Pieterlen, Betriebsgebäude Sportartikelfirma
Zweigeschossiges Betriebsgebäude des Fahrrad-Herstellers Canyon.
Weiter...

Pieterlen, Schule
Modularer Schulerweiterungsbau
Weiter...

Pill, Waldsauna Bio-Hotel Grafenast
In und um Bäume gebaute Sauna aus Holz und Lehm
Weiter...

Pilsach, Wohnhausanbau
Ein bestehendes Fachwerkhaus wurde um einen Holzrahmenbau im rechten Winkel erweitert. Die vorgelagerte Terrasse wurde mit thermisch behandelten Buchendielen errichtet.
Weiter...

Pinggau, Naturbiotisches Zentrum - Freizeitzentrum
Das Eingangsgebäude zum Natursee und Freizeitpark ist vollständig aus unbehandeltem Massivholz gebaut
Weiter...

Pinneberg, Fröbel-Kindergarten an der Raa

Zweigeschossiger Kindergarten in Massivbauweise, die abgerundeten Fprmen im Obergeschoss sind aus Holztafelelementen hergestellt


Weiter...

Pinneberg, Hotel Maximo
Hotelrestaurant im Blockhüttenstil
Weiter...

Pinnow, Ferienhaus
Holzhaus, das an ein fernöstliches Teehaus erinnert
Weiter...

Pirching, Baumarkt
Die Betonskelettkonstruktion des Baumarktes wird mit einem Dach aus sog. Kielstegelementen überspannt. Sie haben eine Breite von 12 Metern und eine Spannweite von 18 Metern
Weiter...

Pirka, Volksschule und Turnhalle
Am Ortsende entstand als Abschluss der Bebauung das Schulzentrum, das sich dank klarer Linien, guter Fassadengliederung und mit seiner zurückhaltenden Höhe gut einpasst und quasi den Raum der freien Landschaft in sein Konzept einbezieht. Der Klassentrakt trägt eine graue Eternitverkleidung, von der sich die farbigen Jalousien abheben. Der Turnsaal trägt eine Fassade aus unbehandeltem Zedernholz.
Weiter...

Pirmasens, Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus in Brettsperrholzbauweise mit drei Geschossen plus Staffelgeschoß. Treppenhaus in Beton mit Aufzugsschacht aus Brettsperrholz
Weiter...

Plainfaing, 4 Sozialwohnungen
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude mit Strohballendämmung
Weiter...

Plaisance du Touch, Lehrlingsausbildungszentrum
Lehrlingsausbildungszentrum Ecocampus der Compagnons du Tour de France
Weiter...

Planai, Ort der Besinnung
Überdimensionales, begehbares liegendes Kreuz
Weiter...

Planegg, Einfamilienhaus
3 Monate geplant, in 4 Monaten gebaut. Vorfertigung in Holzbauweise macht es möglich.
Weiter...

Planken, Einfamilienhaus
Mit Ausnahme des Dachgeschosses besteht die Tragstruktur dieses Wohnhauses mit Atelier aus Beton. Alle Hüllflächen sind aus Lärchenholz gefertigt.
Weiter...

Planken, Gemeindewerkhof
Beim Bau des Werkhofes wurden 70m³ Holz aus dem eigenen Gemeindewald eingesetzt. Dabei kam bevorzugt Brett- und Seitenware zum Einsatz, um eine hohe Ausbeute zu erzielen. Die Beheizung erefolgt mit einem Stückholzpofen mit Pufferspeicher, in dem Holzreste aus dem Gemeindewald verfeuert werden.
Weiter...

Platendorf, Kirche evangelisch freikirchliche Gemeinde
Die Kirche wurde in einer Kombination aus Mauerwerk und Brettstapelelementen (innen sichtbar) konstruiert.
Weiter...

Plattling, Gewerbegebäude
Der Hersteller von Holzwerkzeugen Dictum baute auf der grünen Wiese einen vollständig neuen Betrieb. Die 2600m² Fassadenflächen wurden komplett als Holzelemente vorgefertigt und montiert
Weiter...

Plattling, temporärer Büropavillon
Eine Art hölzerner Bürocontainer, der mit Polycarbonat-Platten bekleidet ist.
Weiter...

Plauen, Erweiterung Kindertagesstätte Pfiffikus
Erweiterungsbau in Massivholzbauweise, Fassade aus unbehandelter Lärche
Weiter...

Plauen, Sporthalle der Karl-Marx-Grundschule
Brettschichtholzkonstruktion mit massiven Dachelementen
Weiter...

Pleidelsheim, Mehrfamilienhaus im Neckarblick
Das Dachgeschoss dieses Mehrfamilienhauses ist eine Holzkonstruktion.
Weiter...

Pléneuf-Val-André, Einfamilienhaus
Lang gestrecktes, leicht aufgeständertes Ferienhaus, das mit seinen großen Fensteröffnungen und großzügigen Holzdecks Innen und Aussen verschmelzen lässt.
Weiter...

Plohn, Holzachterbahn "El Toro"
Die Plohner Holzachterbahn weist eine Höhe von 28m auf und auf ihr werden Spitzengeschwindigkeiten von 75 km/h erreicht.
Weiter...