Rostock, Umwandlung Lokschuppen zu Gasthaus
Die Fachwerkkonstruktion des ehemaligen Lokschuppens im Hafen wurde
Weiter...
Rostock, Umwandlung Ringlokschuppen zu Wohngebäue
Der Fachwerkbau eines ehemaligen Ringlokschuppens aus dem Jahre 1885 wurde vor dem Verfall gerettet und zum Wohnhaus umgebaut. Die alte Konstruktion blieb weitgehend erhalten. Die Wohnungen wurden nach dem Haus-im-Haus-Prinzip eingestellt.
Weiter...
Rostock, Warnow-Halle
Die Warnow-Halle entstand aus Anlass der internationalen Gartenbauausstellung (IGA) 2003. Sie ist von einem an der sogenannten Zollingerbauweise orientierten Rauten-Lamellen-Dach überspannt. Die stützenfreie Spannweite des Gewölbes beträgt 87,50m.
Weiter...
Rotenburg an der Fulda, Militärkantine
Dachkonstruktion aus Brettschichtholz
Weiter...
Roth, Bürogebäude
Quadratischer Holzskelettbau eines Holz-Fertigbau-Betriebes mit aussenliegenden Büros und einer zentral gelegenen Halle.
Weiter...
Roth, Kindertagesstätte "Am Stadtpark"
Eingeschossiger Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise mit Massivholzdecken.
Weiter...
Roth, Sporthalle der Grundschule
Holz-Sporthalle, gekoppelt mit zweigeschossigem Massivbau für Umkleidetrakt
Weiter...
Rothenburg ob der Tauber, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Holzrahmengebäude mit massivem Erschließungskern
Weiter...
Rothenburg, Wohnanlage
Drei dreigeschossige massiv gebaute Mehrfamilienhäuser mit Holzfassaden am Übergang von Bebauung zu offener Landschaft. Fassadengestaltung mit natürlicher Vergrauung. Attika-, Loggia- und Eingangsbereiche in Holz.
Weiter...
Röthis, Haus mit Atelier
Am Ortsrand auf einem ehemaligen Weinberg entstand dieses Haus als Mischkonstruktion aus Beton und Holz.
Weiter...
Röthis, Wohnanlage alte Landstrasse
Sechs drei- bis viergeschossige Mehrfamilienhäuser in Betonkonstruktion mit Holzschindelfassade
Weiter...
Rotkreuz, Erlebnisbaum
Um eine 150-jährige Eiche herum wurde ein 32m hoher Treppenturm aus naturbelassenem Weisstannenholz gebaut, der ein hautnahes Erlebnis des eigenen Ökosystems Kronenraum ermöglicht. Verschiedene Hinweistafeln erläutern die unterschiedlichen Aspekte.
Weiter...
Rotselaar, Umbau eines Einfamilienhauses
Ein bestehendes konventionelles Haus wurde in seiner Aussengeometrie und in seiner Innenaufteilung mit Holz völlig verändert und zu einem spannenden neuen Gebäude transformiert.
Weiter...
Rott am Inn, Sporthalle Grund- und Hauptschule
Die 42*44m große Sporthalle ist mit einer stahlunterspannten Brettstapelkonstruktion überdacht. Die Fassade besteht aus einer Holz-Stahl-Glas Pfosten-Riegel-Konstruktion.
Weiter...
Ein vom Architekten für sich selbst errichteter Prototyp des Fertighauses Tanja, das anschließend mehr 40 mal gebaut wurde.
Weiter...
Rotterdam, Amazonica Dome, Diergaarden Blijdorp
Geodätische Kuppel mit 56m Durchmesser
Weiter...
Rotterdam, Bahnsteigüberdachung
Stählerne Stützen tragen eine Dachkonstruktion aus Brettschichtholz
Weiter...
Rotterdam, Dachaufstockung
Auf dem Dach einer ehemaligen Kleiderfabrik entstand ein kleines Wohndorf mit kleinen Minihäusern. Diese wurden in Großtafelbauweise vorgefertigt und auf einem Stahlrahmen platziert. Aussen sind sie mit einer nahtlosen Polyurea Kunststoffbeschichtung geschützt.
Weiter...
Rotterdam, Grundschule Basisschool Het Epos
Schulgebäude in modularer Massivholzbauweise
Weiter...
Rotterdam, Havenlofts
18 Hausboote
Weiter...
Rotterdam, Mehrfamilienhaus
Holz-Stahl-Mischkonstruktion
Weiter...
Rotterdam, Modulschule - Basisschool "Het Epos"
Zweigeschossiger Modulbau
Weiter...
Rotterdam, Zentrum für behinderte Kinder
Das farbenfrohe Gebäude wurde mit 1400m³ Douglasienholz und 7 m³ Lignotrend-Elementen aus Deutschland erstellt.
Weiter...
Rottweil, Aufstockung Hotel Johanniterbad
Die denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Johanniterkommende aus dem Jahre 1312 wurden mit einer vorgefertigten Holzkonstruktion aufgestockt.
Weiter...
Rötz, Turnhalle
23*45m große Turnhalle in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Rouans, Pfarrsaal
Holzrahmenbau mit Aussenschalung aus Douglasie
Weiter...
Rouffach, Wohnblock
13 Wohnungen in gemischter Konstruktion mit Holzrahmenbauweise
Weiter...