Halblech, Kanzleistadel Bürogebäude
Zweigeschossiger Massivholzbau
Weiter...

Haldenstein, Ateliergebäude
Viergeschossiges Betonskelettgebäude mit frei tragender Eichen-Pfosten-Riegel-Fassade
Weiter...

Haldenstein, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Aussen schwarz verschaltes Einfamilienhaus am Hang. Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine zweigeschossige Brettsperrholzkonstruktion gestellt.
Weiter...

Halfing, Flüchtlingsunterkunft
Unterkunft für Flüchtlinge mit 80 Einheiten, verteilt auf zwei zweigeschossige Gebäude. Die Bauzeit für das modular aufgebaute (und für Verwendung an anderer Stelle abbaubare) Gebäude betrug lediglich 4,5 Monate. Es entspricht dem kfW-55-Effizienzhaus.
Weiter...

Halfing, Probewohnen im Passivhaus
Überzeigender kann es nicht sein: Auf dem Werkgelände der Firma Aicher steht ein Niedrigenergie- und ein Passivhaus als Anschauungsobjekt und zum Probewohnen. Bis zu eine Woche lang können sich Interessenten unmittelbar durch eigene Anschauung und durch konkretes Erleben von den Vorzügen der Holzbauweise überzeugen.
Weiter...

Hallau, Einfamilienhaus und Holzbau-Planungsbüro
Pavillonartig errichtetes Ensemble für Wohnen und Arbeiten in Holzrahmenbauweise mit einer Fassade aus unbehandeltem Douglasien-Sperrholz.
Weiter...

Halle (Saale), Umnutzung ehemalige Textilmanufaktur
Die denkmalgeschützte Textilmanufakur wurde zu einer Wohnanlage umgebaut. Dabei wurde sie mit Holzkuben aufgestockt und z.T. mit einer Lärchenholzschalung versehen
Weiter...

Halle (Saale), Wohnanlage Kirschgarten
Vier- und fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser in Hybridbauweise. Tragkonstruktion in Stahlbetonskelettbauweise, alle Fassaden in Holztafelbauweise mit Holzfaserdämmung und Lärchenholzschalung. In zwei Bauabschnitten werden insgesamt 7 Wohnblocks errichtet (2018-2021)
Weiter...

Halle (Westfalen), Anbau an ein historisches Gehöft
An einen restaurierten Kotten wurde ein moderner Anbau gefügt, der mit Strohballen und Holzfasern gedämmt ist.
Weiter...

Halle/Westfalen, Betriebskindertagesstätte "Kids world"
Der Kindergarten wurde auf einem alten Bauernhof gebaut. Das Fachwerkgebäude des Wohnhauses sowie die Scheune blieben erhalten und wurden integriert. Der alte Baumbestand wurde weitestgehend geschont.
Weiter...

Halle/Westfalen, Einfamilienhaus
KfW-55-Haus in vorgefertigter Holzrahmenbauweise (Erdgeschoss + Staffelgeschoss)
Weiter...

Hallenberg, Freilichtbühne
Der Zuschauerbereich des Hallenberger Freilichttheaters wird von einer weit gespannten Holzkonstruktion aus Brettschichtholzbindern überdacht
Weiter...

Hallenberg, Heidekopfturm
13m hoher Holzturm mit überdachter Aussichtsplattform - eine verkleinerte Version steht im Ortskern von Hallenberg
Weiter...

Hallenberg, Sauerland-Stabil-Stuhl
Überdimensionaler Stuhl, der sich an einem Stuhl-Klassiker aus 1947 nach empfunden, der s.Zt. von dem in der Nähe befindlichen Sitzmöbelhersteller Kusch & Co. produziert wurde. Auf der Sitzfläche in 8 Metern Höhe kann man das Sauerland-Panorama genießen.
Weiter...

Halluin, Bürogebäude "Notre Logis"
Dreigeschossiges Bürogebäude mit Staffelgeschoss
Weiter...

Halstenbek, Umbau und Erweiterung DRK-KiTa
Beim Umbau der Kita wurde dieser ein 90m² großer Anbau in Holzrahmenbauweise hinzugefügt.
Weiter...

Halsteren, Aussichtsturm Pompejus
25m hoher Stahl-Holz-Aussichtsturm, für dessen Konstruktion 122m³ Accoya-Holz verwendet wurden
Weiter...

Haltern am See,
Die Jugendherberge Haltern wurde um ein "römisches Dorf" mit 6 Holzhäusern erweitert.
Weiter...

Haltern am See, Gaststätte
Im stadtnahen Buchenwald von Haltern entstand 1948 als Schwarzbau ein Kiosk, der sich über die Jahre zu einer Institution entwickelte. Nach langem Genehmigungsverfahren wurde er schließlich durch einen massiven Blockbau aus Douglasienstämmen ersetzt. Genau das richtige für die vielen "Stammkunden". Das liebevolle Dekor weist auch einige Skurilitäten auf, wie ein Stammklo (für richtige Männer).
Weiter...

Halver, Kita Wundertüte
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Hamar, Olympiahalle
Die Dachform der 25.000m² großen Halle ist von einem Wikingerschiff inspiriert. Freie. Spannweite: 96,4m
Weiter...

Hamburg Lokstedt, Kindertagesstätte Lutherbuche
L-förmig angelegter Holzrahmenbau. Der eine, zweigeschossige Flügel beherbergt die Gruppenräume, der andere, eingeschossige, die Gemeinschaftsräume incl. Küche.
Weiter...

Hamburg-Altona, kleine Siedlung

Klimamodellquartier, 27 Reihenhäuser, 14 Eigentumswohnungen, 4 Doppelhäuser


Weiter...

Hamburg-Bergedorf, Bibliothek der Gesamtschule
Die konventionell gebaute Bibliothek besticht durch ihr hölzernes Innenleben: Riemchenparkett und eine Lignotrend Akustikdecke aus astreiner Weisstanne.
Weiter...

Hamburg-Bergedorf, Haus Christo
Evangelischer Stadtteiltreff, erstellt in Holzrahmenbauweise.
Weiter...