Dresden, Futtermeisterei und Heuscheune des Zoos
Auf einen einen Meter hohen Betonsockel wurde eine ungedämmte Holzrahmenkonstruktion mit Dach aus Fachwerkbindern gestellt. Sie ist aussen mit schwarz lasierten Lärchenbrettern verschalt.
Weiter...

Dresden, Kinder- und Jugendhaus "Tanne"
Eine in Plattenbauweise entstandene Kindertagesstätte, die nicht mehr benötigt wurde, wurde zu einem Jugendtreff umgebaut und mit einem Mehrzwecksaal in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...

Dresden, Kindergarten
Der Kindergarten hat eine massive Tragstruktur mit vorgehängten Holz-Tafelelementen
Weiter...

Dresden, Kindergarten Altfranken
Massiv konstruierter Kindergarten mit Holz-Vorhangfassade. Im Obergeschoss teilweise sichtbare Balkenkonstruktion
Weiter...

Dresden, Kinderkrippe "der kleine Hecht"
Eingeschossiger Pavillonbau mit Massivholzwänden im Inneren und Hüllflächen in Holzrahmenbauweise (KfW-70-Standard)
Weiter...

Dresden, Kinderkrippe "Eichhörnchennest"
Eingeschossiger Pavillonbau mit Massivholzwänden im Inneren und Hüllflächen in Holzrahmenbauweise (KfW-70-Standard)
Weiter...

Dresden, kleine Wohnsiedlung
Dis massiv errichteten Gebäude haben alle Holzfassaden
Weiter...

Dresden, Mensa und Casino der Offiziersschule des Heeres
Eine alte Villa wurde saniert und mit einem Stahl/Holzbau erweitert
Weiter...

Dresden, Micro-Appartements
Sieben dreigeschossige Appartementhäuser, jeweils mit zusätzlichem Staffelgeschoss. Stahlbeton-Tragwerk, hoch wäregedämmte Hüllflächen in Holztafelbauweise (2000m² Wandflächen mit 49cm Dicke)
Weiter...

Dresden, Natur-Kita Koboldland
Eine vorhandene Kita wurde saniert und mit einer neuen Holzfassade mit Zellulosedämmung versehen.
Weiter...

Dresden, Naturschutzstation Dachsenberg
Fünf organisch geformte Nurdachhäuser als Übernatchtungshütten der Naturschutzstation des NABU
Weiter...

Dresden, neue Nutzung eines Denkmals
Das 1873 entstandene Kutscherhaus der im Krieg zerstörten Villa des Rittergutsbesitzers Max Gottlieb Nordmann war eigentlich nur noch eine unbewohnbare Ruine. Durch eine präszise eingepasste Holzkonstruktion (vorgefertigtes Bucher-Furnier-Schichtholz) konnte das Gebäude wieder nutzbar gemacht und so die Denkmalsubstanz erhalten werden.
Weiter...

Dresden, Passivhaus-Wohnanlage "Nestwerk"
Zwei dreigeschossige Holzrahmenbauten für insgesamt 9 Familien
Weiter...

Dresden, Sanierung denkmalgeschütztes Haus/Anbau in Holzrahmenbauweise
Ein denkmalgeschütztes Haus wurde saniert und mit einem hölzernen Ersatzneubau erweitert.
Weiter...

Dresden, Sanierung/Aufstockung eines Gründerzeithauses
Ein Gründerzeithaus (1879) wurde saniert und mit einem Staffengeschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Es kragt über die Hofzufahrt aus bis zur Brandwand des Nachbargebäudes.
Weiter...

Dresden, Sanierung/Aufstockung Wohnblock
Ein fünfgeschossiger Plattenbau wurde saniert und um ein Staffelgeschoss in Holzrahmenbauweise aufgestockt.
Weiter...

Dresden, Sporthalle am Gymnasium Dresden-Cotta
Die massive Sporthalle wird von einer Brettschichtholzkonstruktion mit Oberfläche aus Weisstanne überspannt
Weiter...

Dresden, Sporthalle der Förderschule „St. Franziskus“
Zweigeschossige, massive Hallenkonstruktion, deren Zwischendecke und Dach aus Brettsperrholz mit Unterzügen aus Baubuche besteht.
Weiter...

Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...

Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...

Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...

Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...

Dresden, System-Kita
Eine von insgesamt 7 Systemkitas in Holzbauweise, die von dem Holzbauunternehmen als Investor gebaut wurden und an die Stadt Dresden vermietet sind.
Weiter...

Dresden, Typen-Kita
Dreigeschossige Typen-Kita in Holztafelbauweise mit zwei massiven Treppenhauskernen
Weiter...

Dresden, Umbau zweier Hinterhäuser zu einer Kindertagesstätte
Zwei vom Verfall bedrohte Hinterhäuser wurden saniert und zu eine Kita umgewandelt. An Stelle des vorherigen und durch Schwamm zerstörten Mansarddaches wurden hölzerne Staffelgeschosse errichtet.
Weiter...

Dresden, Umbau/Aufstockung/Erweiterung Mehrfamilienhaus
Ein dreigeschossiger Altbau wurde kernsaniert und mit einem Anbau erweiterten. Das neue Staffelgeschoss wurde in Holzrahmenkonstruktion ausgeführt
Weiter...

Dresden, Vierfamilienhaus
Das Erdgeschoss des Hauses ist massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzständerbauweise
Weiter...

Dresden, Wohnhof
Vier zweigeschossige Doppelhaushälften
Weiter...

Dresden, Zimmerei
Hier baut der Zimmerer für sich selbst: Produktionshalle mit zweigeschossigem Bürotrakt
Weiter...

Dresden, zwei Einfamilienhäuser
Zwei zweigeschossige Massivholzhäuser mit Holzfassade
Weiter...

Drieberg, Einfamilienhaus
In nur 14 Wochen erstellter Holzrahmenbau
Weiter...

Driebergen-Rijsenburg, Villa Sterkenburg
Bei der Villa wurden die Glaselemente in die Holzkonstruktion eingelassen. Durch den Verzicht auf Fensterrahmen wurde eine hohe Transparenz der gesamten Konstruktion erreicht
Weiter...