Meolans Revel, Maison du bois
Das Maison du Bois wird von einer Dachkonstruktion überspannt, die abstrakt an einen Wald erinnert. Dabei kam Douglasien- und Lärchenholz zum Einsatz.
Weiter...

Meran-Gratsch, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus aus Massivholzelementen.
Weiter...

Meran, Mehrfamilienhaus Wolkenstein
Dreigeschossiges Wohnhaus mitten in Meran, das aus Brettsperrholzelementen errichtet ist.
Weiter...

Meran, temporärer Kindergarten
Der Meraner Kindergarten im Texelpark ist für 100 Kinderausgelegt und soll als temporärer Bau akuten Bedarf decken. Die spätere Versetzung des Baus ist fest eingeplant. Das fast 1000m² große Holozrahmengebäude erreicht nahezu Passivhausstandard.
Weiter...

Méricourt, Médiathèque
Die Mediathek von Méricourt ist Bestandteil eines neuen Öko-Quartiers. Sie besteht aus einer gemischten Konstruktion mit optisch prägendem Einsatz von Holz.
Weiter...

Merkelbach, Betreutes Wohnen "Marjanns Haus"
Ein vorhandenes Wohngebäude aus dem Jahre 1850 wurde saniert und mit einem Holzrahmenbau erweitert.
Weiter...

Merlieux-et-Fouquerolles, Pole GEODOMIA
In einem 7 Hektar grossen englischen Park gelegenes Umweltinformations- und -Bildungszentrum (zertifiziert: haute qualité environementalle). Die Tragstruktur des Gebäudes besteht aus Fichte und OSB-Platten, die Aussenverschalung ist aus Douglasienholz.
Weiter...

Mersch, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in massiver Brettsperrholzbauweise.
Weiter...

Mersch, Gewerbegebäude
Ursprünglich war der Betrieb ein Sägewerk und mutierte später zu einem Holz-Fachhandel u.a. für Spielgeräte, Gartenmöbel und Bodenbeläge. Den Wurzeln folgend, wurde der Neubau zu 30% aus Beton und zu 70% aus Holz errichtet. Er ersetzt eine Lagerhalle aus dem Jahre 1940. Charakteristisch ist die elementierte Holzfassade, deren Oberfläche vollständig aus Solarpanels besteht.
Weiter...

Mersch, Strassenmeisterei
Holzfassaden, Salzlager und Salzsilos
Weiter...

Merten, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Gründach
Weiter...

Mervans, Altersheim
Der Komplex des Altersheimes besteht aus einer Holzskelett-Tragstruktur und vorgefertigten Aussenwänden in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Merzig, Erweiterung Neuapostolische Kirche

65m² großer Erweiterungsbau in Holzrahmenbauweise


Weiter...

Merzig, Erweiterungstrakt SOS Kinderdorf
Der Bestand des Kinderdorfes aus den 1960er Jahren wurde saniert und mit einem Trakt in Holzbauweise erweitert
Weiter...

Merzig, Kindergarten Fitten-Ballern
Der zweigeschossige Kindergarten (Massivbau) wird von einer geschwungenen Dachkonstruktion aus Brettschichtholzbindern überdacht und ist mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...

Meschede-Berge, Kindertagesstätte
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Mescherin, Naturbeobachtungsturm
13m hoher Naturbeobachtungsturm aus heimischer Lärche
Weiter...

Meßstetten, Gewerbegebäude
Aussen vollständig mit einer waagrechten Leistenschalung aus Holz ausgestattetes Verkaufsgebäude. (Pfosten/Riegel-Fassade im Schaufensterbereich, innen sichtbare Holzbalkendecken).
Weiter...

Mettlach, Boarding House Villeroy & Boch

Eine ungenutzte ehemelige Ofenhalle wurde durch den Einbau hölzerner Module in ein Boarding House umgewandelt.


Weiter...

Mettlen, Einfamilienhaus
Kompromisslos modernes, teils ein- teils zweigeschossiges Gebäude, das vollständig mit ökologisch unbedenklichen Materialien errichtet wurde: Holz und Lehm kamen zum Einsatz. Die Flachdachkonstruktion wurde extensiv begrünt und die Aussenfassade besteht aus unbehandeltem Douglasienholz.
Weiter...

Mettmann-Metzkausen, Aufstockung Einfamilienhaus
Ein Bestandsgebäude aus den 1960er Jahren wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Metzingen, Vionthek der Weingärtnergenossenschaft Metzingen-Neuhausen
In das denkmalgeschützte Ensemble der ehemaligen Kellereigebäude wurde eine Holzbox als neuer Verkaufsraum eingestellt. So wurden alt (Fachwerk, Holz) erhalten und die neue Funktion (ebenfalls in Holz) geschickt integriert.
Weiter...

Metzingen, Wohnhausanbau
Ein kleines Siedlungshäuschen aus dem Jahre 1938 mit nur 65m² Wohnfläche wurde renoviert und durch einen Anbau in Holzständerkonstruktion mit Zellulosedämmung erweitert.
Weiter...