Stockholm, Wisdome des Tekniska Museet
Gitterschalentragwerk aus Fichten-Furnierschichtholz, das die Grenzen des derzeit Machbaren auslotet
Weiter...
Stockholm, Wohnkomplex 79&Park
Am Rande des Gärdet-Parks entstand ein komplettes Wohnquartier (Bruttofläche 25000m²) aus unterschiedlich hoch gestapelten Massivholz-Holzboxen. Sie wurde dabei so ausgerichtet, dass jede Wohnung auch im Winter optimal besonnt ist.
Weiter...
Stocksberg, landwirtschaftliches Gebäude
Landwirtschaftliches Betriebs- und Wohngebäude in Holzskelettbauweise
Weiter...
Stolberg-Mausbach, Wohnhaus auf Bunker
Auf einem ehemaligen Bunker wurde ein zweigeschossiges Holzhaus mit grüner fassade errichtet.
Weiter...
Stolberg-Zweifall, größte Douglasienbank
Von einem Ausbildungsteam des Regionalforstamtes Jülicher Börde wurde aus einer dem Sturm Xynthia zum Opfer gefallenen 130 Jahre alten Douglasie die längste Holzbank der Welt mit Rückenlehne angefertigt. Sie steht hinter dem Sägewerksmuseum und kann von bis zu 100 Personen gleichzeitig "besessen" werden.
Weiter...
Stolberg, Einfamilienhaus in Brettstapelbauweise
Für seinen eigenes Wohnhaus ließ der Inhaber eines auf Hallenbauten spezialisierten Unternehmens spezielle Brettstapelelemente, die außen mit OSB-Platten verkleidet wurden. Die Vorfertigung ermöglichte eine sehr kurze Bauzeit.
Weiter...
Stollberg, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten in Brettsperrholzbauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...
Stoos, Ferienhäuser
Vier dreigeschossige Ferienhäuser in Holztafelbauweise mit Deckenelementen aus Lignotrend-Rippenelementen. Aussenverkleidung mit einer sägerauhen Douglasien-Stülpschalung. Ein ähnliches Projekt entstand 2 Jahre später am Holibrig im gleichenOrt.
Weiter...
Storkow-Hubertushöhe, Holzkapelle St. Maria
Gekrümmte Brettschichtholzbinder formen die organische Struktur der Kapelle
Weiter...
Straelen, Blumenversteigerungshalle
Die riesige Blumenversteigerungshalle in Straelen wird von mächtigen Brettschichtholzbindern überspannt. Deren Spannweite beträgt 38 m, die Fläche der Halle 81000m².
Weiter...
Stralsund, Architekturbüro
In eine Baulücke hinein komponiert wurde das dreigeschossige Architekturbüro. Es ist mit signalrot gefärbten Holzplatten verkleidet.
Weiter...
Stralsund, Bootspavillon des deutschen Meeresmuseums
Bootshalle in Lärchen-Holz-Skelett-Konstruktion
Weiter...
Stralsund, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges, z.T. mit Holzfassade aus Douglasienholz ausgestattetes Wohnhaus
Weiter...
Stralsund, Kindertagesstätte Sundwelle
Eingeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise mit markant schräg gestellten Fassadenteilen.
Weiter...
Stralsund, Studentenwohnheim
Die Wohnheimanlage Holzhausen besteht aus insgesamt 18 zweigeschossigen Holzhäusern
Weiter...
Strasbourg, Infrastrukturgebäude Camping de la Montagne Verte
Das große Gebäude mit rundem Grundriss beherbergt sämtliche Serviceeinrichtungen des Campingplatzes. Auf dem Gelände sind zwei weitere ähnliche Bauten für die Sanitäranlagen errichtet
Weiter...
Strasbourg, Mehrfamilienhaus "Lieu Commun"
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 15 Sozialwohnungen. Shared-living-Conzept mit großen gemeinschaftlichen Bereichen
Weiter...
Strasbourg, Roulottes/Wood trailers auf dem Campingplatz Indigo
Die 21m² großen Roulottes bieten Platz für bis zu 4 Personen
Weiter...
Strasbourg, Umbau/Erweiterung eines Einfamilienhauses
Ein Zweifamilienhaus wurde zu einem Einfamilienhaus umgebaut. Als verbindende Klammer entstand eine aussen angebaute Holzrahmenkonstruktion mit Fassade aus Zink und Lärchenholz. Von der Strasse aus nicht sichtbar.
Weiter...
Strasbourg, Wohnheim der Compagnons du Devoir
Sechsgeschossiges Brettsperrholzgebäude. Kapazität: 100 Betten.
Weiter...
Straß im Attergau, Attergauer Aussichtsturm
Die Gesamthöhe des Turms beträgt 36m. Die Aussichtsplattform liegt auf 32m Höhe.
Weiter...