
Bad Krozingen, Kindergarten "Sonnenstrahl"
Der bestehende Flachdachbau des evangelischen Kindergartens "Sonnenstrahl" wurde mit mehreren Holzkonstruktionen erweitert.
Weiter...

Bad Marienberg, Gaststätte Steig-Alm
Ganz im alpenländischen Stil, aber mit modernen "inneren Werten", v.a. was den Wärmeschutz betrifft, ist die "Steig-Alm" gebaut. Ihr Name spielt auf den hier verlaufenden Westerwaldsteig an.
Beim Bau kam das gesamte know-how eines Fertigbaubetriebes zum Einsatz. Moderne CNC-technik verbindet präzise handwerkliche Arbeit mit rationeller Fertigungstechnik und hoher Wirtschaftlichkeit.
Weiter...

Bad Schandau, Beach Bar
An der Toskana-Therme gelegener kleiner Holzpavillon
Weiter...

Bautzen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Beaune, École de Tonnellerie
Der Fachbereich Küferei im Lycée Viticole in Beaune ist in einem Gebäude untergebracht, dessen äussere Gestalt an ein Faß erinnert.
Eingesetzt wurde Douglasienholz.
Weiter...

Beckerich, Bürogebäude Energiepark
Das Gebäude des Energieparkes besteht aus einem Betonkern und einer hoch wärmegedämmten Holzrahmen-Hülle.
Weiter...

Bergheim an der Sieg, Fischereimuseum
Bei dem Fischereimuseum sind Teile der Konstruktion - hoch wärmegedämmte Holzrahmenbau-Aussenwände, Brettstapeldecken in Sichtqualität - in Holz erstellt worden.
Weiter...

Berlin Johannisthal, Einfamilienhaus
In einer Neubausiedlung am ehemaligen Flugplatz Johannisthal entstanden eine ganze Reihe neuer Holzbauten. Hier ein Beispiel.
Weiter...

Berlin Johannisthal, Einfamilienhaus
In einer Neubausiedlung am ehemaligen Flugplatz Johannisthal entstand dieses Einfamilienhaus.
Weiter...

Berlin-Grünau, zwei Mehrfamilienhäuser "The View"
Für den Bau der massiven Mehrfamilienhäuser kamen in der Fassade vorgefertigte Holzrahmenelemente mit Lamellenfassade aus carbonatisierter Lärche zum Einsatz
Weiter...

Berlin, Alltag - Haus der Parität
Massiver Erschließungskern, Tragwerk als Holzskelettbau, Hüllflächen aus Holztafelelementen im Passivhausstandard
Weiter...

Berlin, Baugruppe Terrace Houses
Kleine Baugruppe mit 6 Reihenhauseinheiten als moderne Interpretation des Stadthauses. Die Dachkonstruktion mit den gekrümmten Brettschichtholzbindern ist innen sichtbar.
Weiter...

Berlin, Baumhaus an der Mauer
Während der DDR-Zeit im Niemandsland vor der Mauer zunächst eingeschossig aus Materialien vom Sperrmüll als Gartenhaus gebautes Holzhaus. Nach dem Mauerfall auf zwei Geschosse erweitert.
Weiter...

Berlin, Bruder-Klaus Kirche
Der sechseckige Backstein-Zentralbau wird von einer mächtigen hölzernen Zeltdachkonstruktion überspannt. Sie orientiert sich an der oberen Ranftkapelle in Flüelen-Ranft, der ehemaligen Wirkungsstätte des schweizer Heiligen Nikolaus von Flüe.
Weiter...