Strobl am Wolfgangsee, Erweiterung Gasthaus und Neubau Personalgebäude
Der vorhandene Gasthof wurde u.a. um eine hölzerne Rotunde erweitert. Im Zuge der Maßnahme wurde auch ein neues Personalhaus in Massivholzbauweise (KLH) errichtet
Weiter...

Strohwilen, Einfamilienhaus
Der Bauherr dieses Einfamilienhauses ist selbst Waldeigentümer und so war denn der Bau eines Holzhauses, in diesem Fall aus einheimischer Tanne selbstverständlich.
Weiter...

Stübing, Stroboid
Im Freilichtmuseum Stübing errichteter Prototyp für ein Gebäude, das aus einer inneren und einer äusseren Holzgitterschale aus Buchenstäben besteht, deren 36cm starker Zwischenraum mit Strohballen gefüllt ist. Aussen ist es verschindelt. Der Innenputz besteht aus Lehm. Das 36m² große Gebäude eignet sich als kleines Wohn- oder Ferienhaus.
Weiter...

Studen, Parkhaus
Dreigeschossiges Parkhaus mit 33000m² Nutzfläche. Verwendet wurden 1100m³ Brettschichtholz, 3400m³ Brettsperrholz und 30m³ Buchenholz. Da der Baugrund wenig tragfähig ist, hatte die Holzkonstruktion klare Vorteile.
Weiter...

Stuhlfelden, Supermarkt M-Preis
Nach aussen hin vollständig verglaster Holzskelettbau mit Flachdach. Unmittelbar benachbart ist ein Drogeriemarkt von den gleichen Architekten, der als geschlossener Kubus in Holzelementbauweise ausgeführt ist.
Weiter...

Stulln, Einfamilienhaus
225m² großes, lang gestrecktes Einfamilienhaus.
Weiter...

Stuttgart-Bad Cannstadt, Neckarsteg
Anläßlich der Bundesgartenschau gebauter Fuß-/Radwegesteg über den Neckar. Die maximale Spannweite beträgt 72m.
Weiter...

Stuttgart-Bad Cannstadt, Plusenergie-Quartier P18

Insgesamt sechs vier- bis fünfgeschossige, modulare Gebäude mit 329 Wohnungen für Mitarbeiter des Klinikums Bad Cannstadt, Effizienzhaus Plus Quartier


Weiter...

Stuttgart-Bergheim, Mehrfamilienhaus - Nachverdichtung Wohnanlage
Eine 1959/60 entstandene Wohnsiedlung wird nachverdichtet. Dies geschieht durch viergeschossige Neubauten in Holz-Hybridbauweise (Stahlbetonskelett mit elementierter Holzfassade) und durch Aufstockung der Bestandsbauten um eine Etage in Holzkonstruktion
Weiter...

Stuttgart-Burgholzhof, Mehrfamilienhaus
Auf einem Konversionsgelände entstand Baden-Württembergs erster 4-geschossiger Wohnbau in Brettstapelbauweise.
Weiter...

Stuttgart-Büsnau, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Kindergarten mit hinterlüfteter Fassade, teils aus Faserzementplatten, teils aus Holz
Weiter...

Stuttgart-Degerloch, Tribünenüberdachung
Die 1800m² große Tribünenüberdachung des Waldau-Stadions besteht aus tragflügelförmigen Holzelementen.
Weiter...

Stuttgart-Feuerbach, Bosch-Kindertagesstätte "element-i Feuerhaus"
Die Aussenwände der Kita sind in Holztafelbauweise erstellt
Weiter...

Stuttgart-Feuerbach, Fahrzeughalle + Lagerräume
Skelettbau aus Brettschichtholz mit ungewöhnlichem, rundem Grundriß und einer Fassadenbekleidung aus durchscheinenden Acrylglas-Wellplatten.
Weiter...

Stuttgart-Feuerbach, Kindergarten "Schelmenäcker"
Der Kindergarten ist eines von 4 standardisierten Exemplaren, die kostengünstig und mit einer Bauzeit von nur je 4,5 Monaten errichtet wurden. Trotz Typisierung sind Grundrisse und Gestaltungselemente unterschiedlich. Für die Holzrahmenkonstruktion wurde Douglasien-Konstruktionsvollholz verwendet, für die Fassaden Lärchen-Leisten. Die Bekelidung im Inneren besteht aus Birke-Multiplex-Platten.
Weiter...

