selbst als Fachplaner fungierte. Die Konstruktion besteht aus einer Kombination von Brettschichtholzbindern und massiven Decken- und Wandelementen. Die ausgeklügelte Haustechnik sorgt für einen geringen Heizenergieverbrauch. Dabei kommt u.a. ein Pelletsofen zum Einsatz.
Weiter...

Gaildorf, Waldkindergarten
Ein Referenzprojekt für die Weisstanne! Hervorgegangen aus einer Holzspende des örtlichen Forstamtes und aufgebaut mit großem ehrenamtlichen Engagement. Der Schutzbau basiert auf einem mobilen Konzept. Er lagert auf 4 Punktfundamenten und kann in 2 gleich große LKW-transportable Container zerlegt werden. Die u.a. Internetadresse enthält weitere Informationen und Photos.
Weiter...

Gailingen, Eltern-Kind-Haus

Holzhybridbau im Moleno (c) System, KfW 40


Weiter...

Gaimersheim, Kindergarten St. Michael
In seinen tragenden Teilen ist der Kindergarten ein Mauerwerksbau, alle Hüllflächen sind in Holztafelbauweise ausgeführt
Weiter...

Gaimersheim, Supermarkt
Der Supermarkt ist von einer Brettschichtholz-Tragkonstruktion mit bis zu 17m freier Spannweite überdacht. Sie trägt eine Dachscheibe aus Brettsperrholz
Weiter...

Gaißau, Pflegeheim St. Joseph

Das Pflegeheim wurde aus vorgefertigten Modulen errichtet


Weiter...

Gallspach, Pfarrkirche
Teile der alten Pfarrkirchen wurden abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Dieser integriert die vorhandene alte Bausubstanz und ergänzt diese um einen eliptischen Baukörper - auf einer Betonkonstruktion ruht eine leichte Lärchenholzkonstruktion.
Weiter...

Galtür, Skihütte "Adis Abebar"
Äußerlich ein "schneefarbener" Kubus, innen holzsichtig mit beeindruckenden Panoramen. Ein neuer Typus alpiner Gemütlichkeit.
Weiter...

Gampel, Minigolf-Pavillon
Zweigeschossiger Holzskelettbau, der im Erdgeschoss für den Sport und im Obergeschoss für Ausstellungen und Seminare genutzt wird.
Weiter...

Gampelen, Kühl- und Lagerhalle
Kühl- und Lagerhalle für landwirtschaftliche Produkte der Stiftung Tannenhof. Der 27*18m großeHolzskelettbau mit Brettschichtholz-Dachkonstruktion hat Aussenwände in Brettstapelbauweise. Seine Durchfahrtshöhe beträgt 6 Meter.
Weiter...