Durbuy, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau als Teil einer Holzhausgruppe. Dämmung aus Zellulose und Holzwolle. Unbehandelte Fassadenschalung. Holz-Sonne-Kopplung.
Weiter...

Dury, Bio-Supermarkt
Das Gebäude wurde mit 65m³ Brettsperrholz erstellt.
Weiter...

Düsseldorf- Unterbilk, Aufstockung einer Fahrzeughalle
Auf ein Stahlbetonskelettgebäude aus dem Jahre 1954 wurde ein Atriumhaus in Holzrahmenbauweise gesetzt
Weiter...

Düsseldorf-Urdenbach, Wohnhausaufstockung
Ein 40 Jahre altes, eingeschossiges Haus wurde nach Abbruc des Dachstuhls mit einem Geschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt und zum KfW-Effizienzstandard 85 saniert.
Weiter...

Düsseldorf-Vennhausen, Anbau einer Mensa an eine Förderschule
Durch einen kostensparenden Anbau an den bestand wurde die Förderschule um eine Mensa und Räume für die Hausaufgabenbetreuung erweitert. Dabei wurde in Holzrahmenbauweise mit teilweiser Vorfertigung gearbeitet. Die Verkleidung besteht aus farbigen, melaminharzgetränkten Vollkernplatten
Weiter...

Düsseldorf, Anbau an ein Wohnhaus
Ein denkmalgeschütztes MAN Stahl-Fertighaus aus dem Jahre 1952 wurde vorbildlich saniert und mit einem Bürokubus mit Lärchen-Lamellen-Fassade zum Garten hin erweitert
Weiter...

Düsseldorf, Aufstockung/Umnutzung Bürogebäude zu Wohnungen
Ein Bürogebäude wurde saniert, mit einer zweigeschossigen Holzkonstruktion (Brettsperrholz) aufgestockt und zu Eigentumswohnungen umgewandelt
Weiter...

Düsseldorf, Einfamilienhaus
Von der Strasse aus nicht zu sehen: zweigeschossiger Holzrahmenbau im Passivhausstandard, errichtet in einem ehemaligen Hinterhof.
Weiter...

Düsseldorf, Erweiterung Kindertagesstätte "Heilige Familie"
Anbau an eine vorhandene Kita aus den 1970er Jahren mit halbrundem Grundriß in Holzrahmenbauweise. Innen sichtbare Massivholzoberflächen.
Weiter...

Düsseldorf, Flüchtlingsunterkunft
Sieben zweigeschossige Holzrahmenbauten für insgesamt 430 Personen
Weiter...

Düsseldorf, Forum Alfred Herrhausen Förderschule
Die Schule wurde um einen Terrassenanbau aus heimischem Nadelholz ergänzt.
Weiter...

Duved, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus in Massivholzbauweise
Weiter...

Duvin, Schule
Dreigeschossiges Schulhaus in Holz-Strickbauweise mit Holz-Beton-Verbund-Decken.
Weiter...

Eaubonne, Stade d'athlétisme St.-Gratien
Sporthalle mit einer Fläche von 6500m²
Weiter...

Ebbs, Mehrfamilienhaus
Zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion in Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Ebbs, Reithalle Fohlenhof
Die Reithalle ist so konzipiert, dass sie zugleich als Multifunktionshalle genutzt werden kann. Sie erfüllt alle dazu notwendigen anforderungen (z.B. Fluchtwege, Brandschutz)
Weiter...

Ebensee, Bürogebäude der österreichischen Bundesforsten
Zweigeschossiger Atriumbau aus vorgefertigten Holzrahmenelementen. Das auskragende Flachdach wird von Lärchen-Rundholzstützen getragen
Weiter...

Ebensee, Hochregallager der Salinen Austria
Das Stammwerk Ebensee ist der größte Salzgewinnungsbetrieb Österreichs. Mit der Aufstockung der Produktionskapazität mußte auch mehr Lagerfläche geschaffen werden. Dazu wurde ein neues Hochregallager mit 11000 Palettenstellplätzen vollständig aus Holz errichtet. Die Wahl fiel auf den Werkstoff Holz, weil alle anderen Materialien vom Salz korrodiert werden. Mit seinen Abmessungen von 110m Länge und…
Weiter...

Ebenshausen, Werrabrücke
An zwei Pylonen aufgehängte Schrägseilbrücke mit einer Länge von 53m.
Weiter...

Ebersbach, Aussichtsturm
Das Haupttragwerk des Turms besteht aus gekrümmten Brettschichtholzstützen, die in 22,58m Höhe eine Aussichtsplattform im Stil eines Vogelnestes tragen. Die Kosntruktion ersetzt einen 1998 erbauten Vorgängerturm, der ein Sanierungsfall geworden war. Seine Wiederherstellung hätte 60% der Kosten des Neubaus erfordert. Aufgrund gegebener Zuschussmöglichkeiten entschied der Stadtrat zugunsten der…
Weiter...

Ebersberg, Einfamilienhaus
Stahlbetonsockelgeschoss mit auskragendem, aussen verschindeltem hölzernem Obergeschoss
Weiter...

Ebersberg, Erweiterung der Dr. Wintrich-Realschule
Realschulerweiterung in Massivholzbauweise
Weiter...

Ebersberg, evangelisches Gemeindezentrum
Das an der Ebersberger Heilig-Geist-Kirche gelegene Gemeindezentrum wurde vollständig aus Holz gebaut.
Weiter...

Ebersberg, Kindergarten St. Benedikt
Viergruppiger Kindergarten in Hanglage. Beim Innenausbau kamen besonders gestaltete Fichten-Dreischichtplatten zum Einsatz. Deren sichtbare Decklage besteht aus senkrecht stehenden Furnierschichtholzstreifen. Diese filigrane Struktur verleiht den Raeumen eine Art "Nadelstreifoptik".
Weiter...

Ebersberg, Sortierungs- und Umladestation
Zur Einbindung der Anlage in den Wald, aber auch wegen des Grundsatzes der Verwendung baubiologisch unbedenklicher Materialien, wurden Teile der umfangreichen Anlage mit Holz konstruiert.
Weiter...