Luxemburg-Hamm, Fassade Bürogebäude
Massivbau mit interessanter Fassadengestaltung in Holz.
Weiter...

Luzern, Swissporarena
17.000 Zuschauer fassendes Stadion, dessen 7500m² große, selbsttragende Aussenverkleidung aus Massivholzelementen besteht (Brettschichtholz und Brettsperrholz). Auf der schräg gestellten Holzverschalung wurden glänzende Sandwich-Aluminium-Elemente aufgebracht.
Weiter...

Lyon, Aufstockung Bürogebäude
Ein vorhandenes Betongebäude aus dem Jahre 1976 wurde mit einer Holzrahmenkonstruktion aus Douglasienholz aufgestockt.
Weiter...

Lyon, Maison de la Confluence
Das Maison de la Confluence beherbergt eine Ausstellung und ein Informationsbüro, das die Entwicklung des neuen Stadtteils begleitet. Auf zwei Etagen und einer Panoramaterrasse auf dem Dach kann man sich über alle Aspekte dieses Modellstadtteils informieren.
Weiter...

Mainz, Aufstockung Dominikanerkloster
Der vorhandene eingeschossige Flachdachbau wurde mit einer Stahl/Holzrahmenkonstruktion um zwei Geschosse aufgestockt
Weiter...

Mainz, FanTreff 1. FSV Mainz 05
Die mit Holzwerkstoffplatten beplankte Holz-Ständerkonstruktion wurde dank einer Spendenaktion und mit viel Eigenleistungen der Fans (identifikationsstiftend) unter der Bauherrschaft des 1. FSV Mainz 05 realisiert. Bei so viel Engagement und Identifaikation mit der gemeinsamen Sache dürften die sportlichen Erfolge eigentlich nicht ausbleiben.
Weiter...

Mainz, Kindergarten Am großen Sand
Ältere Mischkonstruktion aus Mauerwerks- und Holzskelettbau. Mit farbigen Faserzementplatten verkleidet.
Weiter...

Mainz, Riesenstuhl
Ein bischen fühlt man sich an Gulliver erinnert. Auf dem Parkplatz eines auf Naturholzmöbel spezialiserten Händlers steht als Blickfang ein überdimensionierter Stuhl. Bei diesen Ausmassen und in der frei bewitterten Form eine anspruchsvolle Konstruktion aus Brettschichtholz.
Weiter...

Marburg, Pfosten-Riegel-Glasfassade Martin Luther Schule
Pfosten-Riegel-Glasfassade mit Holz-Aluminium-Fenstern; Passivhausstandard
Weiter...

Marigny-lès-Reullée, Einfamilienhaus
Kleines, kostengünstiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise, realisiert mit PEFC-zertifiziertem Holz.
Weiter...

Mauren, Einfamilienhaus
Älterer Blockbohlenbau mit origineller Beschriftung
Weiter...

Mellau, Metzgerstüble
Lang gestreckte Baukörper, ganz in Weisstanne ausgeführt. Der Gastraum des Imbisses folgt mit einen großen Panoramafenster dem Bachlauf.
Weiter...

Melsungen, energetische Sanierung der Geschwister Scholl Schule
Die Geschwister-Scholl-Schule wurde mit einer neu vorgesetzten Holz-Elementfassade energetisch saniert. Deren Einzelteile wurde exakt im Maß der vorhandenen Stahlbetonskelett-Konsstruktion vorgefertigt.
Weiter...

Mimizan, Tourismusinfo
Mimizan kann man getrost als einen "hotspot" in Sachen Holzverwendung bezeichnen. Auf der u.a. website bietet die Tourist-Info eigene Holzprogramme für Gruppen an. Etwa 500 Holzbauten sind dort in den vergangenen 15 Jahren entstanden. Gleichzeitig ist Mimizan Standort einer starken Holzindustrie. So lag es nahe auch beim Bau der Tourist-Info Holz zu verwenden.
Weiter...

Mittelbiberach, Werbeagentur Saupe Fouad
Holz machts möglich: eine extravagante Dachkonstruktion als Markenzeichen einer Werbeagentur.
Weiter...

Mönchengladbach, Qigong-Haus
Eingeschossiges Wohnhaus in Skelettbauweise
Weiter...

Montabaur, HUF-Büropark 5. Bauabschnitt
Mit insgesamt 3800m² Nutzfläche ist der 5. Bauabschnitt der bislang größte Teil des Büroparks im Stil des bekannten Fertigbaubetriebes (Holzskelettbau - 4-geschossig).
Weiter...

Morbach, Musikschule
Das eingeschossige Schulgebäude wurde vollständig mit vorgefertigten Brettsperrholzelementen errichtet.
Weiter...

Mosbach, Lohrtalschule
Aufgrund der Vorgaben des Bauherren nach maximalem Holzeinsatz wurde die zweigeschossige Schule mit massiven, zweischaligen Brettstapelelementen in Sichtqualität (Rohbau = Ausbau) mit Stahlbetondecken errichtet.
Weiter...

Mühlhausen, Reihenhäuser
Im Hinterhof eines denkmalgeschützen Fachwerkanwesens entstanden über der Stadtmauer auf den Nebengebäuden moderne Holzrahmenkonstruktionen.
Weiter...

Müllheim, Patchworkhaus
Mischkonstruktion aus Beton und Brettstapelelementen (Traufwände/Teile der Dachkonstruktion) mit interessanter tranzluzenter Fassade.
Weiter...

München, Dachgeschossausbau
Der Dachstuhl eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses mußte wegen statischer Probleme vor Ort angehoben und zimmermannsmäßig repariert werden. Mit dem Einbau zweier neuer Wohnungen und deren Verkauf konnte die Gesamtmaßnahme finanziert werden.
Weiter...