Castrisch, Forstwerkhof
Der Forstwerkhof in Castrisch wurde nahezu vollständig mit Holz aus dem eigenen Gemeindewald realisiert. Seine Tragstruktur setzt sich aus 12/12cm starken Bohlen zusammen.
Weiter...
Castro, Ferienhaus
Ein traditioneller Palafito wurde zu einem Ferienhaus für eine Familie aus Santiago umgewandelt
Weiter...
Castro, Holzhaussiedlung Lomas de Castro I
Siedlung mit 205 Holzhäusern
Weiter...
Castro, Holzhaussiedlung Lomas de Castro II
Zweiter Bauabschnitt einer Siedlung mit weiteren 164 Holzhäusern
Weiter...
Castro, Hotel Tierra Chiloe
Die Betonkonstruktion des Hotels ist mit Alerce verschindelt
Weiter...
Castro, Museo de arte moderno
Für das Museum für moderne Kunst wurden vorhandene Bestandsgebäude zusammengefasst und adaptiert
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1969
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1953
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1960
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1984
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1975
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1975
Weiter...
Castrop-Rauxel, Installation Warten auf den Fluss
38m lange zick-zack-geführte offene Holzbrücke mit drei geschlossenen Ausstellungskuben
Weiter...
Cavalese, Fußgänger- und Fahrradfahrerbrücke
105m lange gedeckte Fachwerkbrücke
Weiter...
Caviano, Einfamilienhaus
In den Hang gestelltes und über eine kleine Brücke erschlossenes, vorfabriziertes Holzhaus.
Weiter...
Cayrols, Centre routier départemental
Auf einem massiven Sockel wurde eine Holzrahmen- bzw. Brettschichtholzkonstruktion errichtet.
Weiter...
Ceillac, Mehrfamilienhaus
Wohnanlage mit 13 Wohnungen, gebaut mit 260m³ Lärchenholz. Holzfaserdämmung, Hackschnitzelheizung.
Weiter...
Celle, Mehrfamilienhäuser
Vier und Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzhybridbauweise
Weiter...
Cergy-Pontoise, Sanierung Mehrfamilienhaus
Ein Bürogebäude aus den 1970er Jahren wurde durch den Rückbau der Fassade bis auf das Betonskelett entkernt und anschließend mit einer vorgefertigten, elementierten Holzfassade energetisch saniert. Es wird nunmehr als Studentenwohnheim genutzt. Der Mehrteilige Komplex hat bis zu 7 Geschosse.
Weiter...