Tenneville, Wildbeobachtungsstation "Aire de la Tour de Priesse"
Der gedeckte Beobachtungsstand besteht in der Tragkonstruktion und der Verschalung aus Douglasie und in der Dachbekleidung aus Lärche.
Weiter...

Termen, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges Wohnhaus, Sockelgeschoss massiv, darüber Holzrahmenbau kombiniert mit Brettsperrholzelementen
Weiter...

Terneuzen, Bürogebäude Rijkswaterstaat
Holzskelettbau mit 60 Büroarbeitsplätzen. Beim Bau kam recycletes Holz - im Aussenbereich Lärche - zum Einsatz.
Weiter...

Tervuren, Radfahrer- und Fußgängerbrücke Vier Armen

Kastenbrücke mit Furnierschichtholztragwerk (Kerto-LVL von Metsä Wood)


Weiter...

Tessenderlo, Hauptquartier Hyundai Construction Equipment Europe
Die Dachkonstruktion der Hallen sowie das geschwungene Dach des Eingangs- und Bürobereichs sind in Brettschichtholz ausgeführt
Weiter...

Tetbury, Maples Restaurant National Arboretum
Das Besucherzentrum ist ein in Douglasienholz ausgeführter Holzrahmenbau
Weiter...

Teterow, DRK Seminar- und Konferenzzentrum
Auf der Cafeteria des Bestandsgebäudes erfolgte eine Aufstockung mit einem hochwertigen Konferenzsaal.
Weiter...

Tettnang-Laimnau, Argenthalhalle
Die aus dem Jahre 1974 stammende Halle wurde saniert und um einen hölzernen Anbau für Foyer und Gerätelagerung erweitert.
Weiter...

Tettnang-Obereisenbach, Fertigungshalle Vaude
Die Fertigungshalle wurde mit massiven Weisstannen-Dübelholzelementen aus Vorarlberg erstellt.
Weiter...

Teufenbach-Katsch, Kindergarten
Eingeschossiger Kindergarten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Teufenthal, Tennishalle
Flächentragwerk mit einer doppelt gekrümmten Brettschichtholz-Gitterschale
Weiter...

Texingtal, Aufstockung Kindergarten
Die Aufstockung des Kindergartens erfolgte mit leim- und metallfreien Vollholzelementen
Weiter...

Thaining, Erweiterung des Kindergartens
Der Kindergarten wurde um drei Satteldach-Häuschen erweitert
Weiter...

Thale-Weddersleben, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Thale, Forsthaus Todtenrode
DerAltbau des Forsthauses wurde mit einer rustikalen Rundstammkonstruktion erweitert.
Weiter...

Thale, Kultur- und Begegnungszentrum
Eingeschossiger Pavillon in Holztafelbauweise
Weiter...

Thale, Waldorfkindergarten "Bodekiesel"
Kubischer Holzständerbau, der von drei runden Flügeln in Massivbauweise flankiert wird
Weiter...

Thaleischweiler-Fröschen, Friseursalon
Eine ungewöhnliche Allianz: der Friseursalon ist im Bürogebäude eines Holzbaubetriebes untergebracht
Weiter...

Thalgau, Einbau Büros in Lagerhalle
In eine bestehende Lagerhalle wurde ein Bürotrakt in Brettsperrholzbauweise (Binderholz, A-Hallein) eingebaut
Weiter...

Thalgau, Energieautarkes Plusenergie Bürogebäude + Kulturkraftwerk oh456
Das dreigeschossige Gebäude hat einen Kern aus Stampfbeton und hoch wärmegedämmte Hüllflächen aus verschindelten Holzelementen
Weiter...

Thalgau, Feuerwehrhaus Löschzug Unterdorf
Brettsperrholzgebäude, das mit Hilfe von 200 Fm gespendetem Holz aus der Region errichtet wurde
Weiter...

Thalgau, Umbau Gewerbehalle

Eine bestehende Gewerbehalle aus Beton wurde erhalten und mit hölzernen Einbauten für eine neue Nutzung umgewandelt


Weiter...

Thalwil, Sanierung Güterschuppen SBB
Ein in die Jahre gekommener Güterschuppen wurde mit einer neuen Fassade versehen, die aus 17.000 Laufmetern Lärchenbrettern besteht.
Weiter...

Thankirchen, Rinderstall
Dreischiffige Konstruktion aus sägerauhem Vollholz mit erstaunlicher Raumwirkung. Ein Beispiel dafür, daß auch die oft vernachlässigten Gebrauchsbauten ansprechend gestaltet werden können, ohne das Budget des Bauherren zu strapazieren. Durch den Verzicht auf teure Stahlknoten, die Vermeidung komplizierter Zuschnitte und durch die Verwendung von eigenem Holz aus dem Wald des Bauherren konnten die…
Weiter...

Thansau, Kindergarten
Zweigeschossiger, sechsgruppiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise.
Weiter...