Würzburg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzhaus an der Stadtmauer
Weiter...

Würzburg, Kinderzentrum "Spieli"
Das 1996 errichtete Zentrum mußte einer Erschließungsstrasse weichen und wurde 2007 weitgehend originalgetreu wieder errichtet.
Weiter...

Würzburg, Sprintis Business & Beach Campus
Auf einer Lagerhalle wurden 3 aufgeständerte "Sportplätze" in Brettsperrholzkonstruktion aufgestellt. UnterIhnen wird geparkt, auf ihnen gechillt.
Weiter...

Würzburg, Umweltstation
Gebäude aus Recyclingbeton, kombiniert mit Holzelementen
Weiter...

Würzburg, Wohn- und Ateliergebäude
Kleines zweigeschossiges Holzrahmengebäude auf einem "Restgrundstück"
Weiter...

Würzburg, zwei Mehrfamilienhäuser

Zwei viergeschossige Mehrfamilienhäuser


Weiter...

Wüstenrot-Neuhütten, Aussichtsturm Steinknickle
1957 errichteter, geschlossener, 30m hoher Turm in Holzbauweise auf Betonsockel.
Weiter...

Wüstenrot, Gemeindehaus evangelische Täufergemeinde
Zweigeschossiges Gemeindehaus aus Brettsperrholz mit eliptischem Grundriss.
Weiter...

Wustermark-Elstal, vier Mehrfamilienhäuser
Dreigeschossige Wohnbauten in Brettsperrholzkonstruktion mit Brettstapeldecken - beides leimfrei produziert
Weiter...

Xanten, Flüchtlingsunterkunft
Flüchtlingsunterkunft für 180 Personen in Holztafelbauweise
Weiter...

Xirocourt, École du Madon
Schule in Holzrahmenbauweise, Tragwerk aus Brettschichtholz, Decken aus Lignotrend
Weiter...

Yarlington, Umwandlung Scheune in ein Architekturarchiv
Die Aussenmauern einer landwirtschaftlichen Scheune wurden belassen und im Inneren eine monolithische Brettsperrholzkonstruktion passender Kubatur eingestellt. Damit werden für das private Architektur
Weiter...

Yli-li, Kierikki Steinzeitzentrum
Größte moderne Blockbaukonstruktion Skandinaviens
Weiter...

Ysselsteyn, Aussichtsturm
19m hoher Aussichtsturm
Weiter...

Yssingeaux, Lycée Agricole George Sand
Dreigeschossige Holzkonstruktion
Weiter...

Ytrac, kleine Ökosiedlung mit 10 Häusern
Zweigeschossige Holzrahmenbauten mit Douglasienfassade
Weiter...

Yverdon-les-Bains, Seeuferpark
In dem neu gestalteten Park wurden einige kleinere Pavillons aus unbehandeltem, zertifiziertem Douglasienholz aufgebaut.
Weiter...

Zaandam, Reihenhäuser
Am Stil der traditionellen Holzhäuser aus der Region orientierte Reihenhäuser
Weiter...

Zakopane, Tourist Information
Die Tourist-Info in Zakopane ist in einem originellen hölzernen Kiosk in Blockbauweise untergebracht
Weiter...

Zams-Schönwies, Seniorenzentrum
Die Innenseite des L-förmigen Gebäudes ist als eine Art Möbelstück in Holzriegelbauweise ausgeführt
Weiter...

Zams, Umbau Wohnhaus
Ein zweigeschossiges Haus wurde mit viel Holz (auch sichtbar an der Fassade) zu einem Domizil für eine vierköpfige Familie umgebaut
Weiter...

Zandt, Feuerwehrgebäude
Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine Holzkonstruktion mit markanter Holzfassade gestellt
Weiter...

Zapfendorf, Waldkindergarten

Aufgeständerter Blockbohlenbau


Weiter...

Zarrentin am Schaalsee, Naturparkamt - Pahlhuus
Auf Stelzen gestelltes Gebäude, dessen Primärtragwerk aus Stahl und Beton besteht. Alle Wände bestehen aus Holzrahmenelementen.
Weiter...

Zarten, inklusive Naturkindergarten „Bunte Füchse“

Zwölfeckiger entralbau in Massivholzbauweise


Weiter...

Zeddam, Stallgebäude
Auf dem Dach der Betonkonstruktion einer Wasseraufbereitungsanlage wurde ein Stall gebaut, dessen Holzkonstruktion aussen mit Accoya-Holz verkleidet ist. Aufgrund der sensiblen Trinkwasseranlage durften keinerlei toxische Baustoffe zum Einsatz kommen.
Weiter...

Zedelgem, Einfamilienhaus
60m langer, eingeschossiger Baukörper, mit Western Red Cedar-Leisten verkleidet.
Weiter...

Zederhaus, Franz-Fischer-Hütte ÖAV
Schutzhütte in Brettsperrholzbauweise, aussen komplett mit Lärche verschindelt
Weiter...