Saint Ismier, Collège du Grésivaudan
Das Gebäude wurde energetisch saniert und erweitert, verwendet wurden 300m³ Holz, das zu 70% aus Frankreich stammte
Weiter...
Saint Jacques de la Lande, Grundschule
Die Schule wurde 2007 fertiggestellt und 2011 um 4 weitere auf insgesamt 12 Klassenräume erweitert
Weiter...
Saint Léon sur Vézère, Buddhistisches Institut und Tempel
Buddhistische Tempelanlage (2013) und Versammlungszentrum in Holzbauweise.
Weiter...
Saint Louis, Flugzeug-Hangar am EuroAirport
Die gigantische Konstruktion der Wartungshalle mit aussenabmessungen von 90*110m kann Flugzeuge bis zur Größe eine Boeing 747-B aufnehmen. Die Zweigelenkrahmenkonstruktion ist mit duktilen Verbindungsmitteln ausgestattet, die im Falle eines Erdbebens Verformungskräfte besser aufnehmen können. Am gleichen Ort wurde bereits 2008 eine Wartungshalle von dem o.a. Team gebaut.
Weiter...
Saint Malo, Lycée Professionnel Maritime
Das Gebäude wurde aus Massivholzelementen (System Plicroise) konstruiert
Weiter...
Saint Martin Vésubie, Alpha-Park
Ein Park, der sich ganz dem Wolf widmet. Einige seiner Betriebsgebäude sind Holzkonstruktionen.
Weiter...
Saint Maur, Gesundheitszentrum
Ein bestehendes Gebäude aus den 1950er Jahren wurde saniert, erweitert und zu einem Ärztezentrum umgenutzt.
Weiter...
Saint Médard d'Aunis, Firmengebäude Holzbaubetrieb
Auf einem kleinen Sockel für Eingang und Treppe spektakulär auskragendes zweigeschossiges Holzgebäude.
Weiter...
Saint Nabord, kleine Siedlung
5 Häuser in Holzrahmenbauweise mit 23 Wohneinheiten
Weiter...
Saint Priest, Entrepot Jacquet Metals
Ein bestehendes Gewerbegebäude wurde modernisiert und mit einer neuen Fassade aus Holz versehen.
Weiter...
Saint Priest, Mehrfamilienhaus
Gemischt genutztes Gebäude - Geschäfte, Büros und 69 Sozialwohnungen - mit Betonskelettstruktur und hoch wärmegedämmter Hülle aus Douglasien-Holzrahmenelementen.
Weiter...
Saint Renan, Bio-Supermarkt
Biosupermarkt in Brettsperrholzbauweise.
Weiter...
Saint-Amé, Reihenhauszeile
Fünf Reihenhauseinheiten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Saint-Céré, maison du departement du lot
Das maison du département du Lot ist mit einer Fassade aus zertifizierter französischer Eiche verkleidet.
Weiter...
Saint-Cergue, Flugsicherungsstation auf dem "La Dole"
Die Radarstation steht auf 1667m Höhe und ist extremem Wetter ausgesetzt. Zur Unterbringung der Mitarbeiter wurde eine flugzeugrumpfähnliche Konstruktion aus vorgefertigten Elementen erstellt und mit Hubschrauberunterstützung gebaut.
Weiter...
Saint-Christol, Tourismuszentrum Pôle œnotouristique
In Form eines kleinen Dorfes mit 7 Holzbauten errichtetes Tourismuszentrum
Weiter...
Saint-Denis, Bürogebäude "Pulse"
Siebengeschossiges Bürogebäude in Holz-Beton-Verbundbauweise
Weiter...
Saint-Denis, Erweiterung in eine Baulücke
An einen Backsteinbau wurde ein viergeschossiger Holzbau gefügt, dessen einfache Details es ermöglichten die Ausführung Jugendlichen im Rahmen eines Sozialprojekts zu überlassen.
Weiter...
Saint-Denis, Groupe scolaire Maria Casarès-Robert Doisneau
Auf einem ehemaligen Fabrikgelände, von dem noch der Schornstein übrig blieb, wurde eine dreigeschossige Schule errichtet, deren Konstruktion aus einer Beton-Holz-Struktur besteht. Die Aussenverkleidung des Ensembles besteht aus einer - fast schon gigantischen - gemusterten Verbretterung aus Douglasienholz.
Weiter...
Saint-Denis, Groupe scolaire Niki-de-Saint-Phalle
Sehr farbiges Gebäude in organischen Formen
Weiter...
Saint-Denis, Mehrfamilienhaus
Auf ein massives Sockelgeschoß wurden 5 Etagen in Brettsperrholzbauweise gestellt - auch der Erschließungskern besteht aus Massivholz
Weiter...
Saint-Denis, Wohngebäude «La Maison Cristino-Garcia» Solidarités Nouvelles
Gemeinschaftliches, partizipatives Wohngebäude
Weiter...
Saint-Dié-des-Vosges, Reihenhäuses Ecollines
In Holz und Stroh ausgeführte Eigenbau-Siedlung mit 10 Wohneinheiten
Weiter...