Berlin, Supermarkt

Der Supermarkt wird von 12 je 46m langen Brettschichtholzbindern überspannt. Fassade und Dachkonstruktion bestehen aus Hohlkammerelementen mit später eingeblasener Zellulose-Dämmung. Die insgesamt verbauten 1130m³ Holz entziehen der Atmosphäre dauerhaft rund 435 Tonnen Kohlendioxid.

Mit allen Einzelkomponenten des Baus werden gegenüber dem bisherigen Standardmarkt 40% Energie eingespart.

Information

Baujahr : 2009
Architekt : Koch Architekten, Düsseldorf
Holzbau : Holzbau Hunold, Leinefelde; Holzleimbau Derix, Niederkrüchten
Preise :

Das Projekt wurde mit dem green-building Zertifikat in Gold der deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen bedacht.

Erster Platz in der Kategorie "Food" beim Wettbewerb "Stores of the year" des deutschen Handelsverbandes.

1. Preis beim B.A.U.M.-Wettbewerb "Umweltfreundliche Handelsimmobilien"


Fotos

Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.

Zurück

Lage

Berlin, Supermarkt
Groß-Ziethener Chausee 37, Ecke Eichenauer Weg 61
Berlin-Rudow
Bundeshauptstadt Berlin

Weitere Informationen

Links

http://www.bettsteller-wilde.dewww.kocharchitekten.com

www.holzbau-hunold.de

www.derix.de  

http://www.rewe.de/index.php?id=1058&tx_ttnews%5Btt_news%5D=274&tx_ttnews%5BbackPid%5D=1011&cHash=e985b348a3

Literatur

"Konzept Zukunftsmarkt", in: Mikado, Nr. 9/2010, S. 24-27

"Marketing mit nachhaltigen Baukonzepten", in: Holz-Zentralblatt, Nr. 1 vom 7. Januar 2011, S. 18