Teufenbach-Katsch, Kindergarten
Eingeschossiger Kindergarten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Teufenthal, Tennishalle
Flächentragwerk mit einer doppelt gekrümmten Brettschichtholz-Gitterschale
Weiter...

Texingtal, Aufstockung Kindergarten
Die Aufstockung des Kindergartens erfolgte mit leim- und metallfreien Vollholzelementen
Weiter...

Thaining, Erweiterung des Kindergartens
Der Kindergarten wurde um drei Satteldach-Häuschen erweitert
Weiter...

Thale-Weddersleben, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Thale, Forsthaus Todtenrode
DerAltbau des Forsthauses wurde mit einer rustikalen Rundstammkonstruktion erweitert.
Weiter...

Thale, Kultur- und Begegnungszentrum
Eingeschossiger Pavillon in Holztafelbauweise
Weiter...

Thale, Waldorfkindergarten "Bodekiesel"
Kubischer Holzständerbau, der von drei runden Flügeln in Massivbauweise flankiert wird
Weiter...

Thaleischweiler-Fröschen, Friseursalon
Eine ungewöhnliche Allianz: der Friseursalon ist im Bürogebäude eines Holzbaubetriebes untergebracht
Weiter...

Thalgau, Einbau Büros in Lagerhalle
In eine bestehende Lagerhalle wurde ein Bürotrakt in Brettsperrholzbauweise (Binderholz, A-Hallein) eingebaut
Weiter...

Thalgau, Energieautarkes Plusenergie Bürogebäude + Kulturkraftwerk oh456
Das dreigeschossige Gebäude hat einen Kern aus Stampfbeton und hoch wärmegedämmte Hüllflächen aus verschindelten Holzelementen
Weiter...

Thalgau, Feuerwehrhaus Löschzug Unterdorf
Brettsperrholzgebäude, das mit Hilfe von 200 Fm gespendetem Holz aus der Region errichtet wurde
Weiter...

Thalgau, Umbau Gewerbehalle

Eine bestehende Gewerbehalle aus Beton wurde erhalten und mit hölzernen Einbauten für eine neue Nutzung umgewandelt


Weiter...

Thalwil, Sanierung Güterschuppen SBB
Ein in die Jahre gekommener Güterschuppen wurde mit einer neuen Fassade versehen, die aus 17.000 Laufmetern Lärchenbrettern besteht.
Weiter...

Thankirchen, Rinderstall
Dreischiffige Konstruktion aus sägerauhem Vollholz mit erstaunlicher Raumwirkung. Ein Beispiel dafür, daß auch die oft vernachlässigten Gebrauchsbauten ansprechend gestaltet werden können, ohne das Budget des Bauherren zu strapazieren. Durch den Verzicht auf teure Stahlknoten, die Vermeidung komplizierter Zuschnitte und durch die Verwendung von eigenem Holz aus dem Wald des Bauherren konnten die…
Weiter...

Thansau, Kindergarten
Zweigeschossiger, sechsgruppiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Theisseil, Kinderkrippe "Baumhaus"
Neubau einer Kinderkrippe im Pavillonstil
Weiter...

Thermalbad Wiesenbad, Thermalschwimmbad
Ausgehend von einer Zentralen Stütze, die sich baumartig verzweigt, entfaltet sich das Brettschichtholz-Dachtragwerk der Thermal-Badelandschaft
Weiter...

Thiais, serielle Sanierung Wohnblocks

Sechs Wohnblocks aus dem Jahre 1964 mit 176 Wohnungen wurden mit 570 vorgefertigten Elementen seriell saniert 


Weiter...

Thierhaupten, Anbau Ausstellungs- und Bürogebäude
Das konstruktive Konzept dieses aufgeständerten Gewerbebaus basiert auf dem System des 81fünf Hauskonzeptes.
Weiter...

Thionville, Sanierung/Erweiterung Centre de Loisirs de la Cote des Roses
Das Freizeitzentrum wurde saniert und mit einem Anbau aus Brettsperrholz erweitert
Weiter...

Tholey, Erweiterung Gästehaus St. Lioba
In nur 3 Monaten Bauzeit wurde das Gästehaus st. Lioba mit einer 250m² großen Holzkonstruktion erweitert. In der Dachkonstruktion stecken sogenannte HTS-Träger, deren Ober- und Untergurt mit einem Steg aus gewelltem Stahlblech verbunden sind.
Weiter...

Thun, Aufstockung Mehrfamilienhaus und energetische Sanierung
Ein aus dem Jahre 1953 stammendes dreigeschossiges Mehrfamilienhaus wurde mit Holzfaserdämmstoffen energetisch saniert und durch ein Attikageschoss im Bereich der früheren Dachkonstruktion aufgestockt (Holzrahmenbauweise).
Weiter...

Thun, Flussbad

Neben dem bestehenden Holzgebäude des Flussbades Schwäbi wurde eine moderne Konstruktion für den Garderobenbereich erstellt, die vollständig aus Eiche gefertigt wurde.

Das alte Gebäude aus dem Jahre 1869/70 steht unter Denkmalschutz und ist ein schönes Beispiel für die damalige Tourismusarchitektur.


Weiter...