Ebersdorf, Haus der Musik
Die Holzkonstruktion des Hauses der Musik ist auch ein sichtbares zeichen der Bau- und Nachhaltigkeitsphilosophie der Ökoregion Kaindorf
Weiter...
Eberstadt, Weingärtnergenossenschaft
Das massiv konstruierte Gebäude der Weingärtnergenossenschaft wird von einer elegant geschwungenen Brettschichtholzbinderkonstruktion überdacht
Weiter...
Eberstalzell, Firmengebäude Sun Master und Xolar
Das Firmengebäude im Passivhausstandard ist mit einer Fassade aus Holzsandwichelementen ausgestattet, die mit einer Pelletsfüllung gedämmt ist. In den Obergeschossen des Bürotraktes kamen Holz-Fertigelemente zum Einsatz und die Dachkonstruktionder Industriehallen bestehen aus einer Brettschichtholzkonstruktion.
Weiter...
Eberswalde, Bürogebäude der Kläranlage
Zweigeschossiger Holztafelbau, aussen mit Lärchenholz verkleidet
Weiter...
Eberswalde, Familiengarten
der Eberswalder Familiengarten enthält einige in Holz ausgeführte Attraktionen, so z.B. die längste Bank der Welt
Weiter...
Ebhausen, Lebenszentrum - Einrichtung für Alkoholentzugstherapie
Dreigeschossiges Gebäude, Unter- und Erdgesschoss in Stahlbetonbauweise, Obergeschosse in Holztafelbauweise mit Holzfassade
Weiter...
Ebikon, Bauernhaus Vogelsang
In ein vorhandenes Bauernhofensemble wurde ein neues Wohnhaus gestellt. Es ist in Massivholzbauweise konstruiert und zwar mit leimfreien Brettstapelelementen, teilweise in Holz-Beton-Verbund-Bauweise. Die Aussenverkleidung ist in mit einer Roggenmehllasur vorvergrauten Fichtenschalung ausgeführt.
Weiter...
Ebikon, Bürogebäude
Das gesamte Gebäude wurde mit vorgefertigten Raumzellen sehr rasch und rationell errichtet.
Weiter...
Ebikon, Kindergarten
eingeschossiger Modulbau
Weiter...
Ebikon, Sanierung Schmiedhof
Eine Gruppe fünf- bis sechsgeschossiger Wohnblocks aus den späten 1960er Jahren wurde 2005/06 mittels einer vorgestellten, hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion energetisch saniert.
Weiter...
Ebnat-Kappel, Solarhaus III
Das mit 40 cm Dämmung versehene reine Holzhaus (Lärche) entspricht einem Plusenergiehaus (Minergie P). Als Besonderheit hat es eine transluzent verglaste Südwand mit integriertem Paraffin als Latentwärmespeicher.
Weiter...
Ebreichsdorf, Clubgebäude Golfclub
Im Zentrum des Clubgebäudes wurde eine basilikale Lounge gebaut, deren sichtbare hölzerne Dachkonstruktion auf Rundholzstützen ruht.
Weiter...
Ebringen, Einfamilienhaus
Skelettbau in einer Stahl-Holz Mischkonstruktion.
Weiter...
Eching-Dietersheim
Mit Anspielungenauf ein landwirtschaftliches Anwesen wurden 5 Häuser zu einer Gruppe zusammen gefügt, in deren Zentrum ein kleiner Hof als Gemeinschaftsanlage entstand.
Weiter...
Eching, Brücke
Überdachte Holzskelett-Brücke mit 30 Tonnen Traglast
Weiter...
Eching, Dreifach-Turnhalle
30*45m große Halle, die von einer Fachwerkkonstruktion überspannt wird.
Weiter...
Eching, Friedhofsgebäude
Holzskelettbau als zurückhaltend gestaltete Abfolge von Räumen, die in ihrem meditativen Charakter an japanische Architektur erinnern.
Weiter...
Echtzell, Erweiterungsbau "Wiesenhaus" Internatsschule Institut Lucius
Dreigeschossiges Gebäude aus Betonfertigteilelementen mit Fassaden in Holztafelbauweise
Weiter...
Eckental, evangelische Kirche Eckenhaid
Die markante Dachkonstruktion der Kirche besteht aus vier kreuzförmig angeordneten Satteldächern, die sich in der Mitte zu einer Pyramide vereinen.
Weiter...
Eckernförde, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Holzgebäude auf Stahlbetongarage, 26 Wohneinheiten.
Weiter...
Eckersdorf, Buero- und Werkstattgebaeude Gartenbaubetrieb
Die Waende des eingeschossigen Gebaeudes bestehen aus Mauerwerk, die Decken aus vorgefertigten Massivholzelementen.
Weiter...
Écouflant, Wohnanlage
Der dreigeschossige Komplex definiert eine neue Mitte des Ortes und enthält Sozialwohnungen, Geschäfte, eine Schulmensa und eine Mediathek
Weiter...
Ede, Architekturbüro Mix
Dreigeschossiges Bürogebäude - Brettschichtholzskelett mit Brettsperrholz
Weiter...
Edermünde-Besse, evangelischer Kindergarten Vogelnest
Einer von zwei konstruktiv, aber nicht optisch baugleichen Kindergärten in Holztafelbauweise.
Weiter...
Edesheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, aussen mit Lärchenholz verschalt. Solarthermie- und Fotovoltaikanlage auf dem Dach.
Weiter...