Duved, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus in Massivholzbauweise
Weiter...

Duvin, Schule
Dreigeschossiges Schulhaus in Holz-Strickbauweise mit Holz-Beton-Verbund-Decken.
Weiter...

Eaubonne, Stade d'athlétisme St.-Gratien
Sporthalle mit einer Fläche von 6500m²
Weiter...

Ebbs, Mehrfamilienhaus
Zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion in Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Ebbs, Reithalle Fohlenhof
Die Reithalle ist so konzipiert, dass sie zugleich als Multifunktionshalle genutzt werden kann. Sie erfüllt alle dazu notwendigen anforderungen (z.B. Fluchtwege, Brandschutz)
Weiter...

Ebensee, Bürogebäude der österreichischen Bundesforsten
Zweigeschossiger Atriumbau aus vorgefertigten Holzrahmenelementen. Das auskragende Flachdach wird von Lärchen-Rundholzstützen getragen
Weiter...

Ebensee, Hochregallager der Salinen Austria
Das Stammwerk Ebensee ist der größte Salzgewinnungsbetrieb Österreichs. Mit der Aufstockung der Produktionskapazität mußte auch mehr Lagerfläche geschaffen werden. Dazu wurde ein neues Hochregallager mit 11000 Palettenstellplätzen vollständig aus Holz errichtet. Die Wahl fiel auf den Werkstoff Holz, weil alle anderen Materialien vom Salz korrodiert werden. Mit seinen Abmessungen von 110m Länge und…
Weiter...

Ebenshausen, Werrabrücke
An zwei Pylonen aufgehängte Schrägseilbrücke mit einer Länge von 53m.
Weiter...

Ebersbach, Aussichtsturm
Das Haupttragwerk des Turms besteht aus gekrümmten Brettschichtholzstützen, die in 22,58m Höhe eine Aussichtsplattform im Stil eines Vogelnestes tragen. Die Kosntruktion ersetzt einen 1998 erbauten Vorgängerturm, der ein Sanierungsfall geworden war. Seine Wiederherstellung hätte 60% der Kosten des Neubaus erfordert. Aufgrund gegebener Zuschussmöglichkeiten entschied der Stadtrat zugunsten der…
Weiter...

Ebersberg, Einfamilienhaus
Stahlbetonsockelgeschoss mit auskragendem, aussen verschindeltem hölzernem Obergeschoss
Weiter...

Ebersberg, Erweiterung der Dr. Wintrich-Realschule
Realschulerweiterung in Massivholzbauweise
Weiter...

Ebersberg, evangelisches Gemeindezentrum
Das an der Ebersberger Heilig-Geist-Kirche gelegene Gemeindezentrum wurde vollständig aus Holz gebaut.
Weiter...

Ebersberg, Kindergarten St. Benedikt
Viergruppiger Kindergarten in Hanglage. Beim Innenausbau kamen besonders gestaltete Fichten-Dreischichtplatten zum Einsatz. Deren sichtbare Decklage besteht aus senkrecht stehenden Furnierschichtholzstreifen. Diese filigrane Struktur verleiht den Raeumen eine Art "Nadelstreifoptik".
Weiter...

Ebersberg, Sortierungs- und Umladestation
Zur Einbindung der Anlage in den Wald, aber auch wegen des Grundsatzes der Verwendung baubiologisch unbedenklicher Materialien, wurden Teile der umfangreichen Anlage mit Holz konstruiert.
Weiter...

Ebersburg-Weyhers, mobile Büroeinheit
Schlüsselfertig erstellter Bürocontainer in Holzrahmenbauweise. Die steife Konstruktion erlaubt des Transport und das Versetzen mittels Autokran.
Weiter...

Ebersdorf, Haus der Musik
Die Holzkonstruktion des Hauses der Musik ist auch ein sichtbares zeichen der Bau- und Nachhaltigkeitsphilosophie der Ökoregion Kaindorf
Weiter...

Eberstadt, Weingärtnergenossenschaft
Das massiv konstruierte Gebäude der Weingärtnergenossenschaft wird von einer elegant geschwungenen Brettschichtholzbinderkonstruktion überdacht
Weiter...

Eberstalzell, Firmengebäude Sun Master und Xolar
Das Firmengebäude im Passivhausstandard ist mit einer Fassade aus Holzsandwichelementen ausgestattet, die mit einer Pelletsfüllung gedämmt ist. In den Obergeschossen des Bürotraktes kamen Holz-Fertigelemente zum Einsatz und die Dachkonstruktionder Industriehallen bestehen aus einer Brettschichtholzkonstruktion.
Weiter...

Eberswalde, Bürogebäude der Kläranlage
Zweigeschossiger Holztafelbau, aussen mit Lärchenholz verkleidet
Weiter...

Eberswalde, Familiengarten
der Eberswalder Familiengarten enthält einige in Holz ausgeführte Attraktionen, so z.B. die längste Bank der Welt
Weiter...

Ebhausen, Lebenszentrum - Einrichtung für Alkoholentzugstherapie
Dreigeschossiges Gebäude, Unter- und Erdgesschoss in Stahlbetonbauweise, Obergeschosse in Holztafelbauweise mit Holzfassade
Weiter...

Ebikon, Bauernhaus Vogelsang
In ein vorhandenes Bauernhofensemble wurde ein neues Wohnhaus gestellt. Es ist in Massivholzbauweise konstruiert und zwar mit leimfreien Brettstapelelementen, teilweise in Holz-Beton-Verbund-Bauweise. Die Aussenverkleidung ist in mit einer Roggenmehllasur vorvergrauten Fichtenschalung ausgeführt.
Weiter...

Ebikon, Bürogebäude
Das gesamte Gebäude wurde mit vorgefertigten Raumzellen sehr rasch und rationell errichtet.
Weiter...

Ebikon, Kindergarten
eingeschossiger Modulbau
Weiter...

Ebikon, Sanierung Schmiedhof
Eine Gruppe fünf- bis sechsgeschossiger Wohnblocks aus den späten 1960er Jahren wurde 2005/06 mittels einer vorgestellten, hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion energetisch saniert.
Weiter...

Ebnat-Kappel, Solarhaus III
Das mit 40 cm Dämmung versehene reine Holzhaus (Lärche) entspricht einem Plusenergiehaus (Minergie P). Als Besonderheit hat es eine transluzent verglaste Südwand mit integriertem Paraffin als Latentwärmespeicher.
Weiter...

Ebreichsdorf, Clubgebäude Golfclub
Im Zentrum des Clubgebäudes wurde eine basilikale Lounge gebaut, deren sichtbare hölzerne Dachkonstruktion auf Rundholzstützen ruht.
Weiter...

Ebringen, Einfamilienhaus
Skelettbau in einer Stahl-Holz Mischkonstruktion.
Weiter...