Jena, Passivhausschule Dualingo mit integrierter Kindertagesstätte
Betonskelettbau mit hoch wärmegedämmter Fassade in Holzrahmenbauweise.
Weiter...
Jena, Schullandheim "Stern"
Leichtbaukonstruktion auf massivem Sockelgeschoss. Das Anwesen wird mit Holz-Hackschnitzeln aus den Jenaer Forst beheizt
Weiter...
Jenaz, Einfamilienhaus
Zweigeschossigen Einfamilienhaus in - modern interpretierter - Strickbauweise.
Weiter...
Jenbach, Brettschichtholzwerk Binder 2
Die Firma Binder zählt zu den größten Herstellern von Brettschichtholz in Mitteleuropa. Ihre 2001 realisierte Werkserweiterung mit 17000m² Nutzfläche trägt die vermutlich längste Holzfassade Österreichs, hergestellt mit Dreischichtplatten aus eigener Produktion.
Weiter...
Jenbach, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossige Wohnanlage der neuen Heimat Tirol im Passivhausstandard. Die Konstruktion besteht aus Brettsperrholz und ist mit innen sichtbaren Decken ausgeführt. Die Aussenschalung besteht aus Lärchenholz. Die Warmwasserbereitung erfolgt über eine thermische Solaranlage. Sie wird bei Bedarf durch eine Holzpelletsheizung unterstützt.
Weiter...
Jesberg, Kellerwaldturm
28 m hoher Aussichtsturm in Doppelzangen-Bauweise
Weiter...
Jessnitz, Büroetage auf ehemaligem Wasserturm
Bei der Sanierung/Umnutzung der ehemaligen Papiermühle in Jessnitz wurde auch der frühere Wasserturm saniert und durch Aufstockung mit einer Stahl-Holz-Konstruktion zu attraktiven Büros umgewandelt.
Weiter...
Jesteburg, Umbau/energetische Sanierung Backstein-Bungalow
Ein eingeschossiger Flachdach-Bungalow wurde mit einer auf Maß gefertigten Holzfassade und einem neu aufgesetzten Satteldach neu gestaltet und energetisch saniert
Weiter...
Jetzendorf, Baumhaushotel
Vier aufgeständerte Familienhäuser und eine Suite in Holzbauweise
Weiter...
Jicin, Eishockeystadion - Zimní stadion Jičín
72m lange und 42m breite Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...
Joensuu, Light House
Massivholzgebäude mit 48m Höhe und 14 Stockwerken. genutzt als Studentenwohnheim mit 117 Appartements. Zur Bauzeit höchstes Gebäude Finnlands. Mit stählernen Zugstangen vorgespannte, gekapselte Brettsperrholzkonstruktion. Zum Brandschutz musste eine Sprinkleranlage eingebaut werden.
Weiter...
Joinville, Sanierung Erweiterung im historischen Zentrum
Als modellhafte Sanierung/Wiederherstellung (Holzrahmenbau) von der Stadt Joinville in Auftrag gegebene Maßnahme.
Weiter...
Jönköping, Messehalle Elmia
73,4*86m große und 18m Hohe Messehalle
Weiter...
Jougne, Groupe scolaire
Die Schule wurde als Modellprojekt mit lokalem Holz aus regionalen Wertschöpfungsketten errichtet.
Weiter...
Jouy en Josas, Renovierung Schule
Eine Schule aus den 1970er Jahren, konstruiert in industrieller Metallbauweise wurde umfassend energetisch saniert.
Weiter...
Jouy-le-Moutier, Autistenzentrum
Das Zentrum zur Betreuung von Autisten besteht aus 8 verschiedenen Gebäuden in Brettsperrholzbauweise.
Weiter...
Jørpeland, Hotel Preikestolen fjellstue
Hotel in Massivholzkonstruktion
Weiter...
Zwei viergeschossige Wohnblocks mit 42 Wohnungen. Zum Zeitpunkt des Baus Pilotmaßnahme zur Umsetzung der 1995 geänderten steirischen Landesbauordung, die erstmals dreigeschossiges Bauen mit Holz einführte. Hier mit massivem Erdgeschoss und drei "Holzgeschossen" umgesetzt.
Weiter...
Jülich, Besucherpavillon
Kleiner Pavillon für 35 Personen in Halbkugelform (Holzrippenschale)
Weiter...
Jülich, Kita "Kleine Füchse" im Forschungscampus
Große Kita in Holztafelbauweise, angelegt als kleines Dorf
Weiter...
Jungholz, Bankgebäude Raiffeisenbank
Dreigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Junglinster-Gonderange, Maison Relais et Ecole préscolaire à Gonderange
Dreigeschossige Mischkonstruktion aus Beton und Massivholzelementen, aussen vollständig mit Holz verkleidet
Weiter...
Junglinster, Erweiterung École Loupescht
Zweigeschossiger Anbau in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Junglinster, Hela Baumarkt
Die großen Hallen des Hela-Baumarktes werden von einem hölzernen Raumfachwerk überspannt.
Weiter...
Junglinster, Sporthalle Op Fréinen
Die Betonkonstruktion der Sporthalle ist von einer hochwärmegedämmten, elementierten Holzfassade umhüllt. Die innen sichtbare Dachkonstruktion ist aus Brettschichtholz
Weiter...
Junkershausen, Strohballenhaus
Die Familie Warmuth zählt hierzulande zu den Pionieren des Strohballenbaus (mit einer Tragkonstruktion aus Holz). Ausführliche Informationen und Bilder finden sich auf der unten erwähnten website.
Weiter...