Edsbyn, Sporthalle Edsbyn Arena
120*72m große Sporthalle mit einer Dachkonstruktion aus Brettschichtholz
Weiter...

Eferding, Büro- und Ausstellungsgebäude
Ein überdimensionaler Holzrahmen fasst den bestehenden Bestand und den Neubau optisch zusammen, bildet die Zufahrt und beherbergt als "schaufenster den Ausstellungsraum sowie Büros.
Weiter...

Efringen-Kirchen-Istein, Niedrigenergiehaus
Niedrigenergiehaus in Holzständerbauweise.
Weiter...

Efringen-Kirchen, Einfamilienhaus
Auf massivem Sockel erbautes zweigeschossiges Holzrahmengebäude mit Pultdach.
Weiter...

Egelsbach, Einfamilienhaus
An eine Bestandsgebäude angebautes Passivhaus in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Egelsbach, Wohnhausanbau
Anbau eines zweigeschossigen kubischen Holzrahmenbaus an ein Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren.
Weiter...

Egg, Ferienhaus
Ferienhaus in Brettsperrholzbauweise, innen sichtbar, aussen mit Holzfaserdämmung und dunkler Brettschalung
Weiter...

Egg, Sanierung/Umbau eines Wälderhauses
Ein Wälderhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde saniert und zu einem Wohnhaus umgewandelt
Weiter...

Egg, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1880 wurde zu einem reinen Wohnhaus umgebaut
Weiter...

Eggenfelden, Firmenzentrale Brunner Ofenbau
Das Gebäude ist mit einer elementierten Fassade mit ROCKWOOL Paneln versehen
Weiter...

Eggenfelden, Gewerbegebäude eines Ofenbaubetriebes
Das Gebäude ist von einem Fachwerk-Trägerrost mit bis zu 12m freier Spannweite überdacht. Die Flachdachkonstruktion ist begrünt.
Weiter...

Eggenfelden, Kinderkrippe Kirchberg
Die Erdgeschosswohung eines ehemaligen Schulhauses wurde mit zwei aussenliegenden Holzkuben erweitert und zur Kinderkrippe umgebaut
Weiter...

Eggenfelden, Lagerhalle
100*35m große Lagerhalle mit einer Konstruktion aus Brettschichtholz-Bogenbindern. Eine flache kleinere Halle mit einer Stahl-Holz-Konstruktion und einem 15m auskragenden Vordach ist angefügt.
Weiter...

Eggenstein-Leopoldshafen, Kindergarten "Schatzkiste"
Kindergarten in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...

Eggenstein-Leopoldshafen, Unterkunft für Flüchtlinge
Zweigeschossige Wohnanlage in Holzrahmenbauweise mit 18 Wohneinheiten
Weiter...

Eggenstein-Leopoldshafen, Wohnheim für Flüchtlinge
Zweigeschossiger Holzsystem-Atrium-Bau mit Beton-Fertigteil-Decken für insgesamt 72 Personen
Weiter...

Eggiwil, Dörflibrücke
30,6m lange, gedeckte und strassenverkehrstaugliche Brücke mit einer Tragkonstruktion aus Buchen-Brettschichtholz und einer durchgehenden Fahrbahnplatte (30,6*6,6m).
Weiter...

Egglham, Grundschule

Die Grundschule in der Ortsmitte von Egglham ist eine Brettsperrholzkonstruktion im Passivhausstandard.


Weiter...

Eggstädt, Feldkapelle
Kapelle aus Massivholzelementen
Weiter...

Egmond aan Zee, Pflege-Appartement-Hotel
Dreigeschossiger Massivbau mit Fassade aus thermobehandeltem Fraké-Holz
Weiter...

Egmont aan Zee, Ferienhaus
Energieneutrales Ferienhaus
Weiter...

Egnach, Empfangsgebäude Campingplatz Wiedehorn/Seehorn
Das zentrale, zweigeschossige Empfangsgebäude des Campingplatzes hat eine markante Fassade aus geflochtenene Weidenruten. Das überstehende Geschoss wir von überdimensionierten Holzbuchstaben getragen, die den Ort symbolisieren.
Weiter...

Egolzwil, Wiggerbrücke
Holz-Beton-Verbundbrücke mit einer Länge von 20 m und einer Traglast von 40 Tonnen. Die nur 30 Tonnen schwere Brücke wurde an Land vorgefertigt und anschließend von einem Mobilkran auf ihre Widerlager gehoben.
Weiter...

Ehingen, fünf viergeschossige Wohnhäuser
Viergeschossige Holzrahmengebäude mit je 15 Wohneinheiten.
Weiter...

Ehlenz, Wohnblockhaus
Das 150m² große Blockhaus wurde mit mondphasenabhängig gefällter Douglasie konstruiert.
Weiter...

Ehlerange, Erweiterung Schule
Anbau an eine vorhandene Schule in Holzrahmenbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Ehnen, Umbau/Aufstockung Bungalow
Ein 1970er Jahre Bungalow wurde energetisch saniert und ausdrucksstark umgeformt
Weiter...

Ehningen, Überbauung Schloss Mauren
Die geschichtsträchtige Ruine von Schloss Mauren wurde konserviert und mit einer modernen Stahlkonstruktion überbaut. Das "Füllmaterial", d.h. die Wand- und Deckenelemente bestehen aus Holz.
Weiter...