Langenegg, Kindergarten
Das Kindergartengebäude ist ein einfacher Kubus, bei dem Aussen wie Innen Weisstannenholz zum Einsatz kam - bei den Böden sogar sägerauh. Zusammen mit dem Café "Stopp" wird städtebaulich ein Ortszentrum mit einem Ort der Kommunikation geschaffen. Schräg versetzt auf der anderen Strassenseite komplettiert ein Verbrauchermarkt mit markanter Holzschalung das Ensemble.
Weiter...

Lauterach, Kindergarten
Systembau mit einem Holzskelett aus Brettschichtholz. Aussen mit Lärchenholz verschalt.
Weiter...

Lauterach, Wohnhaus mit Tierarztpraxis
Holztafelbau aus Lärchenholz mit gutem Dämmstandard, der hinter seiner transluzenten Aussenfassade ein innovatives System aus Kartonwaben hat. Diese lassen im Winter die tief stehende Sonne auf die dunklen Holzelemente treffen und diese Wärme absorbieren. Im Sommer wirken die Elemente verschattend.
Weiter...

Lauterbach, Sanierung Fachwerkgebäude "Alter Esel"
Der "alte Esel" ein Fachwerkbau aus dem Jahre 1806 und zugleich längstes Fachwerkgebäude Hessens wurde saniert und u.a. zu einer Stadtbibliothek umgenutzt.
Weiter...

Lenting, Pfarr- und Jugendheim
Das in einem ehemaligen Steinbruch gelegene Gebäude auf instabilem Untergrund und in einem erdbebengefährdeten Gebiet hat sehr differenziert statische Ansprüche, denen mit einer variablen Holzkonstruktion begegnet wurde. Die Holzständerwände haben unterschiedliche Pfostenabstände, je nach Erfordernis. Bei den Decken werden kürzere Spannweiten mit Brettstapelelementen überwunden, größere mit…
Weiter...

Leonberg, Kinderhaus Stadtpark

Sechseckiges, zweigeschossiges Holzrahmengebäude


Weiter...

Limonest, Bürokomplex "Les terrasses de Bruyere"
Stahlskelettbau mit Hülle/Fassade aus Holz
Weiter...

Lochau, Einfamilienhaus
Ein massives, in den Hang geschobenes Sockelgeschoß trägt eine eingeschossige Holzständerkonstruktion. Eine breite über-Eck-Verglasung ermöglicht beeindruckende Ausblicke über den Bodensee. Der Innenbereich wird über acht aufgesetzte Dachlaternen belichtet.
Weiter...

Lochau, Lifestylehaus Kokon
Vor die ehemalige Halle einer stillgelegten Näherei wurde eine Holzbox als Blickfang und überdimensioniertes Schaufenster gestellt. Sie ist 18m lang, 9m hoch und 3m tief.
Weiter...

Lörrach, Eichendorfschule
Zweigeschossige Schule mit einer Skelettkonstruktion aus Brettschichtholz. Schöne ausgewogene Farbkomposition.
Weiter...

Lübeck, energetische Sanierung Fachhochschule
Die massiv gebauten Gebäude der Fachhochschule wurden durch eine vorgesetzte Holzrahmenkonstruktion mit Zellulosedämmung energetisch saniert.
Weiter...

Lübeck, Schulpavillon CJB Gymnasium
325m² großer Schulpavillon in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Lustenau, Druckereigebäude
Das Gebäude der Lustenauer Buchdruckerei besteht aus eine hoch wärmegedämmten Holzkonstruktion mit bis zu 20m frei überspannter Stützweite.
Weiter...

Luxemburg-Hamm, Fassade Bürogebäude
Massivbau mit interessanter Fassadengestaltung in Holz.
Weiter...

Luzern, Swissporarena
17.000 Zuschauer fassendes Stadion, dessen 7500m² große, selbsttragende Aussenverkleidung aus Massivholzelementen besteht (Brettschichtholz und Brettsperrholz). Auf der schräg gestellten Holzverschalung wurden glänzende Sandwich-Aluminium-Elemente aufgebracht.
Weiter...

Lyon, Aufstockung Bürogebäude
Ein vorhandenes Betongebäude aus dem Jahre 1976 wurde mit einer Holzrahmenkonstruktion aus Douglasienholz aufgestockt.
Weiter...

Lyon, Maison de la Confluence
Das Maison de la Confluence beherbergt eine Ausstellung und ein Informationsbüro, das die Entwicklung des neuen Stadtteils begleitet. Auf zwei Etagen und einer Panoramaterrasse auf dem Dach kann man sich über alle Aspekte dieses Modellstadtteils informieren.
Weiter...