Frankfurt, Wohnkomplex "Campo" am Bornheimer Hang
Auf dem Gelände eines ehemailgen Strassenbahndepots entstanden 157 neue Wohnungen, deren Tragkonstruktion aus einem Beton-Skelett besteht. Die gesamte hoch gedämmte Aussenfassade mit immerhin 7000m² Fläche besteht aus vorgefertigten Holzelementen.
Weiter...

Frankfurt/Main, Gesamtsanierung Reihenmittelhaus
Das im Rahmen des Wohnungsbauprogramms "Neues Frankfurt" 1927/28 entstandene Gebäude wurde u.a. mit einer vorgestellten Fassade aus Holzrahmenelementen energetisch saniert.
Weiter...

Frankfurt/Main, Polytechnikum der Ernst Reuter Schule
960m² großer Anbau mit Werk-, Unterrichts- und Nebenräumen. Letztere sind als eigenständige Baukörper in Holzblockbauweise eingeschoben. Das gesamt Ensemble ist mit Fassade als Holz-Pfostenkonstruktion versehen.
Weiter...

Frastanz, Einfamilienhaus
Ein etwas improvisiert wirkendes Holzhaus auf massivem Sockelgeschoss in Hanglage. Ein Holzrahmenbau wurde kombiniert mit Gerüstelementen, Industrieverglasung sowie unterschiedlichen Plattentypen. Dies geht einher mit unterschiedlichen Farbgebungen.
Weiter...

Frauenau, Einfamilienhaus
Einfacher Baukörper der das ländliche, regionaltypische Bauen neu interpretiert. Das komplette Gebäude ist aussen mit transparenten Plexiglas Wellplatten verkleidet, die in der Nacht hinterleuchtet sind. Durch die Optimierung der solaren Gewinne und die Maximierung der Speicherfähigkeit im Gebäude werden Primärenergieverbräuche realisiert die das Passivhausniveau um 50% unterbieten. Dabei ist der…
Weiter...

Frauenfeld, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Hohlkasten-Element-Zwischendecken. Die Aussenverkleidung besteht aus Douglasien-Sperrholz.
Weiter...

Frauenfeld, Erweiterung Ausbildungszentrum Galgenholz
Ausbildungszentrum für "Blaulichtberufe". 2-geschossig, Holzbauweise • Geschossdecke in Holz-Beton-Verbund • Wände in Brettsperrholz und Ständerbauweise • Innen- und Aussenbekleidungen in Holz
Weiter...

Frauenfeld, Gewerbepark Morgenstern
Eine Dachetage als Holzbau-Aufstockung in Fußballfeldgröße (120*50m).
Weiter...

Frauenfeld, Kindergarten
Nach dem Vorbilder zweier ähnlicher Holz-Modulbauten in Kreuzlingen errichteter, eingeschossiger Kindergarten
Weiter...

Frauenfeld, Kita Bärenhöhle
Kita in Holzelementbauweise
Weiter...

Frauenfeld, Schlossmühlesteg
Die gut in das städtische Ensemble eingepasste Brücke besteht einer Brttschichtholz-Tragkonstruktion, die aussen kastenförmig verkleidet ist. Die Lärchenverkleidung besteht aus besonders dauerhaften Gebrigsbäumen, die alle in Höhenlagen über 1100m gewachsen sind.
Weiter...

Frauental, Veranstaltungspavillon
Sehr variabel nutzbarer Pavillon mit rundem Zentralraum, der sowohl offen, als auch geschlossen betrieben werden kann. Die Konstruktion besteht teils aus einem Stahlrahmen, teils aus Holzrahmenelementen, ergänzt um Brettsperrholzdecken.
Weiter...

Frechen-Bachem, Umbau eines denkmalgeschützten Bauernhofes
Der denkmalgeschützte Vierseithof wurde umfassend saniert. Dabei wurde u.a. die stark beschädigte Bestandsfassade eines Gebäudes vollständig mit einer Holzrahmenkonstruktion neu umhüllt. Es wurde auch mit einem komplett vorgefertigten Treppenturm aus Massivholzelementen versehen.
Weiter...

Frechen, CDU-Geschäftsstelle Rhein-Erft
Eingeschossiges Holztafelgebäude mit Flachdach. Der Aufbau eines Obergeschosses ist vorbereitet.
Weiter...

Frechen, Kindertagesstätte Spatzennest
Eingeschossige Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Fredericia, Schnellladestation Elektrofahrzeuge

Modulare Holzüberdachung einer Schnellladestation für Elektrofahrzeuge. Pilotprojekt für ein Netz vergleichbarer Stationen entlang der skandinavischen Autobahnen. Durch die modulare Konstruktion in der Größe an die jeweiligen Verhältnisse vor Ort adaptierbar


Weiter...

Freiberg, Johannisbad
Das zentrale Wasserbecken des Bades wird von 16 Brettschichtholzbindern mit je 44m frei überspannt. Sie tragen ein Membrankissendach.
Weiter...

Freiberg, Kindertagesstätte
Die zweigeschossige Kita hat prinzipiell einen dreieckigen Grundriß, jedoch sind die Ecken ausgerundet. Darauf aufgebracht ist eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade aus farbenfrohem HPL-Platten auf Holzunterkonstruktion.
Weiter...

Freiberg, Kindertagesstätte Naturkindergarten
Eingeschossiger Massivbau mit sichtbaren Holzbalkendecken und Aussenschalung aus Holzverbundplatten
Weiter...

Freiburg-Ebnet, Einfamilienhaus
In zweiter Reihe am Steilhang gebautes Douglasien-Holzhaus im Niedrigenergie-Standard.
Weiter...

Freiburg-Ebnet, St. Anna Kapelle
Kapelle mit eigenwilliger, komplexer Dachgeometrie
Weiter...

Freiburg-Haslach, Hallenbad
Das Haslacher Hallenbad ist von einer sehr wirtschaftlichen und doch eleganten Brettschichtholzbinderkonstruktion überspannt. Von den Gesamtbaukosten entfielen weniger als 10% auf die Holzkonstruktion (incl. Decken- und Dachaufbau). Sanierung 2009: Sacker Architekten, Freiburg; Mohnke Höss Bauingenieure, Freiburg.
Weiter...

Freiburg-Kappel, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, kubischer Bau mit einer markanten roten und senkrechten Lamellenfassade
Weiter...

Freiburg-Merzhausen, Wohnhof "Ziegelei"
Eine frühe ökologische Siedung, gemeinschaftlich gebaut. 14 durch massive Schotten getrennte Bauten, die um einen zentralen Hof angeordnet sind.
Weiter...