Geradmer, Wassersportzentrum
Das Wassersportzentrum in Géradmer ist komplett in Holz konstruiert. Es wird auf der Aussenseite ergänzt durch einen 108m langen hölzernen Fußgängersteg.
Weiter...
Geradstetten, Wohnhaus mit Edelstahlfassade
Neben einem bestehendes Fachwrkgebäude, das saniert wurde, entstand auf den Fundamenten einer kleinen Kate ein Holzrahmenbau in sehr puristischer Optik, der aussen und auf dem Dach mit Edelstahl-Fassadenplatten bekleidet wurde.
Weiter...
Gerasdorf, Einkaufszentrum
Für das G3 Shopping Resort nördlich von Wien wurde das weltweit größte hölzerne Dach in Form einer riesigen sanften Welle erstellt. 740m lang, dabei 70 bis 140m breit und insgesamt 58000m² groß. Dafür wurden 8000m³ Brettsperholz und 3700m³ Brettschichtholz benötigt.
Weiter...
Gerbepal, 4-Familien-Haus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude (Brettsperrholz) mit Dämmung aus Stroh (zertifiziertes Passivhaus).
Weiter...
Geretsried-Gelting, Bürogebäude Green City L23
Komplett in Holz erstellter, viergeschpossiger Gewerbebau - auch die Aufzugsschächte sind aus Holz. Eingesetzt wurden u.a. auch 50 m³ BauBuche
Weiter...
Geretsried-Gelting, Gewerbepark Green City
Gemischt genutzter Gewerbepark, u.a. mit einem viergeschossigen Gebäude
Weiter...
Geretsried-Gelting, Produktionsgebäude
Die Grundkonstruktion der Fabrikhalle besteht aus eingespannten Stahlbetonstützen, auf die stahlunterspannte Brettschichtholzbinder gelegt sind. Die Ausfachungen bestehen teils aus Holzelementen, teils aus Glas.
Weiter...
Geretsried-Gelting, Zimmereihalle
Zwei dreigeschossige Holzbauten zur Unterbringung von Flüchtlingen
Weiter...
Geretsried, evangelische Kirche
Vom Architekten Franz Lichtblau entwickelte Typenkirche mit wabenförmigem Grundriß, aussen verschindelt
Weiter...
Geretsried, Kindergarten und Caritaszentrum
Prägend für die Optik des Kindergartens ist die wellenförmig geschwungene hölzerne Dachkonstruktion. Auch bei dem massiven Verwaltungsgebäude nebenan sind die Pultdächer mit großformatigen, vorgefertigten Holz-Hohlkastenelementen versehen.
Weiter...
Geretsried, Schulmensa
Mensa in Holzbauweise (Holzrahmenbau, Dachtragwerk aus Brettschichtholz) für 120 Schüler.
Weiter...
Geretsried, Sport- und Bewegungs-Kita
Kita in Brettstapelbauweise
Weiter...
Geretsried, Unterkunft für Flüchtlinge
Zwei dreigeschossige Holzgebäude
Weiter...
Gerlafingen, Feuerwehrmagazin
Die Fahrzeughalle des Komplexes ist in Holzbauweise ausgeführt
Weiter...
Gerlingen, Altenhilfezentrum
Das Altenhilfezentrum wurde nach der Idee geplant, die typische Heimatmosphäre zu vermeiden und mit dem bewußten Einsatz von Holz - vor allem in den Gemeinschaftsereichen - Geborgenheit zu erreichen. Durch eine halbkreisförmige Gruppierung um einen Eingangshof wird nicht nur eine einladende Geste geschaffen, sondern auch das große Volumen der Holz-Skelettkonstruktion geschickt aufgelöst.
Weiter...
Gerlingen, Einfamilienhaus
Das Wohnhaus besteht aus mehreren aneinander gefügten Einzel-Baukörpern mit Pultdach.
Weiter...
Germannsdorf, Aula der Grundschule
Tragkonstruktion aus Brettstapelelementen - Innenwände aus Weisstanne, Fassade aus Lärche
Weiter...
Germering, Spielhaus am Abenteuerspielplatz
Leimfreie Massivholzkonstruktion
Weiter...
Gernsbach, Produktionshalle TW-Holzbau
1200m² große Fertigungshalle mit Stahlbetonstützen (Kranbahn), sonst in Holzkonstruktion mit 23m frei spannenden Brettschichtholzbindern
Weiter...
Gernsheim, Erweiterung Kita Maria-Jockel
Eingeschossiger Erweiterungsbau in Massivholzbauweise
Weiter...
Geroldsgrün, Bürgerscheune
Eine Scheune aus dem Jahre 1920 wurde zur Bürgerscheune umgebaut
Weiter...
Geroldswil, Fussgänger- und Fahrradbrücke Länggenbach
36m langer Steg mit mittiger Plattform, beide Schenkel überspannen 15m stützenfrei
Weiter...
Gerolstein, Einfamilienhaus
Eingeschossiger Holzrahmenbau, aussen zum Teil mit Natursteinfassade
Weiter...
Gerra Gambarogno, Umnutzung Stallgebäude
In die Naturstein-Aussenmauern zweier alter Ställe wurde ein Holzgebäude - "Case minime" - eingestellt. Aufgrund der beengten Verhältnisse wurden alle Wände, Decken und das Dach aus vorgefertigten Holztafeln erstellt und per Hubschrauber eingebaut.
Weiter...
Gersau, Einfamilienhaus Strohkuppelhaus
Haus mit zwölfeckigem Grundriß, Holzrahmenbau mit Strohballendämmung
Weiter...
Gersfeld, Naturerlebniszentrum Haus am roten Moor
Das in Trägerschaft des NABU betriebene Holzgebäude wurde 2004 erstellt und soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut und ergänzt werden.
Weiter...
Gersfeld, Stadthalle
Wiederaufbau einer denkmalgeschützten ehemaligen Reithalle. Die Ursprungskonstruktion war eine genagelte Brettschichtkonstruktion, bei der Rekonstruktion wurde verleimtes Brettschichtholz eingesetzt.
Weiter...
Gersthofen, Aufstockung Wohn- und Geschäftshaus
Einem vorhandenen Gebäude wurde sozusagen ein komplettes Gebäude aufgesetzt. Eine weitere Etage sowie das Satteldach wurden in einem Stück aus Brettsperrholz vorgefertigt und aufm den Bestand gesetzt.
Weiter...
Gersthofen, Bürogebäude "D 25"
Viergeschossiger Betonskelettbau mit Umhüllung aus Holztafelelementen
Weiter...
Gersthofen, Kindertagesstätte "Via Claudia" am Ballonstartplatz
Schon ein halbes Jahr nach Inbetriebnahme der Kita war deren Kapazität ausgeschöft, so dass eine Erweiterung/Aufstockung beschlossen und durchgeführt wurde.
Weiter...
Gerswalde, Umnutzung Scheune zu Ferienhaus
Eine große Ziegelscheune mit "Holzinnenleben" wurde mit viel Geschick und sichtbarem Holz zu Wohnzwecken umgebaut
Weiter...
Gerswalde, Werkhaus Schütze
Eine ehemalige LPG-Schlosserei und eine Schmiede wurden zu einem Wohnhaus mit Atelier umgebaut und mit einer neuen Holzkonstruktion aus Kiefernbrettbindern miteinander verbunden.
Weiter...