Bulle, Bürogebäude
Die Holzkonstruktion des viergeschossigen Verwaltungsgebäudes der Sagérime SA verbirgt sich hinter einer Metallfassade. An einen Betonkern für die Treppen und den Aufzugsschacht sind die aus kleinformatigen Massivholzelementen bestehenden Wandscheiben "angehängt". Auch die Deckenelemente bestehen aus Massivholz. Sie sind mit klassischen Schwalbenschwanzverbindungen an den Unterzügen aus…
Weiter...

Bulle, Veranstaltungs-, Sport- und Messezentrum/Viehmarkthalle Espace Gruyère
120*80m große Halle, die primär für Viehmärkte, aber auch für Eislauf, Ausstellungen und Messen genutzt wird. Die Tragkonstruktion besteht zum Teil aus Brettschichtholz, zum Teil aus Stahl. Die Aussenverkleidung ist in sägerauher Lärche ausgeführt.
Weiter...

Büllingen, Gewerbehalle Dachdeckerbetrieb
600m² gro0e Halle in Holzsystembauweise mit 20m Spannweite
Weiter...

Büllingen, Industriehalle EMZ Werke
4000m² große Industriehalle in einer Standard-Holzkonstruktion. Freie Spannweite 44m.
Weiter...

Büllingen, Industriehalle P&H
Rund 1400m² große Industriehalle nach einem Standard-Holzbausystem mit 24,5m freier Spannweite
Weiter...

Büllingen. Lagerhalle
Die Firma Ligna-Systems hat sich auf den Bau von Systemhallen aus Holz spezialisiert und bietet damit eine Alternative zu den verbreiteten Systemgebäuden aus Stahl. Das zeigt auch das eigene Gebäude mit einer Fläche von 2376m² und einer freien Spannweite von 36m. Da das Unternehmen stark gewachsen ist und der alte Standort keine Expansionsmöglichkeiten mehr bot, erfolgte 2015 ein Umzug nach St.…
Weiter...

Bünde, Baumhaus der Kindertagesstätte
Das Baumhaus entstand als aufgeständerter Anbau an die bestehende Kita. Es handelt sich um eine Holzrahmenkonstruktion auf 10 Metallstützen.
Weiter...

Bünde, Fertigungshalle Hettich-Gruppe
Als Produktionshalle für das neu entwickelte Schubkastensystem "Arcitech" der Hettinger Gruppe wurde diese Gewerbehalle als Holzkonstruktion auf massivem Sockel ausgeführt. Dabei wurden knapp 1900m³ Lärchenholz verbaut. Das Gebäude unterschreitet die gesetzlichen Vorgaben der EnEV um 73% und setzt damit Maßstäbe im gewerblichen Bausektor.
Weiter...

Buochs, Schulhaus Baumgarten
Die bedien Untergeschosse des Schulbaus sind massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter...

Burbach-Neustrassburg, Camp Shilo
Der Bauherr ist begeisterter Western-Fan und Wanderreiter. Deshalb baute er sich sein Anwesen im möglichst authentischen amerikanischen Stil - das Wohnhaus als Saloon. Zum Ort und zur Landschaft hin gibt sich das Anwesen eher bescheiden im Stil von Feldscheunen und bleibt so unauffällig und ist kein Fremdkörper
Weiter...

Burbach, Schwerlastbrücke "zum Markt"
Die Tragkonstruktion der Brücke besteht aus 7 Rundholzstämmen mit mehr als 70cm Durchmesser. Darauf sind als Fahrbahn zwei 33mmm starke Paltten aus Furnierschichtholz mit einer Bitumenabdichtung aufgebracht.
Weiter...

Burden, centre culturel
Eine massive Dorfscheune wurde zu einem Kulturzentrum ausgeabut und erweitert.
Weiter...

Burg auf Fehmarn, Wohnzeile mit Mitarbeiterwohnungen
Zweigeschossige Wohnzeile mit Wohnungen für Mitarbeiter einer Kaufhauskette
Weiter...

