Elbeuf, mehrgeschossiges Wohn- und Bürogebäude
Das mehrgeschossige Gebäude beherbergt 13 Wohnungen sowie verschiedene Büros. Die Konstruktion besteht aus einem Betonskelett, das mit einer hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion umhüllt ist.
Weiter...

Elbigenalp, Nikolausbrücke
Im Zuge des Lechtal-Radweges entstanden 2 fast baugleiche Schrägseilbrücken (zweite siehe Steeg/Tirol). Die Nikolausbrücke überspannt gut 50m, davon 36m stützenfrei.
Weiter...

Elbingerode, Besucherzentrum "Harzdrenalin"
Das Besucherzentrum der Hängeseilbrücke Titan bei der Rappbodetalsperre ist mit einer rustikalen Tragstruktur aus Rundholz erbaut.
Weiter...

Ellecom, Musikpavillon
Musikpavillon aus Eichenrundholz
Weiter...

Ellenberg, Erweiterung Forststützpunkt Ellenberg
In dem neuen Lehrgebäude des Forststützpunktes werden Forstwirte aus- und weitergebildet. Es ist eine hoch wärmegedämmte Holzrahmenkonstruktion, die aussen mit Douglasienholz verschalt ist.
Weiter...

Ellmau, Hotel Tirol Lodge
Hotelkomplex mit 171 Zimmern, verteilt auf ein Hauptgebäude und 12 dreigeschossige Lodges, errichtet in Modulbauweise
Weiter...

Ellmau, Sanierung/Erweiterung Gruttenhütte im Kaisergebirge
Die aus dem Jahre 1902 stammende Alpenvereinshütte auf 1620m Seehöhe wurde behutsam saniert und mit via Hubschrauber angelieferten Holzelementen erweitert
Weiter...

Elmen, Klimmbrücke
Die gedeckte Strassenbrücke von Elmen zum Weiler Höfen überspannt mit ihrem offenen Brettschichtholz-Fachwerk stützenfrei 42m.
Weiter...

Elmshorn, Gewerbegebäude
Dreigeschossiger Holzrahmenbau, zur Bauzeit größter gewerblicher Holzbau in Schleswig-Holstein.
Weiter...

Elsdorf, Kantine Zuckerfabrik
Der Speisesaal ist von einer primären Stahlkonstruktion mit einer Dachscheibe aus Kerto-Furnierschichtholz überdacht.
Weiter...

Elspeet, Kapelle "De Luwte"
Beeindruckende Besinnungsraum, konstruiert aus FSC-zertifiziertem Holz
Weiter...

Elz, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Elzach-Oberprechtal, Einfamilienhaus
Holzskelettbau, aussen mit unbehandelter Douglasie und Dreischichtplatten verschalt.
Weiter...

Elzach, Einfamilienhaus
An einem steilen Hang wurde dieses Einfamilienhaus ohne Eingriff in den gewachsenen Baugrund errichtet. Nur das hangseitige Mauerwerk ist massiv, der Rest eine Holzrahmenkonstruktion. Das KfW-60-Haus wird mit einer Pelletsheizung geheizt. Anstelle einer Dachdeckung wurde eine vollflächige Photovoltaikanlage installiert.
Weiter...

Elzach, Fußgängerbrücke über die Elz
Überdachte Fußgängerbrücke aus Douglasienholz über die Elz mit 20m Spannweite
Weiter...

Elzach, Kindergarten St. Nikolaus
Kindergarten in leimfreier Massivholzbauweise
Weiter...

Embach, Geistliches Zentrum Pfarre Embach
Historische Hülle, moderner Kern. Ein denkmalgeschütztes, 200 Jahre altes Stallgebäude in Blockbauweise wurde zu einem geistlichen Zentrum umgewandelt. Die neuen Innenwände wurden in Stampflehmtechnik ausgeführt.
Weiter...

Emersacker, Kapelle
Die hölzerne Kapelle soll in ihrer Form an einen Baumstumpf erinnern
Weiter...

Emmeloord, Grand Café
Der Gaststättenpavillon wurde nach den Prinzipien des zirkulären Bauens errichtet. Die Fassadenverkleidung besteht aus recyceltem Holz und die gesamte Konstruktion wurde aus nachwachsenden Rohstoffen errichtet.
Weiter...

Emmen, Ausbildungszentrum Flugplatz
In einen Flugzeughangar aus den 1940er Jahren wurden zweigeschossige Holzgebäude eingestellt, die als Ausbildungszentrum für militärische Drohnensysteme dienen.
Weiter...

Emmen, Erlebnisbaum im Tierpark
11m hoher hölzerner Spiel- und Erlebnisbaum, der zu einer spielerischen Entdeckungsreise rund um die Bäume einlädt.
Weiter...

Emmendingen, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im KfW-60-Standard.
Weiter...

Emmendingen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude in Holzrahmenkonstruktion mit Satteldach ohne Überstände. Alle sichtbaren Hölzer im Aussenbereich sind aus Douglasie. Die Dämmung des KfW-60-Hauses besteht aus Holzfaserplatten.
Weiter...

Emmendingen, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Auf schmalem Grundstück realisiertes, nur 6m breites Gebäude in einer Mischkonstruktion aus Stahl und Holz. Innen Massivholzdecken.
Weiter...

Emmendingen, ökologischer Gewerbepark
Zweigeschossiger Gewerbekomplex in einer Kombination aus Holzrahmen- und Holzmassivbauweise.
Weiter...

Emmendingen, Produktionsgebäude
1700m² große Produktionshalle mit Sekundärtragwerk aus Holz und Aussenwänden in Holzrahmenbauweise
Weiter...