Dornau, Musikstudio
Passivhaus mit Strohballendämmung
Weiter...
Dornbirn-Ebnit, Wohnhaus und Haus der Stille
Zwei benachbarte Häuser am Hang, davon eines als Wohnhaus konzipiert und ein weiteres, turmartig gestaltetes als Haus der Stille.
Weiter...
Dornbirn, Einfamilienhaus
Ein Gebäude, bei dem drei Aussenwände massiv gemauert sind. In dieses "U" ist eine zweigeschossige Holzkonstruktion eingeschoben.
Weiter...
Dornbirn, Einfamilienhaus
Das Bregenzerwaldhaus neu interpretiert. Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Satteldach.
Weiter...
Dornbirn, Einfamilienhaus
Quer zum Hang gestelltes zweigeschossiges Holzrahmengebäude, aussen und innen mit Platten (Finnisches Sperrholz/Schalungstafeln) verkleidet.
Weiter...
Dornbirn, Einfamilienhaus
Zwei ineinander geschobene abgerundete Schalen, deren Konstruktion aus Lärchenholzbeplankten Brettschichtholzbindern besteht, bilden dieses ungewöhnliche Einfamilienhaus.
Weiter...
Dornbirn, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Dornbirn, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Dornbirn, Erneuerung eines Holzbaus
Das Gebäude ist ein aus dem Jahre 1963 stammendes Erstlingswerk des Architekten Gunther Wratzfeld und einer der Meilensteine der Entwicklung des modernen Holzbaus in Vorarlberg. Die seiner Zeit noch verwendeten Holzschutzmitteln und der Zahn der zeit in mehr als 40 Jahren machten eine behutsame Erneuerung erforderlich. Sie gelang den Architekten mit sorgfältiger Detailplanung und behutsames…
Weiter...
Dornbirn, Funktionsgebäude Camping Enz
Eingeschossige Funktionsbauten, jeweils mit umlaufendem Laubengang
Weiter...
Dornbirn, Gewerbegebäude z-werkzeugbau
Die Produktionhalle wurd z.T. mit Fachwerkträgern aus Baubuche errichtet.
Weiter...
Dornbirn, Kindergarten Wallenmahd
Der Kindergarten wurde mit massiven Tannenholz-Dübelelementen errichtet.
Weiter...
Dornbirn, Mehrfamilienhaus
Zweiflügelige Wohnanlage mit 3, bzw. 4 Geschossen in Holztafelbauweise mit Massivholzdecken (Initiative Transfer Wohnraum Vorarlberg)
Weiter...
Dornbirn, Modulares Praxisgebäude
Auf einem von der Stadt Dornbirn auf 20 Jahre zur Verfügung gestellten Gelände wurde eine demontierbare modulare Holzkonstruktion gestellt
Weiter...
Dornbirn, Postgarage Campus V
Die Mitte der 1980er Jahre entstandene Betonkonstruktion der Postgarage wurde erhalten und durch eingestellte Holzboxen zu flexiblen Büros für die Gründerszene umgewandelt. Eine größere eingeschobene schwarze Holzbox beherbergt Gastronomie für den Campus
Weiter...
Dornbirn, Produktionshalle
Sehr filigrane und dennoch hoch belastbare Dachkonstruktion für eine 3800m² große Produktionshalle mit einem Stützenraster von 18*18m. Ausgeführt mit Fachwerkträgern aus Buchen-Furnierschichtholz (BauBuche) mit diagonalen Zugverspannungen aus Stahl.
Weiter...
Dornbirn, Sportfunktionsgebäude
Das Vereinsheim der Sportanlage Haselstauden gründet auf einer Betonplatte, die wiederum auf hölzerne Bohrpfähle gestellt ist. Das eigentliche Gebäude wurde in Holzrahmenbauweise erstellt.
Weiter...
Dornbirn, Studentenwohnheim Ernas Haus
In der Nachbarschaftv des eigenen Hofes erwarben die Bauherren ein zu dem Ensemble gehörendes Bauernhaus. Es wurde saniert, der Wirtschaftsteil abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Das dafür nötige Holz wächst im eigenen Wald innerhalb von 10 jahren nach. Es entstanden 18 Studios für studentisches Wohnen.
Weiter...
Dornbirn, Turnsaal und Kindergarten Kehlegg
Konstruktion aus Holzkastenelementen auf massivem Sockel. Alle sichtbaren Holzstützen sind aus Lärchenholz.
Weiter...
Dornbirn, Umbau/Bestandserweiterung Einfamilienhaus
Ein bestehendes kleines Haus wurde mit einer Holzkonstruktion überbaut, die Grundrisse neu organisiert und insgesamt wesentlich erweitert.
Weiter...
Dornbirn, Umnutzung alte Säge zu Bürogebäude
Die alte Säge wurde 2018 behutsam saniert und für eine Büronutzung umgewandelt-
Weiter...
Dornbirn, Volksschule Edlach
Erdgeschoss massiv, Obergeschoss und Fassaden in Holzbauweise
Weiter...
Dornhan, Fest- und Sporthalle
Brettschichtholzkonstruktion, aussteifende Stirnwände massiv gemauert.
Weiter...
Dornholzhausen, Kindertagesstätte II
Kita in Massivholz-Modulbauweise
Weiter...
Dörnten, Umnutzung Pfarrscheune zu Gemeindesaal
Eine Scheune aus dem Jahre 1618 wurde saniert und zu einem Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde umgebaut.
Weiter...
Dörscheid, Rheinhöhe Ferienhäuser
Urlaub machen im Tal des Weltkulturerbes, und das noch in einem Holzhaus: was will man mehr. Bitte beachten: über die Qualität der angebotenen touristischen Leistungen kann hier keine Aussage getroffen werden!
Weiter...
Dorsel, Sanierung und Erweiterung historisches Bauernhaus
Die Scheune eines Bruchstein-Bauernhofes aus dem Jahre 1905 wurde erneuert und aussen mit einer Holzschalung versehen
Weiter...
Dorsten-Rhade, evangelische Kirche
1966 von der Firma Nachbarschulte gebaute Nur-Dach-Kleinkirche (Rheinische Holzmontagekirche, Typ A (Duncker-Kirche), Glockenträger später ergänzt)
Weiter...
Dörtendorf, Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehrgebäude
Das Feuerwehrgebäude wurde als Massivbau, die Dorfgemeinschaftshalle in Holzkonstruktion ausgeführt
Weiter...
Dörth, Betriebsgebäude Wasserversorgung
Das Verwaltungsgebäude des Zweckverbandes Rhein-Hunsrück-Wasser weist eine interessante Dachkonstruktion auf.
Weiter...
Dortmund-Aplerbeck/Berghofen, Einfamilienhaus
Holzrahmenhaus im KfW-60-Standard.
Weiter...