Schachen, Hallen- und Büro-Erweiterungsbau der SIGA Manufacturing AG
Halle mit 67,5 m Länge und 36m Breite. Haupttragwerk aus Beton-Fertigteilstützen mit Dachtragwerk aus BauBuchen-Fachwerkträgern kombiniert mit Fichte-BSH. Aussenverkleidung aus sägerauher Douglasie
Weiter...
Schaerbeek, Einfamilienhaus
Das Hinterhaus eines großbürgerlichen Wohnhauses, eine ehemalige Wäscherei, wurde mit viel Holz zum Wohngebäude umgebaut. (Achtung: vom Strassenraum aus nicht einsehbar).
Weiter...
Schaffhausen, Architekturatelier
Hier bauten die Architekten für sich selbst. Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit gerundeter Dachform. Die Aussenverkleidung besteht aus profiliertem, weiss gestrichenem Douglasien-Sperrholz.
Unmittelbar benachbart und in gleichem Stil wurde das Wohnhaus des Büroinhabers errichtet (siehe separates Datenblatt).
Weiter...
Schaffhausen, Doppelkindergarten
Mit vorgefertigten Massivholzelementen aus dem Steko-System erstelltes Projekt. (Prototyp für insgesamt 5 solcher Bauten, darunter Kindergarten Eschengut, Schaffhausen). Alles verwendete Holz ist FSC-zertifiziert.
Weiter...
Schaffhausen, Einfamilienhaus
Mit großformatigen Elementen vorgefertigtes zweigeschossiges Gebäude, überwiegend aus Weisstannenholz
Weiter...
Schaffhausen, Einfamilienhaus
Das Gebäude ist innen vollständig mit Weisstannenholz verkleidet. Als Besonderheit wurden auch die Fußböden mit Holzzement gestaltet.
Weiter...
Schaffhausen, heilpädagogische Schule Granatenbaumgut
100m langer dreigeschossiger Schul-Baukörper.
Weiter...
Schaffhausen, Kindergarten Geissberg
Der ins Holz ausgeführte Kindergarten ist teils mit einer Profilbrettschalung, teils mit geschliffenem Douglasien-Sperrholz verkleidet.
Weiter...
Schaffhausen, Mehrfamilienhaus "Hohlenbaum"
Zwei in den Hang gebaute, dreigeschossige Mehrfamilienhäuser in Steco-Systembauweise mit Decken aus Dickholzelementen.
Weiter...
Schaffhausen, Pfadfinderheim Dreispitz
Eingeschossiger Holztafelbau, der 5 Gruppenräume für Pfadfinderinnen sowie Nebenräume beherbergt. Markant rot eingefärbte Fassade aus Douglasien-Sperrholz.
Weiter...
Schaffhausen, Wohnhaus
Zweigeschossiges Wohnhaus in Holzrahmenbauweise, das mit weiss gestrichenem, profiliertem Douglasien-Sperrholz verkleidet ist. Zwei parallele Holzbaukörper mit gerundeten Dächern sind in der Mitte durch eine gläserne Fuge miteinander verbunden. Auf dem Nachbargrundstück steht das Architekturbüro des Bauherren in gleichem Stil (siehe separates Datenblatt).
Weiter...
Schaffhausen, Zwinglikiche
Die kompromisslos moderne, im Jahre 1959 als Massivbau errichtete Zwinglikirche wurde 2007 sowohl saniert, als auch an veränderte Bedürfnisse angepasst. Dabei wurde der Kirchenraum Innen mit einer neuen, technisch und ästhetisch anspruchsvollen Holz-Decke ausgestattet. Die zeltförmig gefaltete Konstruktion ist mit zahllosen Lichtspots versehen, die über eine Steuerungsanlage zu unterschiedlichen…
Weiter...
Schafisheim, Doppelkindergarten
Zweigeschossiger Kindergarten in Holztafelbauweise mit Decken in Brettstapel_Beton-Verbundbauweise
Weiter...
Schafisheim, Informationspavillon Rudolf Steiner Schule Aargau
Die bestehenden, mehr als 3 Jahrzehnte alten Baracken der Schule müssen wegen Baufälligkeit entfernt und ersetzt werden. Die Schulgemeinschaft gestaltet die Planung und den späteren Bau als offenen Prozess. Dessen Anfang wird durch einen in Eigenleistung erstellten Informationspavillon markiert. Die dafür notwendigen Bäume wurden gespendet. das ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, das…
Weiter...
Schäftlarn-Ebenhausen,
Um einen massiven Kern herum gebaut ist diese äußerst flexible Holz-Skelett-Konstruktion gebaut, die sich den imLaufe der Generationen wandelnden Wohnbedürfnissen anpassen kann.
Weiter...
Schajik, Aussegnungshalle Natuurbegraafplaats Maashorst
Zeremoniengebäude im Stil eines traditionellen Schafstalles der Region. Tragwerk aus Eichenholz.
Weiter...
Schalkenmehren, Dorfgemeinschaftshaus
Massivholzbau
Weiter...
Scharans, Wohnhaus
Dreigeschossiger Holzrahmenbau mit Hohlkastenelementen als Deckenkonstruktion.
Weiter...
Scharnitz, Einfamilienhaus
Konstruktion aus Lärchen-Massivholzelementen.
Weiter...
Scharnstein, Hofmühlsteg
Fußgängersteg aus dem Jahre 1983, aufwändig saniert (2017) durch die Zimmerei Holzbau Bammer, A-Scharnstein
Weiter...
Schechen, Umnutzung Scheune
Eine alte Scheune wurde abgebaut und an der neuen Stelle wieder errichtet. In seine Konstruktion ist das Wohnhaus der Bauherren "eingeschoben".
Weiter...
Scheidegg, Baumwipfelpfad Skywalk
Bis zu 35m hoher, 540 m langer Baumwipfelpfad, dessen Tragkonstruktion aus Stahl besteht. Die Treppen und Gehbahnen bestehen aus Holzbohlen. Die Empfangs- und Servicegebäude bestehen aus Holz.
Weiter...
Schellenberg, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit Decken aus Brettstapelelementen.
Weiter...
Schellenberg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges, hoch wärmegedämmtes (Minergie) Satteldachgebäude mit roter Fassade.
Weiter...
Schenkenzell, Teisenkopfturm
Kleiner, geschlossener, 7m hoher Holzturm
Weiter...
Schenklengsfeld, Soisbergturm
25m hohe Stahl-Holz-Mischkonstruktion
Weiter...