Buchenberg, Kinderkrippe St. Magnus
100m² großer Erweiterungsbau in Holzrahmenbauweise mit sichtbarer Massivholzdecke
Weiter...
Buchholz i.N., Sport- und Fitnesszentrum
Aufstockung auf ein vorhandendes Gebäude im Lignotrend-System
Weiter...
Buchholz in der Nordheide, ehemalige Fertighausausstellung
Das Wohnviertel entstand als Fertighausausstellung 1977/78 (erster Abschnitt) mit 72 Häusern unterschiedlicher Hersteller und Typen - zumeist Walmdachbungalows. 49 dieser Gebäude wurden als Holzkonstruktion - überwiegend in Großtafelbauweise erstellt. Ein zweiter Abschnitt schloss sich im östlichen Bereich im Folgejahr mit weiteren 54 Häusern an.
Weiter...
Buchholz-Sexau, Winzergenossenschaft mit Vinothek
Massivholzgebäude mit Fassadenschalung aus Eichenholz
Weiter...
Buchholz-Sprötze, Friedhofskapelle
Friedhofskapelle in Holz-Skelett-Konstruktion
Weiter...
Buchholz, Bewegungsbad "Sakura Bad"
Japanisch angehauchte Badekultur mit klarer, ruhiger Formensprache
Weiter...
Büchlberg, Erweiterung Wohnhaus
Erweiterung in Holzmassivbauweise
Weiter...
Buchloe, Fassadensanierung an Realschule
Innerhalb von nur 6 Wochen wurde mit Hilfe großformatig vorgefertigter Fassadenelemente das gesamte Schulgebäude der realschule Buchloe energetisch saniert. Die Aussenfläche betrug dabei 2227m². Vor der Maßnahme betrug der Energiebedarf des 29 Jahre alten Sichtbetongebäudes 126 kWh (m²/a), danach nur noch 23 kWh, bzw. 16,5 kWh Heizwärmebedarf. Damit wird fast der Passivhausstandard erreicht. Das…
Weiter...
Buchs, Ausbildungszentrum Holzbau Zürich
Sauber und klar durchkonstruierter klassischer zimmermannsmässiger Holzbau
Weiter...
Buchs, zwei Mehrfamilienhäuser "Haus der Freunde"
Ein dreigeschossiges sowie ein dreigeschossiges Gebäude mit Staffelgeschoß, ausgeführt als Hybridbau (Erschließungskern aus Beton) aus Holz und Lehm
Weiter...
Buchwiesen, Doppelturnhalle
Die Halle der Buchwiesenschule besteht aus einer Brettschichtholzkonstruktion, deren schlanke Träger V-förmig gestellt sind. Sie sind mit einer Akkustikbohrung versehen. Zur Belichtung der Halle besteht ein Teil der Dachkonstruktion aus lichtdurchlässigen Scobatherm-Elementen.
Weiter...
Bückeburg, Friedhofskapelle
Die Kapelle wird von einer beeindruckenden Kuppel überspannt, deren Holzkonstruktion innen sichtbar ist
Weiter...
Büdelsdorf, Umbau einer alten Holzlagerhalle zum Veranstaltungszentrum
Eine 120 Jahre alte Holzlagerhalle (Thormannhalle) wurde zu einem Veranstaltungszentrum umgebaut.
Weiter...
Buhl-Lorraine, kanadisches Restaurant "La Cabane de Marie"
Fichten-Rundstamm-Blockhaus im kanadischen Stil
Weiter...
Bühl, Adoro-Appartementhotel
Viergeschossiges Hotel in Holztafelbauweise
Weiter...
Bühl, Aufstockung Komzet Bau
Das dreigeschossige Gebäude des Komzet in Bühl wurde um eine Etage aufgestockt, um Übernachtungsmöglichkeiten für Seminarteilnehmer zu schaffen. Dabei kamen vollständig vorgefertigte Raumzellen zum Einsatz.
Weiter...
Bühl, Energetische Sanierung des Ausbildungszentrums der badischen Bauwirtschaft
Die Gebäude des Ausbildungszentrums (Betonskelettbau aus 1973/80) wurden mit 900m² vorgestellten, vorgefertigten Holzrahmenelementen energetisch saniert (mit Zellulose-Einblasdämmung).
Weiter...
