Trin, Einfamilienhaus
Massivholzgebäude aus Kreuzlagenholz
Weiter...
Trin, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus, das in fünflagigem Brettsperrholz (14 bis 20 cm dick) konstruiert ist. Innen wurde die Holzoberflächen teils sichtbar belassen, teils deckend lasiert. Die Lärchenbretter der Fassade wurde geflämmt und gebürstet, um das Haus dem "sonnenverbrannten" örtlichen Gebäudebestand anzugleichen. Das Haus erreicht nahezu den Minergie-P-Standard.
Weiter...
Tripsdrill, Holzachterbahn Mammut
Die im April 2008 fertig gestellte Holzachterbahn Mammut ist 860m lang und bis zu 30m hoch. Sie ist - sehr vorsichtig kalkuliert - auf 50 Jahre Mindest-Lebensdauer ausgelegt. Neben einem ausgefeilten konstruktiven Holzschutz setzt die Konstruktion daher auf 1000m³ speziell imprägniertes hessisches Kiefernholz.-
Weiter...
Trochtelfingen-Steinhilben, Augstbergturm
1963 eingeweihter, 30m hoher Holzturm, außen verschalt.
Weiter...
Trofaiach, Wohnanlage
Zwei dreigeschossige Wohnblocks in Holztafelbauweise, später um zwei weitere Blocks ergänzt
Weiter...
Trofaiach, zwei Mehrfamilienhäuser
Zwei dreigeschossige Wohnblocks mit 15 Wohnungen in Holzmassivbauweise mit Holz-Beton-Verbunddecken
Weiter...
Trofaiach, zwei Wohnblocks
Ein drei- und ein viergeschossiger Wohnblock in Hybridbauweise. Tragende Wohnungstrennwände und Decken in Stahlbeton, alle Hüllflächen aus Holzelementen. Aussenfassade solaraktiv, d.h. schwarze Kartonwaben hinter Glas dienen als "Sonnenfänger" und Speicher
Weiter...
Trois-Moutiers, Center Parc de la Vienne
Ferienpark mit 800 Hauseinheiten
Weiter...
Troisdorf, Pfahlsauna in der Aggua Wellnesswelle
Der Saunabereich des "Aggua" besteht aus einer Holzkonstruktion, die - ähnlich einer Pfahlbausiedlung - auf Betonstützen aufgeständert ist.
Weiter...
Trondheim, 9-geschossiges Studentenwohnheim
Drei neungeschossige Studentenwohnheime aus Kreuzlagenholz/Brettsperrholz, jeweils 28m hoch.
Weiter...
Trondheim, Piren Pier
Auskragende hölzerne Aussichtsplattform mit schönem Blich über die hölzernen Lagerhäuser beiderseits des Nidelva
Weiter...
Trondheim, Wohn- und Geschäftshaus
Viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus in der Fußgängerzone von Trondheim mit aussen ablesbarer Tragstruktur aus Brettschichtholz.
Weiter...
Trosa, kleine Siedlung
Kleines Wohnquartier mit zweigeschossigen Reihenhauszeilen
Weiter...
Troyes, Mehrfamilienhaus
Das Gebäude ist mit einer elementierten Kiefernholzfassade versehen
Weiter...
Troyes, Stade Henri Terré
Die Tribüne des Stadions ist von einer gebogenen Brettschichtholzbinder-Konstruktion. Sie setzt sich auf der Rückseite fort und überdacht eine kleine Sporthalle.
Weiter...
Troyes, Wohnblock
Block mit 177 Wohnungen mit einer elementierten Holzfassade, aussen mit Lärche verkleidet
Weiter...
Trübbach, Parkhaus Fährhütte
Die Grundkonstruktion des Parkhauses beesteht aus Beton (Decken und Stützen), in der Fassade wurde einheimisches Weisstannenholz eingesetzt.
Weiter...
Trüllikon, Aussichtsturm Hochwacht Wildensbuch
37m hoher Holzturm, Tragwerk aus 4 massiven Douglasienstämmen
Weiter...
Tschagguns, Mitarbeiterhaus Hotel Falkensteiner
Zwei dreigeschossige Holzmodulbauten
Weiter...
Tschagguns, Renovierung/Erweiterung Lindauer Hütte
Das Personalhaus der Lindauer Hütte wurde renoviert und mit einer neuen Holzschalung versehen. Ein Schlafhaus wurde in Holztafelbauweise mit Massivholzdecken hinzu gebaut
Weiter...
Tscheppach, Saalbau Gasthof Kreuz
Der Saalanbau des Gasthofs Krone folgt den traditionellen Bauformen und ist gleichzeitig modern konstruiert. Die Wände sind in zellulosegedämmter Holzrahmenbauweise errichtet, das Dach und die Decken bestehen aus Brettstapelelementen.
Weiter...
Tschirland, drei Urlaubshäuser
Drei zweigeschossige Häuser, errichtet mit 120m³ leimfreien Vollholzelementen
Weiter...
Tübingen, Einfamilienhaus
In einen Hang eingepasstes dreigeschossiges Wohnhaus, dessen Basisgeschoß in Stahlbeton und die darauf folgenden Etagen in Holztafelbauweise ausgeführt sind. Dabei öffnet sich jeweils die gesamte Geschossbreite durch raumhohe Verglasungen zur Talseite.
Weiter...
Tübingen, Lebensphasenhaus
Forschungsprojekt Lebensphasenhaus für altersgerechtes Wohnen. Die Gebäudekonstruktion basiert auf dem Konzept Flying spaces von Schwörer-Haus
Weiter...
Tübingen, Radstation am Europaplatz
Auf einer Fahrrad-Tiefgarage aufgestellter Holzpavillon
Weiter...