Stuttgart-Feuerbach, Kita Hohewartstrasse
Zweigeschossiger Holzskelettbau, an dem innen wie aussen sichtbares Holz dominiert
Weiter...

Stuttgart-Giebel, Jugendhaus
Zweigeschossiger Betonbau mit farbiger Holzfassade (Gesamtfläche 1192m²)
Weiter...

Stuttgart-Giebel, Kindergarten
Typenkindergarten in Holzrahmenbauweise, der insgesamt 4 mal in Stuttgart gebaut wurde. Verwendet wurde Konstruktionsvollholz aus Douglasie, Lärchenholz für die Leistenfassade und Birke-Multiplexplatten für die Pfosten-Riegelkonstruktion. Obwohl vom Typ her standardisiert, sehen alle Kindergärten unterschiedlich aus. Das rationelle und kostengünstige System ermöglichte eine schlüsselfertige…
Weiter...

Stuttgart-Heumaden, Aussegnungshalle
Schlichter hölzerner Kubus in Brettstapelbauweise, Schmalseiten verglast. Längswände holzverschalt.
Weiter...

Stuttgart-Heumaden, Kindergarten
Das gesamte Tragwerk des Kindergartens besteht aus massiven Brettstapelelementen, die aus heimischem, unbehandeltem Fichtenholz hergestellt wurden.
Weiter...

Stuttgart-Kaltental, Kinderhaus Franziskus
Dreigeschossiger Kubus in Holzständerbauweise
Weiter...

Stuttgart-Kaltental, Kinderhort
Kinderhort in Holzrahmenbauweise mit rot lasierter Lärchenschalung.
Weiter...

Stuttgart-Luginsland, Kindergarten
Ein Kindergarten in Form eines gestrandeten Schiffes. Wenn es um solche ausgefallenen Entwürfe geht, hat Holz die Nase vorn.
Weiter...

Stuttgart-Möhringen, Kinder- und Jugendhaus

Das in den 1970er Jahren in Blockbauweise errichtete Gebäude wurde 2007 umfassend umgestaltet und saniert


Weiter...

Stuttgart-Plieningen, Körschtalschule
Zweigeschossiges Holz-Modulgebäude
Weiter...

Stuttgart-Rohracker, Reihenhäuser
Zwei der Häuser sind reine Holzrahmenbauten im Niedrigenergiestandard, die restlichen sind Mischbauten mit massivem Kern und Aussenwänden sowie Dach aus Holzfertigteilelementen.
Weiter...

Stuttgart-Uhlbach, Kindergarten
Die Fassade der Kita sowie ein Anbau sind in Holz ausgeführt
Weiter...

Stuttgart-Weilimdorf, Schwerlastbrücke
30-Tonnen Schwerlastbrücke aus Brettschichtholz über die B 295 nahe Stuttgart-Weilimdorf
Weiter...

Stuttgart-Zazenhausen, Kindertagesstätte
Mischkonstruktion mit innen sichtbaren Holzoberflächen und Aussenverschalung aus Holz
Weiter...

Stuttgart-Zazenhausen, KiTa mit Sporthalle
Zweigeschossige KiTa in Holzständerbauweise mit Brettstapeldecken. Aussen mit einer roten Holzschalung versehen.
Weiter...

Stuttgart, Aufstockung der Gaisburg-Grundschule
Ein bestehender zweistöckiger Schulanbau aus den 50er Jahren sollte im Rahmen der Umstellung auf Ganztagsschulbetrieb aufgestockt werden. Die statisch schwache Bausubstanz ließ aus Gewichtsgründen nur eine Holzkonstruktion zu, die zur Lastverteilung auf einen Stahlträgerrost gesetzt wurde. Vor ein im Inneren sichtbares Holzskelett mit Furnierschichtholzplatten wurden vorgehängte…
Weiter...

Stuttgart, Aufstockung freie Waldorfschule am Kräherwald
Aufstockung in Holztafelbauweise mit Brettstapel-Element-Dach
Weiter...