Burg bei Magdeburg, Produktionshalle und Kundencenter
Die 42*82m große Halle besteht im Wesentlichen aus einer Nagelplattenbinderkonstruktion. Solche Elemente werden darin auch hergestellt.
Weiter...

Burgdorf, Betriebsgebäude Roth Holzleimbau
Mit selbst produzierten Brettschichtholzbindern wurde das Hallengebäude des Betriebes mit einer Spannweite von 36 Metern realisiert. Dort können gebogene und gerade Träger mit bis zu 40 Metern Länge hergestellt werden.
Weiter...

Burgdorf, Neumattbrücke
59m spannende Fachwerkbrücke (neben Fußgänger- und Fahrradverkehr auch für langsam fahrende (Rettungs-)Fahrzeuge befahrbar). Neben dem üblichen Brettschichtholz aus Fichte kam an hoch belasteten Teilen auch Esche sowie als Decklamellen der Fahrbahnplatte auch Eiche zum Einsatz.
Weiter...

Burghalde, Reihenhäuser
Vier aus vorfabrizierten Elementen bestehende Hauseinheiten wurden versetzt und dem Geländeverlauf folgend auf Betonscheiben gestellt.
Weiter...

Burghaun, Aufstockung Feuerwehrgebäude
Das bestehende Feuerwehrgebäude wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...

Burghaun, Erweiterung Forstamtsgebäude
Im Zuge der Renovierung der historischen Forstamtsgebäude wurde auch ein Erweiterungsgebäude realisiert. Es ist als Holzständerbau mit einheimischen Hölzern ausgeführt und hat ein begrüntes Flachdach. So fügt es sich unauffällig und zurückhaltend in das Ensemble ein.
Weiter...

Burghausen, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit diffusionsoffenem Wandaufbau. Die Aussenschalung besteht aus unbehandelter Lärche.
Weiter...

Burghausen, Mehrfamilienhäuser
Vier dreigeschossige Wohnblocks mit 36 Wohnungen und 2200m² Wohnfläche
Weiter...

Burghausen, Tagespflege in historischen Vierseithof
Ein historischer Vierseithof, der Stadlerhof, wurde denkmalgerecht saniert und an Stelle des früheren Stalls mit einem hölzernen Neubau ergänzt, der von der Kubatur und der Fassade her dem historischen Bild angeglichen ist
Weiter...

Bürglen, Einfamilienhaus
An Stelle einer alten Scheune entstand ein hölzerner Neubau, der die Materialität und Formensprache des Vorgängers zitiert und sich so perfekt in Landschaft, Ortsbild und Hofensemble einfügt.
Weiter...

Burglengenfeld, Pfarrzentrum und Kirche St. Josef
Ein Konzept, das zur Bauzeit wegweisend war, u.a. wegen der Verwendung einer Ganzglasfassade. Die 410 Personen fassende Kirche mit einem Grundriß von 25*23m ist mit einem frei tragenden Fachwerk aus Stahl (Zug) und Holz (Druck) überspannt. Im Bereich des Pfarrhauses und Gemeindezentrumsn kam eine Brettschichtholzkonstruktion zur Überdachung zum Einsatz. Interessamt ist auch der 25m hohe…
Weiter...

Bürgstadt, Weinkulturhaus
Eine historische Scheune im Ortskern von Bürgstadt wurde mit viel Holz und Glas zu einem Weinkulturhaus mit Tourismusinformation umgestaltet.
Weiter...

Burladingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Massivholzdecken
Weiter...

Bürs, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit Fassade aus unbehandelter Lärche
Weiter...

Burscheid-Berringhausen, dreigeschossiges Wohnhaus
Als einfühlsame Dorfarrondierung entstehen am Rande von Berringhausen 9 Häuser in ökologischer Holzbauweise.
Weiter...

Burscheid-Dierath, Aufstockung Schulgebäude
Im Zuge der Erweiterung zur Ganztagsgrundschule wurde der WC-Trakt durch eine Holzrahmenkonstruktion aufgestockt.
Weiter...