Kaiserslautern-Siegelbach, Bürogebäude

Dreigechossiger Brettsperrholzbau


Weiter...

Kaiserslautern, energetische Sanierung Bürohochhaus
Der mehrgeschossige Bürokomplex aus den 1960er Jahren wurde mit einem neuen "Maßanzug" aus vorgefertigten Elementen auf Brettsperrholzbasis energetisch saniert. Eine fensterlose Fassadenseite wurde mit Photovoltaikelementen ausgestattet. Anders als sonst üblich wurden die Elemente weniger breit, dafür aber über drei Geschosse vorgefertigt
Weiter...

Karlsruhe-Wolfartsweier, Aussegnungshalle

Aussen verschindelte Massivholzkonstruktion


Weiter...

Kassel, Anbau an ein Wohnhaus
Origineller, auskragender An-/Aufbau aus vorgefertigten Holztafelelementen.
Weiter...

Kettenis, Wohnhaus und Architekturbüro
Zweigeschossig in den Hang gebautes Holzrahmengebäude mit Aussenschalung aus Fassadensperrholz.
Weiter...

Kiel-Neumeimersdorf, Kindertagesstätte mit Jugendtreff
Eingeschossiger Holzrahmenbau, aussen mit farbigen Holzwerkstoffplatten verkleidet.
Weiter...

Kilstett, Erweiterung Kindergarten/Vorschule
Das Obergeschoss der Erweiterung des Periscolaire ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt. 2019 erfolgte eine zusätzliche Erweiterung (gleiche Architektin; Holzbau: Charpente Kleinclaus, Dauendorf)
Weiter...

Kisslegg, Büroanbau an Produktionshalle
Holzskelettkonstruktion mit Gründach
Weiter...

Klagenfurt, Lorettosteg
Die Brücke ist konstruiert mit einem Abgehängten Trägersystem und überspannt 16,5m.
Weiter...

Klaus, Umbau Scheune
Eine ehemalige Scheune wurde zu Wohnzwecken umgebaut.
Weiter...

Klein-Winternheim, Sysgo
Bürogebäude in Holzständerbauweise, das über einer tiefer liegenden Parkplatzfläche errichtet wurde. Im Inneren gruppieren sich die Büroräume um ein zentrales Atrium, das auch als klimatischer Puffer fungiert.
Weiter...

Knöringen, Einfamilienhaus
Kleines, kompaktes und kostengünstiges Haus in Rippenbauweise aus Massivholz. Das Gebäude wurde im Lauf der Zeit verändert. Im Eingangsbereich wurde ein geschlossener Windfang hinzugefügt und durch eine graue Lasur ein neues Erscheinungsbild erzeugt.
Weiter...

Koblach, Umnutzung Gewerbegebäude
Für einen Hersteller von Schutzbekleidung wurde ein bestehendes Gewerbegebäude umgebaut und thermisch saniert. Dabei erhielt sie ein vorgefertigtes hölzernes Fassadensystem - und nebenbei ein völlig neues Gesicht.
Weiter...

Koblenz-Rübenach, Einfamilienhaus und Büro
Das aussen verputzte Gebäude wurde als Muster-Holzrahmenbau mit Agepan-Holzwerkstoffplatten errichtet.
Weiter...

Koblenz, Pavillon des Bauern- und Winzerverbandes
Der über ein Vieleck der runden Form angenäherte Pavillon des Bauern- ud Winzerverbandes wird von einer eleganten Dachkonstruktion aus Brettschichtholz gekrönt.
Weiter...

Koblenz, Wohnhaus-Anbau Pionierhöhe
Holzrahmenbau in diffusionsoffener Bauweise, mit Wärmedämmung aus Zellulose.
Weiter...

Kockelscheuer, Haus vun der Natur
Das Haus vun der Natur ist ein ehemaliger Bauernhof. Die Erweiterung wurde als Betonkonstruktion ausgeführt. Diese ist von einer Zellulosegedämmten Holzkonstruktion umgeben, die aussen mit unbehandelter, sägerauher Lärche verkleidet ist. Fenster und Fußböden wurden in Eichenholz ausgeführt.
Weiter...

Köln-Porz, Wohnhausaufstockung
Ein bestehendes Einfamileinhaus wurd umfangreich in Holzbauweise ausgebaut und erweitert.
Weiter...

Köln-Pulheim, Firmengebäude RDW
Holz-Skelettkonstruktion, die als Bürotrakt an eine vorhandene Stahlhalle "angehängt" ist.
Weiter...

Köln, Erweiterung Berufskolleg
Bei der Erweiterung des Berufskollegs kamen massive Brettsperrholelemente zum Einsatz.
Weiter...

Königsfeld-Buchenberg, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Blockbohlenbauweise
Weiter...