Frankfurt, Unterkunft für Studenten und Flüchtlinge "Cubity"

Temporäres Gebäude nach dem Haus-in-Haus-Konzept. In eine äussere transluzente Hülle wurden Wohnmodule eingestellt. Dort sollen Studenten, ein Wissenschaftler für das Monitoring sowie Studierende mit Flüchtlingshintergrund unter gebracht werden. Das Konzept wurde ursprünglich zur Teilnahme am Solardecathlon entwickelt.

Information

Baujahr : 2016
Architekt : Studenten der TH Darmstadt
Holzbau : Deutsche Fertighausholding, Simmern
Preise :

Wettbewerb Holzbau Plus 2018 : Sonderpreis

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2015, Top 3


Fotos

Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.

Zurück

Lage

Frankfurt, Unterkunft für Studenten und Flüchtlinge "Cubity"
Melibocusstrasse 49
Frankfurt-Niederrad
Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main

Weitere Informationen

Links

www.solardecathlon.tu-darmstadt.de/solar-decathlon_2014/Solar_Decathlon_2014.de.jsp 

www.bollinger-grohmann.com 

Literatur

"Pop-up-Wohnungen", in: Die Welt, Samstag 5. November 2016, Seite IM 1

"Nachverdichtung mit Holz - Flexibel und mit guter Energiebilanz", in: Zuschnitt 62/2016, S. 22

"Junge Minimalisten", in: Bauen mit Holz, Nr. 1/2015, S. 16-19