Aschau, Einfamilienhaus
Einfaches, zweigeschossiges Holzhaus, das sich im Stil den regionaltypischen Scheunen annähert.
Weiter...
Aschau, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges modernes Holzhaus, das sich in seiner Formensprache an die regionalen Bautypen anlehnt.
Weiter...
Aschau, Einfamilienhaus
Das zur Bauzeit intensiv diskutierte und publizierte Projekt greift in seinen Proportionen den regionalen Stil auf und interpretiert ihn neu. Das Gebäude ist auf der Nordseite massiv (mehrschalig) und zur Sonnseite hin als Holzkonstruktion (Zangen-Ständer Bauweise aus Brettschichtholz) errichtet.
Weiter...
Aschau, Erlebnisnaturhof
Der Naturhof wurde aus massiven, gedübelten Holz-100-Elementen errichtet.
Weiter...
Aschau, Sanierung/Erweiterung Bauernhof
Ein 1520 erstmals urkundlich erwähntes Bauernhaus wurde saniert und dessen baufällige Scheune+Stall durch einen hölzernen Neubau gleicher Proportion ersetzt.
Weiter...
Ascheberg, Schulmensa
Die Mensa wurde zwischen zwei bestehende Schulbauten platziert und bildet mit ihrer unbehandelten Lärchen-Lamellenschalung eine Art Möbelstück.
Weiter...
Aschersleben, Einfamilienhaus
Ganzstamm-Blockhaus, dessen Fichtestämme aus dem Harz stammen
Weiter...
Aschheim, Aufstockung Hotel Post
Eine zweigeschossige Aufstockung in Holzbauweise als Sonderbau im Sinne der LBO. Nicht ganz einfach, aber dem Planungsteam gelang es, mit einem speziellen Brandschutzkonzept und einer massiven Brettsperrholzkonstruktion zu überzeugen. So entstanden 13 zusätzliche Zimmer und eine Suite.
Weiter...
Aschheim, Segenskirche
Die Brettschichtholzkonstruktion des Zentralbaus wird von einem 27m hohen Turm gekrönt. Von den vier Gebäudeecken ausgehend streben jeweils 2 Brettschichtholzbinder in die Höhe und vereinigen sich in der Turmspitze.
Weiter...
Asnières-sur-Seine, Lycée professionel de Prony
Das Schulgebäude ist mit einer Fassade aus Douglasienholz ausgestattet
Weiter...
Asse, Passivhaus
Passivhaus in einer Mischkonstruktion aus Beton und einer hoch wärmegedämmten Hülle aus Holz, kombiniert mit einer textilen Fassadenbekleidung.
Weiter...
Assendelft, Bürogebäude Entsorgungsbetrieb
Für den Bau des Bürogebäudes wurden 160m³ FSC-zertifiziertes Lärchen-Brettschichtholz verwendet
Weiter...
Asslar, Erlebnis- und Freizeitbad Laguna
Das Freizeitbad Laguna wird von einer mächtigen Brettschichtholz-Dachkonstruktion überspannt.
Weiter...
Athis-Mons, Aufstockung Immobilienagentur
Ein zweigeschossiges Bürogebäude wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...
Halbkreisförmig zum See hin geschwungene Anlage, die sich mit ihrer organischen Form gut in die Landschaft integriert.
Weiter...
Attert, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Fassade aus unbehandelter Western red Cedar.
Weiter...
Attnang-Puchheim, Mehrfamilienhaus
Stahlskelettgebäude mit Hüllflächen aus Holzsandwichpaneelen
Weiter...
Au SG, kleine Siedlung
Sieben Doppelhäuser in Holzelementbauweise
Weiter...
Au, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzmassivbauweise (Diagonaldübelholzelemente).
Weiter...
Au, Holzbaubetrieb
Nachdem das Vorgängergebäude abgebrannt war, wurde der jetzige Bau sozusagen von Null auf für Zwecke des modernen Holzbaus in Massivholzbauweise konzipiert.
Weiter...
Au, Sportpark Au
Das Sport- und Fitnesszentrum ist in einem eingeschossigen Holzrahmenbau mit Pultdach untergebracht.
Weiter...
Au, Wiedererrichtung Holzbau Feuerstein nach Brand
Nach Vernichtung des Betriebes durch einen Brand in 2014 wurde das gesamte Anwesen neu konzipiert und in Massivholzbauweise wieder errichtet (Holz100)
Weiter...
Au, Wohnsiedlung
Für 14 private Bauherren wurden Doppelhäuser in Holzrahmenbauweise errichtet, die aussen mit Lärchenholz verkleidet sind.
Weiter...
Aubagne, Einfamilienhaus
Auf ein massives Sockelgeschoss gestellte Holzrahmenkonstruktion, die teils verputzt, teils mit Afzelia verschalt ist. Die 35 cm starke Zellulosedämmung sorgt zusammen mit hoch wärmegedämmten Fenstern dafür, dass das Haus keine konventionelle Heizung mehr braucht.
Weiter...
Aubel, Einfamilienhaus
Holzständerbau mit Holz/Bruchsteinfassade
Weiter...
Aubervilliers, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Holzgebäude mit 39 Wohnungen mit Fassade aus Douglasienholz
Weiter...
Aucar, Holzbrücke zur Isla de las Almas Navegantes
Hölzerne Fußgängerbrücke, erbaut 1977
Weiter...