Muotathal, Strassenbrücke
Die Kirchenbrücke in Muotathal besteht aus Großformat-Mehrschichtplatten mit neunschichtigem Aufbau sowie einer Stärke von 50 cm und hat eine Tragkraft von 40 Tonnen. Die Spannweite beträgt 42m. Für den Bau kamen rund 133m³ Holz zum Einsatz.
Weiter...

Murau, Umgestaltung/Umnutzung altes Gerichtsgebäude
Das denkmalgeschützte Gerichtsgebäude wurde zeitgemäß umgenutzt und Ergänzt. Dabei kam v.a. Birkenmassiv- und Schichtholz zum Einsatz
Weiter...

Murg, Kindertagestätte "In der Mühle"
Das große Bauvolumen der Kita ist aufgeteilt in fünf aneinander gefügte zweigeschossige Satteldach-Einzelhäuser. Errichtet in Lignotrend-Massivholz-Systembauweise
Weiter...

Muri, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Wohngebäude in Strohballenbauweise, tragende Holzkonstruktion aus Fichte und Douglasie
Weiter...

Muri, Feuerwehrstützpunkt
Der Feuerwehrstützpunkt Muri teilt sich auf drei Gebäude auf, um den unterschiedlichen bauphysikalischen Anforderungen optimal gerecht zu werden. Die Fahrzeughalle ist eine Holzkonstruktion mit großer Spannweite.
Weiter...

Murnau, biologische Station am Murnauer Moos
Eingeschossige Massivholzkonstruktion
Weiter...

Murnau, temporäre Erweiterung der Realschule
Temporärer Bau von sechs Klassenzimmern in Holzmodulbauweise
Weiter...

Murten, Reihenhäuser
8 Reihenhäuser in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Mürzsteg, Mehrfamilienhaus
dreigeschossiger Wohnbau in kombinierter Holztafel/Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Muttenz, Einfamilienhaus
Das in Holzelementbauweise erstellte Gebäude ist vollständig mit Zinkblech verkleidet
Weiter...

Muttenz, Firmengebäude Raurica World
Dreigeschossiges Bürogebäude mit 7500m² Nutzfläche, teilweise realisiert mit Buchenholz
Weiter...

Muzillac, kleine Siedlung "Les passeraux" in der ZAC de Bourg Pol
Kleine Reihenhausanlage mit 8 Einheiten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Muzzano, Aufstockung Gewerbegebäude
Ein zweigeschossiges Waschbetongebäude wurde um eine weitere Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...

Mystic, Ausstellungsgebäude "Thompson Exhibition Building" im Freilichtmuseum Mystic Seaport
Sehr schönes hölzernes Ausstellungsgebäude, das von einer gebogenen Brettschichtholzkonstruktion überdacht wird
Weiter...

Naarden, Dachwerk historisches Rathaus und Erweiterungsbau
Historisch und modern nebeneinander: das alte Rathaus mit seinem historischen Dachwerk stammt aus 1601. Nebenan wurde ein modernes Gebäude erstellt, das sich zu seinem Innenhof öffnet. Die Innenecken werden mit einem komplexen Hyparschalendach ausgerundet.
Weiter...

Nagold, Mehrfamilienhaus
Viergeschossige Wohnanlage
Weiter...

Nagold, Um- und Ausbau Wohnhaus
Ein vorhandenes Einfamilienhaus aus dem Jahre 1965 wurde komplett entkernt, energetisch saniert und der Dachstuhl angehoben und erweitert. In den sichtbaren Bereichen dominiert Holz - innen Lärche, aussen Zedernholz (western red cedar).
Weiter...

Naila, Bürogebäude der Thüga SmartService
Viergeschossiges Gebäude in Massivholzkonstruktion mit Holz-Beton-Verbunddecken, Stützen und Träger in Baubuche
Weiter...

Nakenstorf, Badescheune am Seehotel
Badescheune (2004), ergänzt um ein Wohlfühlhaus (2010)
Weiter...

Namur, Einfamilienhaus
Auf einem schwierigen innerstädtischen Hanggrundstück von nur 145m² Fläche wurde - nicht zuletzt wegen der nicht vorhandenen Bau- und Lagerflächen - eine Holztafelkonstruktion erstellt. Mit der Ausrichtung der Kuben und entsprechenden Panoramafenstern wird der Blick über die Stadt förmlich inszeniert.
Weiter...