Liebefeld, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Dreifamilienhaus im Minergie-P-ECO-Standard. Die Holzrahmenbau-Konstruktion ist aussen mit zementgebundenen Holzfaserplatten bekleidet.
Weiter...

Liège Einfamilienhaus
Holzrahmengebäude im Niedrigenergiestandard. Strassenseitig wird eine städtebauliche Anpassung durch eine vorgehängte Ziegelfassade erreicht.
Weiter...

Liège, kleines Einfamilienhaus
In einer kleinen bescheidenen Arbeiterhaus-Siedlung mußte ein Bestandsgebäude wegen Baufälligkeit abgreissen werden. Es wurde ersetzt durch eine Holzkonstruktion, die sich in ihren Proportionen dem Bestand anpasst und mit einer perfekten inneren Organisation Großzügigkeit vermittelt. Zum Bau wurde ausschließlich PEFC-zertifiziertes Konstruktionsvollholz verwendet und mit einer Holzfaserdämmung…
Weiter...

Liège, Verkehrsmuseum
In ein ehemaliges Strassenbahndepot wurde ein Auditorium in Holzrahmenbauweise eingebaut.
Weiter...

Liepvre, Mehrzwecksaal
Stahl-Holz-Mischkonstruktion
Weiter...

Liestal, Kasernengebäude
Auf einem massiven Sockelgeschoß wurde ein dreigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise errichtet. Es beherbergt Küchen, Speisesäle, Schulungsräume und Unterkünfte für 20 Offiziere.
Weiter...

Liestal, Passivhaussiedlung Laubiboden
Minergie-P zertifizierte Siedlung in Holz-Elementbauweise. Acht doppelstöckige und 5 dreistöckige Wohneinheiten. Alle Haueinheiten sind aussen mit jeweils unterschiedlich lasierten Dreischichtplatten verkleidet.
Weiter...

Liézey, Einfamilienhaus
Viergiebelhaus, das die traditionellen Bauformen der Region neu interpretiert.
Weiter...

Lilienthal, ökologische Siedlung
12 Doppelhaushälften in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Lille, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Wohnhaus für 11 Familien
Weiter...

Lille, Musikschule
Musikschule aus vorgefertigten Holzmodulen
Weiter...

Lille, Sanierung/Umnutzung/Erweiterung Maison de l’Ecologie Régionale – La MER
Eine bestehende Liegenschaft wurde mit Holz umfangreich saniert, umgebaut und erweitert.
Weiter...

Lille, Umnutzung/Erweiterung Wohngebäude zu Büro Écologie-Les Verts (EELV),
Bei dem Gebäude kamen u.a. Nagelplattenbinder aus Pappelholz zum Einsatz
Weiter...

Lillers, Bürogebäude
Zweigeschossiges Bürogebäude aus lokaler Eiche für "Conservatoire d'espaces naturels du Nord et du Pas-de-Calais"
Weiter...

Lillers, Bürogebäude Conservatoire d'espaces naturels Nord - Pas-de-Calais
Beim Tragwerk des Gebäudes und in der Fassade kam Eichenholz zum Einsatz
Weiter...

Limay, Behindertenwohnheim
Die Gebäude des Behindertenheimes sind aussen vollständig mit Holz verkleidet.
Weiter...

Limbach, Gethsemanekirche
Zentralbau, dessen sichtbare hölzerne Dachkonstruktion auf zwölf massiven Säulen ruht.
Weiter...

Limeil-Brévannes, Groupe scolaire "Pasteur"
Größte Schule Frankreichs in Holzbauweise mit einer Bruttogeschoßfläche von 9480m². Zu dem Bau wurden 2936 Kubikmeter Holz eingesetzt.
Weiter...

Limoges, CRAFT - Centre de recherche sur l'art de feu et de terre
Zwei auf Pfählen in den Hang gestellte eingeschossige Gebäude auf dem Campus der Kunsthochschule
Weiter...

Limoges, energetische Sanierung Berufsschulzentrum
Der aus dem Jahre 1974 stammende Komplex in Betonskelettkonstruktion wurde mit vorgefertigten Holztafel-Fassadenelementen energetisch saniert.
Weiter...

Limoges, Mehrfamilienhaus Residence Les Floraisons
Sieben zwei- und dreigeschossige Gebäude mit 35 Wohnungen (Holztafelbauweise)
Weiter...

Limoges, Sportpalast "Parc Municipal des Sports de Beaublanc"
4800m² große, eliptische Halle, die von einer charakteristisch gekrümmten Dachschale überspannt wird.
Weiter...

Limoges, Verwaltungszentrum SAFRAN
Maison de l'agriculture, de la foret et de la ruralité, 7500m² großes Holz-Skelettgebäude aus Douglasienholz.
Weiter...

Lindau, Badehaus
Auch kleine Bauaufgaben kann man gut lösen! Kombiniertes Garten- und Umkleidehaus mit aussen integrierter, wettergeschützer Sitzbank aus Lärchenholzdielen.
Weiter...

Lindau, Bürogebäude Cramergasse
Innerhalb der historischen Altstadt von Lindau wurde dieses "Holzmöbel" entlang der massiven Stadtmauer integriert.
Weiter...