Aichach, Clubgebäude des Tennis Club Aichach
Die Holzkonstruktion des Clubgebäudes ist mit einer Fassade aus Furnierschichtholz (Kerto-Q) ausgestattet
Weiter...

Aichach, Einfamilienhaus Lill
Dieses kleine Haus (Niedrigenergiehaus) in der Art der Austraghäuser wurde mit sog. Dickholz errichtet.
Weiter...

Aichach, Grundschule
Bei der Konstruktion der Dachlandschaften der Grundschule Aichach-Nord kam umfangreich Fichten-Furnierschichtholz, teils mit Stahl unterspannt, zum Einsatz.
Weiter...

Aichach, Wohnanlage
48 Geschosswohnungen, 7 Reihenhäuser und 1 Gemeinschaftshaus, alle massiv erbaut mit großformatigen Elementen aus Dickholz.
Weiter...

Aichtal-Neuenhaus, Einfamilienhaus
Das Haus hat eine Fassade aus halbrunden, grün gefärbten Douglasienhölzern
Weiter...

Aigle, Radrennbahn Centre Mondial du Cyclisme

200m lange Indoor-Radrennbahn des Welt-Radsportverbandes, die dank sehr sorgfältiger Ausführung Geschwindigkeiten bis zu 80km/h zuläßt


Weiter...

Aigrefeuille d'Aunis, Einfamilienhaus mit Architekturbüro
Um einen zweigeschossigen, würfelförmigen Zentralbau in Holzrahmenbauweise gruppieren sich zwei weitere eingeschossige Anbauten, die das Büro und das Wohnzimmer beherbergen. Das Anwesen wird mit Holzpellets beheizt.
Weiter...

Ainet, Bürogebäude Holzbau Unterrainer
Die Konstruktion des Bürogebäudes besteht aus Brettsperrholz. Im Dachbereich aus gebogenen Platten, sog. Radiusholz, das der Betrieb selbst herstellt - eine Art Visitienkarte.
Weiter...

Ainet, Gewerbehalle
Gewerbehalle mit Tonnendach aus gebogenem Brettsperrholz
Weiter...

Ainring-Mitterfelden, Einfamilienhaus
Holzhaus mit einem für seine Bauzeit wegweisenden Energiekonzept und einem rechnerischen Verbrauch von einem Liter Heizöl je Jahr und Quadratmeter.
Weiter...

Ainring, Beobachtungsturm Ainringer Moos
Beobachtungsturm im renaturierten Ainringer Moos
Weiter...

Aire sur l'Adour, Bürogebäude Deck 1
450m² großes Bürogebäude, Holzrahmenbau auf massivem Sockelgeschoss
Weiter...

Airolo, Gotthard Hospiz
In die historische Massivkonstruktion des Gotthard Hospizes wurde eine Ständer-Bohlen-Konstruktion aus Holz eingebaut und damit eine neue Nutzung als Hotel möglich gemacht.
Weiter...

Aitrach, Sporthalle
Die massive Halle wird von einem Brettschichtholztragwerk überspannt
Weiter...

Aitrach, zweigeschossiges Einfamilienhaus
Diffusionsoffener Holzrahmenbau. Zwischendecken als sichtbare Brettstapeldecken.
Weiter...

Aix-en-Provence, Büropark "Le Parc de l'ensoleillee"
Plusenergie-Büropark mit 4 verschiedenen Gebäuden in Massivholzkonstruktion
Weiter...

Aix-en-Provence, Europole de l'Arbois
Das Gebäude des Technologiezentrums besteht aus einem Betonskelett, dessen Aussen- und Zwischenwände aus industriell vorgefertigten Holzrahmenwänden bestehen. Das Anwesen wird vom CESAB - Centre de Synthese et d'Analyse sur la Biodiversité - genutzt.
Weiter...

Aix-en-Provence, Parkwächterhaus
Ein Designer-Parkplatzgebäude mit markanter Holzverkleidung.
Weiter...

Aix-en-Provence, Studentenwohnheim
Drei viergeschossige Gebäude in Betonskelettkonstruktion mit hoch wärmegedämmten Hüllflächen in Holzelementbauweise
Weiter...

Aix-en-Provence. Kirche "Chapelle de la Pureté"
Ein ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert stammender Kirchenbau wurde ab 1926 als Umspannwerk genutzt. Im Zuge des technischen Fortschritts wurde der größte Teil des Anwesens nicht mehr benötigt und von der orthodoxen Kirche mit dem Ziel erworben, daraus wieder ein Gotteshaus zu machen. Anstelle einer zu aufwändigen Betonkonstruktion wurde ein hölzernes Gewölbe konstruiert, das auf ebenfalls…
Weiter...

Åkersberga, Holzhaussiedlung
Siedlung mit 36 Häusern in Holztafelbauweise
Weiter...

Albbruck, Gewerbegebäude
Gewerbegebäude im Lignotrendsystem bestehend aus einem dreigeschossigen Bürotrakt und einer anschließenden Lagerhalle.
Weiter...

Alberschwende, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Haus, konstruiert aus Weisstannen-Diagonal-Dübelholz, aussen verschindelt
Weiter...

Alberschwende, Einfamilienhaus
Holzmassivbau aus Tannen-Diagonal-Dübelholz
Weiter...

Alberschwende, kleine Siedlung

Vier drei-bis viergeschossige Massivholzbauten mit 22 Wohnungen


Weiter...

Alberschwende, Wohnanlage
Zwei zweigeschossige Wohnhäuser mit Staffelgeschoss, beide aussen verschindelt
Weiter...

Albersloh, Kindertagesstätte "Biberburg"
Zweigeschossige Kindertagesstätte in Holzrahmenbauweise mit Zellulosedämmung
Weiter...

Albstadt, Einfamilienhaus am Hang
Dreigeschossiges Gebäude am Hang mit großzügigen Auskragungen.
Weiter...

Albstadt, Fußgängerbrücke
Fußgängerbrücke mit 15m Spannweite und einer Raumknotenkonstruktion aus Rundholzstäben und Gußkugeln in den Knotenpunkten. Die Gehbahn besteht aus Brettschichtholzplatten mit 16 cm Dicke.
Weiter...