Bremen, Erweiterung Kindertagesstätte der Dreifaltigkeitsgemeinde
Die Kindertagesstätte aus den 1960er Jahren wurde mit einem Holztafelbau erweitert
Weiter...

Bremen, evangelisches Gemeindezentrum
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Bremen, evangelisches Kinderhaus
Zweigeschossiges Gebäude in Massivholzkonstruktion
Weiter...

Bremen, Fahrradrepaircafé
Eingeschossiger Brettsperrholzbau, Fassade umlaufend aus Glas
Weiter...

Bremen, Handwerkerhaus
Viergeschossiger Holzmodulbau (Planung: BIM)
Weiter...

Bremen, Kita Laubfrösche
Eingeschossige Kita in Holzrahmenbauweise auf Pfahlgründung. KfW 70, Energieversorgung über bestehendes Nahwärmenetz
Weiter...

Bremen, Mehrfamilienhaus "Bremer Punkt"
Der bereits 2016 realisierte Bremer Punkt wurde zu einem seriellen Stadtbaustein weiter entwickelt und ergänzt Quartiere um bislang fehlende Wohnformen. Das hier vertretene Gebäude ist eines von drei in der Bremer Vahr verwirklichten neuesten Typen
Weiter...

Bremen, Mehrfamilienhaus Bremer Punkt
Viergeschossiges, seriell geplantes und gebautes Mehrfamilienhaus zur Nachverdichtung einer vorhandenen Siedlung. KfW-Effizienzhaus 55
Weiter...

Bremen, Mehrfamilienhäuser Tenever-Süd
Sechs Mehrfamilienhäuser in Stahlbetonkonstruktion mit Fassade aus vorgefertigten Holztafelelementen mit Schalung aus Douglasie
Weiter...

Bremen, Schönebecker Holzkirche
"Montagekirche" Typ 1 aus dem Jahre 1965, entworfen von Helmut Duncker. Die Kirche ist entwidmet und soll abgerissen werden (2023)
Weiter...

Bremen, Sporthalle der Albert Einstein Schule
Zweifeld-Sporthalle in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Bremen, Turn- und Mehrzweckhalle Oberneuland
Pilotprojekt des vom Deutschen Turner-Bund und Holzabsatzfonds 2001 initiierten bundesweiten Entwicklungsprojekts "Zukunftsmodell Turn-Mehrzweckhallen"
Weiter...

Bremen, Unterkunft für Flüchtlinge
Zwei bis dreigeschossiges Hofhaus mit 320 Plätzen, errichtet in einer Kombination aus Brettsperrholz- und Holzrahmenbauweise
Weiter...

Bremen, Wohnhaus Kastanienhof im Ellener Hof
Wohnhaus für 18 Familien in Holztafelbauweise mit Aufzugsschacht aus Brettsperrholz. KfW 40-Standard
Weiter...

Bremen, Wohnhauserweiterung um Gästehaus
Würfel in Holzständerbauweise mit Abmessungen von 6+6+6m
Weiter...

Bremerhaven-Wulsdorf, barrierefreie Erschließung Bestandsgebäude
Ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus aus dem Jahre 1954 wurde mit einer aussen vorgestellten Rampe mit einer Holz-Tragstruktur barrierefrei erschlossen (Spiralhouse). Deutlich günstiger, als es mit Aufzügen der Fall gewesen wäre und auch kommunikativer - so erregte das "Spiralhaus" bundesweite Aufmerksamkeit.
Weiter...

Bremerhaven, Brücke Lloyddock
An einem Stahlpylon abgehängte, S-förmige Brücke (23m) mit blockverleimtem Brettschichtholz als Gehbahn
Weiter...

Bremerhaven, Stationen zur Naturbeobachtung Luneplate
Zur Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet wurden ein Aussichtsturm, ein Beobachtungsversteck, zwei Informationspavillons sowie zwei Aussichtsplattformen unter Verwendung von Lärchen-Rundholz konstruiert.
Weiter...

Bremervörde, Hospiz zwischen Elbe und Weser
Das Gebäude wurde mit Eichenholz verschalt, das aus dem am Standort gefällten Bestand gewonnen wurde. Es kam auch beim Innenausbau zum Einsatz.
Weiter...

Bremervörde, Umweltpyramide
Die Umweltpyramide des NaBu war zuvor Messestand der Arge Holz auf der Baumesse Constructa 1990.
Weiter...

Brennberg, Erweiterung Kindergarten St. Raphael
Zweigeschossiger Erweiterungsbau, Wände und Decken in Brettstapelbauweise
Weiter...

Brennberg, Rinderstall
Klarer, moderner, gut proportionierter Rinderstall, der komplett mit Holz aus dem eigenen Wald realisiert wurde: zu 100% ein Produkt der regionalen Wertschöpfungskette.
Weiter...

Breskens, Kunstlab Waterdunen
Energieneutrales Multifunktionsgebäude, ausschließlich erstellt aus nachhaltigen Materialien
Weiter...

Brétignolles-sur-mer, Ecolodge "La ferme du marais Girard"
Ein alter Bauernhof wurde saniert und mit 16 hölzernen Ferienhäusern zu einer Ecolodge umgestaltet.
Weiter...

Bretigny-sur-Orge, Dojo - Sporthalle
Die Kampfsporthalle ist mit einer vorgeblendeten - leider nicht gut gewarteten (2014) Holzfassade versehen. Die Tragkonstruktion des Daches besteht aus einem Brettschichtholz-Rost.
Weiter...

Bretten-Diedelsheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzständerbau
Weiter...

Bretten, Passivhaus
Passivhaus mit nach Süden orientierter halbrunder Fassade. Die Konstruktion der Aussenhülle basiert auf TJI-Trägern. Im Inneren Deckenkonstruktionen aus massiven Brettstapeldecken.
Weiter...

Bretzfeld-Schwabbach, Aufstockung Senioren-/Pflegeheim
Das dreigeschossige Bestandsgebäude wurde bei laufendem Betrieb um eine weitere Etage in Holztafelbauweise aufgestockt
Weiter...

Breukelen, Schnellrestaurant
Die Aussenfassade des Restaurants wurde mit Accoya ausgeführt
Weiter...

Bridel, Sporthalle
Die Betonkonstruktion der Halle wird von einem Brettschichtholztragwerk überspannt
Weiter...

Brie Comte Robert, Centre d'Interpretation du Patrimoine, archäologisches Museum
An die Mauern der Schlossruine angelehnte Holzrahmenkonstruktion, die mit unbehandelter Lärche verschalt ist. Im Inneren teilweise sichtbare Stützen aus Douglasienholz.
Weiter...