Ennetbaden, Kindertagesstätte
Der Kinderhort besteht aus einer vorgefertigten Holzrahmenstruktur. Die markante Aussenverkleidung besteht aus Eternitplatten, die mit Unterlagscheiben und Schrauben sichtbar befestigt sind.
Weiter...

Ennetbaden, Reihenhäuser
Reihenhausanlage mit interessantem Farbkonzept (Minergiestandard).
Weiter...

Enns, Hof Maleninsky
Der historische Bestand des auf Produkte aus heimischem Obst spezialisierten Betriebes mit Hofladen wurde mit Brettsperrholz erweitert.
Weiter...

Enschede, Einfamilienhaus
Experimentelles Holzhaus, das ausschließlich aus Recyclingmaterial gebaut wurde. Die verwendeten Hölzer wurden aus ehemaligen Kabelrollen gewonnen.
Weiter...

Enschede, zirkuläre Reihenhauszeile
Auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus wurden 7 Reihenhauseinheiten nach den Prinzipien des zirkulären Bauens errichtet: alles ist wiederverwendbar. Bei der Konstruktion wurde auch die unterschiedliche Lebensdauer der Gebäudekomponenten berücksichtigt. Kurzlebigere Bestandteile sind ohne Beeinträchtigungen für den verbleibenden Elementen austauschbar.
Weiter...

Ense-Höingen, Kommissionierhalle
Gewerbehallen kann man auch ansprechend gestalten. Optisch versinkt diese 2000m² große Leimbinderkonstruktion durch ihre Neigung zur Rückseite im Erdboden und gleicht sich so unauffällig der Umgebung an.
Weiter...

Epalinges, Aufstockung geriatrische Klinik Sylvana

Bei laufendem Betrieb wurde das Attikageschoss der Klinik durch einen neuen zweigeschossigen Aufbau in Mischkonstruktion ersetzt


Weiter...

Epernay, Erweiterung centre hospitalier Auban-Moët
Zweigeschossiges Betonskelettgebäude mit vorgefertigten, hoch wärmegedämmten Fassaden aus Holztafelelementen
Weiter...

Epfendorf, Geh- und Radwegbrücke über den Neckar
Die gedeckte Brücke orientiert sich in ihrer Gestaltung an den Details einer früher vorhandenen Brücke. Die Konstruktion besteht aus heimischem Tannenholz, die dachdeckung aus dreilagigen Lärchen-Schindeln.
Weiter...

Epfendorf, Schenkenbergbrücke
Mit 80m³ einheimischem Tannenholz wurde die mit Lärchenschindeln gedeckte Fachwerk-Brücke errichtet. Sie hat eine freie Spannweite von 25m und eine Gesamtlänge von 31m
Weiter...

Epinal, Erweiterung École Notre Dame Saint Joseph
Die Schule wurde um ein zweigeschossiges Gebäude in Holzrahmenbauweise erweitert, das sechs Klassenräume für naturwissenschaftliche Fächer aufnimmt.
Weiter...

EPINAL, Patinoire de Poissompré
Rekonstruktion einer 4000m² großen Halle mit einem Stahl-Holz-Tragwerk
Weiter...

Épinay-sous Sénart, Kindergarten
Drei parallele Holzrahmenbauten, die mit ihrer mutigen Farbgestaltung und der bewegten Dachlandschaft einen heiteren Akzent in der Wohnsiedlung aus den 1970er Jahren setzen.
Weiter...

Epône, Erweiterung Schreinerei und Möbellager um Büros
Zwei vorhandene Bürogebäude wurden durch 4m hoch aufgeständerte Bürogebäude miteinander verbunden
Weiter...

Eppstein, energetische Sanierung und Erweiterung Einfamilienhaus
Ein Zweifamilienahaus aus dem Jahre 1964 wurde u.a. durch die "Einhausung" des früheren Balkons mit einer hoch wärmegedämmten Holzkonstruktion und durch einen neuen mit Zellulose gedämmten Dachstuhl auf Passivhausniveau gebracht.
Weiter...

Erbach-Erbuch, Reitanlage
In einem Naturschutzgebiet steht dieser Reiter- und Ferienhof. Er besteht aus drei Gebäuden, die fast reine Holzbauten sind. Das vorhandene Wohnhaus wurde aufgestockt und dort 4 Ferienwohnungen geschaffen. Die Reithalle mit ihren Abmessungen von 20*40m ist eine stahlunterspannte Brettschichtholzkonstruktion. Das Stallgebäude beherbergt mehr als 30 Pferde.
Weiter...

Erbendorf, Oberpfalzturm
35m hoher Aussichtsturm aus Lärchen-Brettschichtholz
Weiter...

Erding, Aufstockung der Herzog-Tassilo Realschule
Die bestehenden Gebäude wurden um eine Etage aufgestockt und so fast 800m² zusätzlicher Fläche geschaffen. Das Primärtragwerk besteht aus Stahlprofilen, das sekündäre aus hoch wärmegedämmten Holztafelelementen.
Weiter...

Erding, Aufstockung Mehrfamilienhaus
Aufstockung Mehrfamilienhaus mit Loftwohnungen in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Erding, Einfamilienhaus und Praxisgebäude
Zweigeschossiges Stahltragwerk mit Holzständer-Ausfachung
Weiter...

Erding, evangelisches Gemeindezentrum Auferstehungskirche Altenerding
Kubischer Bau in Holzständerbauweise, kombiniert mit Brettsperrholz
Weiter...

Erding, Jugendtreff Altenerding
In der Verlängerung der Tribünenachse erstellte, innen offene Holzkonstruktion.
Weiter...

Erding, Kinderhaus "Die Wolpertinger"
Sechsgruppiges Kinderhaus mit Mensa in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Erding, Kugel-Sauna in der Therme Erding
5m hohe Sauna mit einem horizontalen Durchmesser von 6m, konstruiert aus Seekiefernholz nach dem Vorbild des Pantheons in Rom
Weiter...

Erding, Montessori Kinderhaus
Die Tragstruktur des Gebäudes besteht aus Beton, alle Hüllflächen sowie die Fassadenbekleidung aus Holz
Weiter...

Erding, Sanierung Dach der Werkstätten für behinderte Menschen
Das Gebäude der Werkstätten aus den 1970er Jahren hatte eine 3000m² große, völlig undichte "Dachlandschaft".- Diese wurde durch einer "übergestülpte" Holz-Fachwerkkonstruktion mit Dachebene aus OSB-Platten und Foliendach saniert.
Weiter...

Erding, Schulmensa und Stadtkapelle
Zweigeschossiges Gebäude, Erdgeschoss in Beton, Obergeschoss in Massivholzbauweise
Weiter...

Erding, Sporthalle
Die Pausen- und Doppelsporthalle der Mädchenrealschule Heilig-Blut in Erding ist eine teilweise in das Gelände eingesenkte Konstruktion aus vorelementierten Brettschichtholzträgern, die aussen und innen mit unbehandelten, gehobelten Lärchenbrettern verkleidet ist.
Weiter...