Emmendingen, Wohnhaus
Das mit Ziegelsteinen gemauerte Haus ist aussen mit einer Holzrahmenkonstruktion abgedeckt, die mit Zellulose und Holzweichfaserplatten gedämmt ist. Die Schalung besteht aus unbehandeltem Lärchenholz.
Weiter...

Endingen, Büro/Lager/Gewerbehalle Gerber Energiesysteme
Gewerbebau mit Stahlbetonstützen und hölzernem Dachtragwerk. Der Bau ist von einer Polycarbonatfassade umgeben, die als großer Solarkollektor fungiert.
Weiter...

Engelberg, Restaurant OX
Das Restaurant- und Servicegebäude (Skivermietung und Pistenraupengarage) gehört zu den Brunni Bergbahnen. Der Holzsystembau ist aussen mit Lärchenschindeln verkleidet.
Weiter...

Engelskirchen-Ründeroth, Aggerstrand
Ein ehemaliges Schwimmbad im Bereich der Agger wurde abgerissen und das Gelände zu einem naturnahen Freizeitbereich umgestaltet. Auch die Gebäude wurden umgestaltet und beherbergen nun einen Kindergarten und ein Jugendzentrum.
Weiter...

Engelskirchen, Einfamilienhaus
Das Holz- und Lehmbaudemonstrationsprojekt Ecolut-Forum entstand als Pilotprojekt für mehrere in der Nachbarschaft zu erstellende Häuser.
Weiter...

Engelskirchen, Schrägseilbrücke für Fußgänger und Fahrradfahrer
35m lange Schrägseilbrücke mit Fahrbahn aus blockverleimtem mehrfach gekrümmtem Brettschichtholz
Weiter...

Engelskirchen, Seminargebäude
Das Seminargebäude ist in seinen tragenden Teilen eine Eichen-Holzkonstruktion, der Rest ist in Lehmbauweise ausgeführt.
Weiter...

Engen, Gewerbegebäude
Klar strukturierter Gewerbebau in einer Holz-Stahl-Skelettkonstruktion.
Weiter...

Engen, Kinderkrippe "Im Baumgarten"
Kinderkrippe in Holzrahmenbauweise. Verbaut wurden 122m³ Holz aus dem Schwarzwald
Weiter...

Engen, Solarsiedlung
Am Rande eines Neubaugebietes entstehen 11 Passivhauseinheiten in Holzbauweise, die in einem Nahwärmenetz von einer Holzpelletsheizung versorgt werden.
Weiter...

Ennenda, Skihütte Elmerberg

1926 nach Plänen von Hans Leuzinger entstandener Blockbau aus halbierten Stämmen


Weiter...

Ennepetal, Waldorfkindergarten
Eingeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Ennetbaden, Kindertagesstätte
Der Kinderhort besteht aus einer vorgefertigten Holzrahmenstruktur. Die markante Aussenverkleidung besteht aus Eternitplatten, die mit Unterlagscheiben und Schrauben sichtbar befestigt sind.
Weiter...

Ennetbaden, Reihenhäuser
Reihenhausanlage mit interessantem Farbkonzept (Minergiestandard).
Weiter...

Enns, Hof Maleninsky
Der historische Bestand des auf Produkte aus heimischem Obst spezialisierten Betriebes mit Hofladen wurde mit Brettsperrholz erweitert.
Weiter...

Enschede, Einfamilienhaus
Experimentelles Holzhaus, das ausschließlich aus Recyclingmaterial gebaut wurde. Die verwendeten Hölzer wurden aus ehemaligen Kabelrollen gewonnen.
Weiter...

Enschede, zirkuläre Reihenhauszeile
Auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus wurden 7 Reihenhauseinheiten nach den Prinzipien des zirkulären Bauens errichtet: alles ist wiederverwendbar. Bei der Konstruktion wurde auch die unterschiedliche Lebensdauer der Gebäudekomponenten berücksichtigt. Kurzlebigere Bestandteile sind ohne Beeinträchtigungen für den verbleibenden Elementen austauschbar.
Weiter...

Ense-Höingen, Kommissionierhalle
Gewerbehallen kann man auch ansprechend gestalten. Optisch versinkt diese 2000m² große Leimbinderkonstruktion durch ihre Neigung zur Rückseite im Erdboden und gleicht sich so unauffällig der Umgebung an.
Weiter...

Epalinges, Aufstockung geriatrische Klinik Sylvana

Bei laufendem Betrieb wurde das Attikageschoss der Klinik durch einen neuen zweigeschossigen Aufbau in Mischkonstruktion ersetzt


Weiter...

Epernay, Erweiterung centre hospitalier Auban-Moët
Zweigeschossiges Betonskelettgebäude mit vorgefertigten, hoch wärmegedämmten Fassaden aus Holztafelelementen
Weiter...

Epfendorf, Geh- und Radwegbrücke über den Neckar
Die gedeckte Brücke orientiert sich in ihrer Gestaltung an den Details einer früher vorhandenen Brücke. Die Konstruktion besteht aus heimischem Tannenholz, die dachdeckung aus dreilagigen Lärchen-Schindeln.
Weiter...

Epfendorf, Schenkenbergbrücke
Mit 80m³ einheimischem Tannenholz wurde die mit Lärchenschindeln gedeckte Fachwerk-Brücke errichtet. Sie hat eine freie Spannweite von 25m und eine Gesamtlänge von 31m
Weiter...

Epinal, Erweiterung École Notre Dame Saint Joseph
Die Schule wurde um ein zweigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise erweitert, das sechs Klassenräume für naturwissenschaftliche Fächer aufnimmt.
Weiter...

EPINAL, Patinoire de Poissompré
Rekonstruktion einer 4000m² großen Halle mit einem Stahl-Holz-Tragwerk
Weiter...

Épinay-sous Sénart, Kindergarten
Drei parallele Holzrahmenbauten, die mit ihrer mutigen Farbgestaltung und der bewegten Dachlandschaft einen heiteren Akzent in der Wohnsiedlung aus den 1970er Jahren setzen.
Weiter...