Byczyna, rekonstruierte Holzburg
Mit Fördergeldern der europäischen Union und unter Einsatz von 1500 Festmetern Lärchenholz entstand eine vollständige Replik einer hölzernen mittelalterlichen Burg.
Weiter...

Byske, Fußgängerbrücke
88,7m lange hölzerne Hängebrücke mit 2m Breite
Weiter...

Bytom, Konzertmuschel
Der offene Konzertbereich wird von einer mehrfach gekrümmten Brettschichtholz-Gitterschale überdacht
Weiter...

Cabourg, Tennisclub
Tennis-Funktionsgebäude in Fachwerkkonstruktion mit transluzenter Fassade
Weiter...

Cabrera de Mar, Einfamilienhaus
In Form eines verwinkelten U's angeordnetes Haus, dessen Elemente der zweiten Etage jeweils spektakulär auskragen und so interessante Blickbeziehungen ermöglichen. Die Konstruktion ist eine Mischung aus Stahlskelett und Holzelementbauweise.
Weiter...

Caen, 30 Sozialwohnungen
Dreigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Caen, Centre universitaire
Das Universitätszetrum in Caen beherbergt u.a. die Mensa. Es ist als langer Querriegel brückenartig über bestehende Gebäude geschoben und in einer Mischung aus Fachwerkträgern und Massivholz konstruiert.
Weiter...

Caen, Mehrfamilienhaus
Zwei viergeschossige Wohnblocks, deren erste drei Geschosse aus Beton konstruiert sind. Das oberste Geschoss und Teile der Fassade sind aus Holz.
Weiter...

Cagnes sur mer, Casino
Das Casino von Cagnes sur mer ist ein konventionelles Gebäude, das in eine Art überdimensionierte Douglasienpegola eingehaust ist. Diese anspruchsvolle, groß dimensionierte Brettschichtholz-Struktur ist frei bewittert und mußte deshalb bis in alle Details sehr sorgfältig ausgeführt werden.
Weiter...

Callantsoog, Zentralgebäude Campingplatz de Nollen
Das Gebäude ist nach dem cradle-to-cradle-Prinzip errichtet worden. Alles ist entweder wiederverwendbar oder gefahrlos kompostierbar
Weiter...

Calluire, Fassade Supermarkt
Im Zuge einer Sanierung wurde das Bestandsgebäude des Supermarktes mit einer Holz-Lamellenfassade umgeben
Weiter...

Calw, Autohaus
Das Ausstellungsgebäude des Calwer Autohauses besteht aus einem Achteck, das von einer Brettschichtholzkonstruktion stützenfrei überspannt ist. Durch einen gestuften Aufbau und eine zentrale Glaskuppel werden die präsentierten Automobile "ins rechte Licht" gesetzt.
Weiter...

Calw, Erweiterung Landratsamt
Der Erweiterungsbau ist als Brückengebäude konzipiert und nimmt kein zusätzliches Bauland in Anspruch. Die Konstruktion besteht aus zwei sichtbaren Fachwerkträgern, kombiniert mit Brettsperrholzelementen
Weiter...

Calw, Niedrigenergie-Einfamilienhaus
Klar proportioniertes Einfamilienhaus in der Öko-Siedlung Calw-Wimberg. Aussenschalung aus Holz. Beheizung durch eine mit einer Solaranlage gekoppelte Holz-Pelletsheizung.
Weiter...

Calw, Unteroffiziersheim Graf Zeppelin Kaserne
Unteroffiziersheim, das nach einer Standardplanung des damaligen Staatlichen Hochbauamtes Tübingen (1972/74, überarbeitet 1977) erstellt wurde. Es handelt sich um einen modularen Holzskelettbau (Brettschichtholz) mit Flachdach.
Weiter...

Calw, Werkstätte für Behinderte
Zwei L-förmig angeordnete Holzskelettbauten orientieren sich zu einem zentralen Rundbau.
Weiter...

Cambridge, "Peter Hall Performing Arts Centre" der Perse School
Das Foyer des Gebäudes weist eine Tragkonstruktion sowie ein gitternetzartiges Holzdach aus BauBuche auf
Weiter...

Cambridge, Bibliothek Darwin College Study Centre
Die Holzkonstruktion des Gebäudes wurde mit frisch geschlagener, nur kurz getrockneter Eiche erstellt.
Weiter...

Cambridge, Mathematical Bridge
1749 von William Etheridge entworfene und von James Essex gebaute, 12m lange nagelfreie Holzbrücke über den Fluss Cam. 1866 und 1905 rekonstruiert.
Weiter...

Campo Blenio, Stallgebäude
gemischt genutztes Stallgebäude mit Unterbringungsmöglichkeiten für Kühe und Schafe, einer Werkstatt, einer Käserei, einer Wohnung sowie ausreichend Lagerungsmöglichkeiten für Viehfutter.
Weiter...

Campo Vallemaggia, Wochenendhaus
48m² großes Wochenendhaus als zeitgenössische Interpretation des alten Walliser Holzstadels, konstruiert in Holzrahmenbauweise aus Tannenholz mit einer Fassade aus Lärchenholz.
Weiter...

Canitz, Pavillon grünes Klassenzimmer
An Stelle eine ehemaligen Bauernhauses wurde mit vergleichbarer Kubatur ein hölzerner Pavillon erstellt. Er besteht aus hintereinander gestellten Brettschichtholzrahmen. Wände und Dach sind mit Lärchenholz verschalt.
Weiter...

Cannes, Crèche les cannes à sucre
Die Kinderkrippe ist aussen vollständig mit Douglasienlamellen verkleidet
Weiter...