Bulle, Bürogebäude
Die Holzkonstruktion des viergeschossigen Verwaltungsgebäudes der Sagérime SA verbirgt sich hinter einer Metallfassade. An einen Betonkern für die Treppen und den Aufzugsschacht sind die aus kleinformatigen Massivholzelementen bestehenden Wandscheiben "angehängt". Auch die Deckenelemente bestehen aus Massivholz. Sie sind mit klassischen Schwalbenschwanzverbindungen an den Unterzügen aus…
Weiter...
Bulle, Veranstaltungs-, Sport- und Messezentrum/Viehmarkthalle Espace Gruyère
120*80m große Halle, die primär für Viehmärkte, aber auch für Eislauf, Ausstellungen und Messen genutzt wird. Die Tragkonstruktion besteht zum Teil aus Brettschichtholz, zum Teil aus Stahl. Die Aussenverkleidung ist in sägerauher Lärche ausgeführt.
Weiter...
Büllingen, Gewerbehalle Dachdeckerbetrieb
600m² gro0e Halle in Holzsystembauweise mit 20m Spannweite
Weiter...
Büllingen, Industriehalle EMZ Werke
4000m² große Industriehalle in einer Standard-Holzkonstruktion. Freie Spannweite 44m.
Weiter...
Büllingen, Industriehalle P&H
Rund 1400m² große Industriehalle nach einem Standard-Holzbausystem mit 24,5m freier Spannweite
Weiter...
Büllingen. Lagerhalle
Die Firma Ligna-Systems hat sich auf den Bau von Systemhallen aus Holz spezialisiert und bietet damit eine Alternative zu den verbreiteten Systemgebäuden aus Stahl. Das zeigt auch das eigene Gebäude mit einer Fläche von 2376m² und einer freien Spannweite von 36m. Da das Unternehmen stark gewachsen ist und der alte Standort keine Expansionsmöglichkeiten mehr bot, erfolgte 2015 ein Umzug nach St.…
Weiter...
Bünde, Baumhaus der Kindertagesstätte
Das Baumhaus entstand als aufgeständerter Anbau an die bestehende Kita. Es handelt sich um eine Holzrahmenkonstruktion auf 10 Metallstützen.
Weiter...
Bünde, Fertigungshalle Hettich-Gruppe
Als Produktionshalle für das neu entwickelte Schubkastensystem "Arcitech" der Hettinger Gruppe wurde diese Gewerbehalle als Holzkonstruktion auf massivem Sockel ausgeführt. Dabei wurden knapp 1900m³ Lärchenholz verbaut. Das Gebäude unterschreitet die gesetzlichen Vorgaben der EnEV um 73% und setzt damit Maßstäbe im gewerblichen Bausektor.
Weiter...
Buochs, Schulhaus Baumgarten
Die bedien Untergeschosse des Schulbaus sind massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter...
Burbach-Neustrassburg, Camp Shilo
Der Bauherr ist begeisterter Western-Fan und Wanderreiter. Deshalb baute er sich sein Anwesen im möglichst authentischen amerikanischen Stil - das Wohnhaus als Saloon. Zum Ort und zur Landschaft hin gibt sich das Anwesen eher bescheiden im Stil von Feldscheunen und bleibt so unauffällig und ist kein Fremdkörper
Weiter...
Burbach, Schwerlastbrücke "zum Markt"
Die Tragkonstruktion der Brücke besteht aus 7 Rundholzstämmen mit mehr als 70cm Durchmesser. Darauf sind als Fahrbahn zwei 33mmm starke Paltten aus Furnierschichtholz mit einer Bitumenabdichtung aufgebracht.
Weiter...
Burden, centre culturel
Eine massive Dorfscheune wurde zu einem Kulturzentrum ausgeabut und erweitert.
Weiter...
Burg auf Fehmarn, Wohnzeile mit Mitarbeiterwohnungen
Zweigeschossige Wohnzeile mit Wohnungen für Mitarbeiter einer Kaufhauskette
Weiter...
Burg bei Magdeburg, Produktionshalle und Kundencenter
Die 42*82m große Halle besteht im Wesentlichen aus einer Nagelplattenbinderkonstruktion. Solche Elemente werden darin auch hergestellt.
Weiter...
Burg-Kauper, Wellness-Dorf des Seehotel Burg im Spreewald
Blockbaukonstruktion
Weiter...